Gedichte
Sankt Katharina

0
"Sankt Katharina"
Veröffentlicht am 25. Januar 2018, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
© Umschlag Bildmaterial: redcollegiya - Fotolia.com
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Die Ahnung, das Gefühl, der Reiz eines Augenblicks sickert in mein Herz und bildet aus tränenreichen Worten einen See, der, wenn er überläuft, in Kaskaden, Verse schmiedet, die zum Verstand fließen wie ein weiser Strom und sich ins Meer ergießen. Die Hand ist sein Delta, Schreibt auf, was der Fluss von seiner Reise erzählt. (Roland Pöllnitz)
Sankt Katharina

Sankt Katharina

Sankt Katharina

Hoch oben in den Bergen, wo heilig ist das Land, traf Moses einst den Herrgott am Dornbusch, der gebrannt. Man baute dort ein Kloster mit einer Kirche hin, die zauberhafte Stimmung bringt allen ein Gewinn. Es ist ein Ort der Gnade voll hoher Energie, die Zeit kann man dort spüren von anno domini. Der Ort ist voller Frieden, voll flüsterhafter Ruh, man spürt die Seele schwingen und hört ihr gerne zu.


 Mein Herz beginnt zu flimmern am Ort der Heiligkeit, in mir erwachen Götter, sie sind für mich bereit. Ich bringe mir von dorten den tiefen Frieden mit, die fromme Katharina macht Herz und Seele fit.


(c) Rajymbek 01/2018

0

Hörbuch

Über den Autor

Rajymbek
Die Ahnung, das Gefühl, der Reiz eines Augenblicks sickert in mein Herz und bildet aus tränenreichen Worten einen See, der, wenn er überläuft, in Kaskaden, Verse schmiedet, die zum Verstand fließen wie ein weiser Strom und sich ins Meer ergießen. Die Hand ist sein Delta, Schreibt auf, was der Fluss von seiner Reise erzählt. (Roland Pöllnitz)

Leser-Statistik
11

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
FLEURdelaCOEUR 
Leider ist dieses Kloster auch kein Ort des tiefen Friedens mehr, lt. Wikipedia hat der IS dort 2017 schon einen Polizeiwächter erschossen ...
Aber ihr hattet Glück und konntet dort Frieden finden.
Ein bemerkenswertes Gedicht!

VlG fleur

Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek 
Leider macht so manch Wahnsinniger nicht einmal vor Jahrtausende alten Kultstätten halt. Das Kloster wird deshalb ganz besonders bewacht. Das beeinträchtigt den Besuch schon etwas. Aber im Inneren herrscht eine wahrlich energiegeladene Atmosphäre.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Magnolie 
Lieber Roland,
schön, so einen Ort gefunden zu haben. Wunderbar verwortet.
Herzlichst
Manu
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek 
Ein wunderbarer Ort, Manu, man findet dort seinen Frieden.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
matzetino Solche Orte schenken auch mir immer einen besonderen Frieden.

Liebe Grüße
Martina
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek 
Es gibt nur wenige Orte, die einen derartigen Frieden ausstrahlen, wie dieser, Martina.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Darkjuls Interessant zu lesen und zu wissen, gut, dass es Orte gibt, die Kraft verleihen. LG Marina
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek 
Die byzantinische Kirche stammt aus dem 5. Jahrhundert und hatte eine unbeschreibliche Energie, Marina.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
erato 
Möge Eure seelische Gesundung dort -
auch hier möglichst lange anhalten.....
wünscht Brüderchen Thomas

Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek 
Das wird sie, Brüderchen, auch wenn es Augenblicke gibt, wo wie es scheint, einmal wieder alles aus den Fugen gerät.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
11
0
Senden

156740
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung