Humor & Satire
Glyphosatirisches (2)

0
"Nur mal so kurze Gedankensprünge...."
Veröffentlicht am 08. Dezember 2017, 4 Seiten
Kategorie Humor & Satire
© Umschlag Bildmaterial: olly - Fotolia.com
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, ...
Nur mal so kurze Gedankensprünge....

Glyphosatirisches (2)


Wem die erzgebirgische Mundart nicht geläufig ist, bitte melden, Ich "überestze" es gern ins Hochdeutsche.


I

Wenn mei Maa sei Bier nei hat,

riecht er fei nach Glyphosat.


II


Is dar Bauer krank un matt,

dann liecht´s bestimmd am Glyphosat.


0

Hörbuch

Über den Autor

baesta
Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, manchmal etwas bissig, manchmal ernsthaft, machmal übermütig, aber niemals bösartig.
Diesen Aphorismus kann ich nur ans Herz eines jeden Menschen legen: Sich selbst bekriegen - der schwerste Krieg.Sich selbst besiegen - der allerschönste Sieg! - Friedrich Freiherr von Logau
(1604 - 1655), deutscher Jurist, Satiriker, Epigramm- und Barockdichter, Pseudonym: Solomon von Golaw)

Leser-Statistik
10

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
FLEURdelaCOEUR 
Ich habe es auch verstanden, hatte nur meinen PC in Reparatur, war mit dem Tablet nur begrenzt schreibfähig und viel unterwegs.
Ich denke, das mit der Krebsauslösung beim Menschen scheint noch zu wenig erforscht zu sein, aber es reicht ja auch das Sterben der Insekten, Vögel und anderer Kleintiere entsprechend der Nahrungskette.
Der Minister hätte sofort gefeuert gehört, aber "unsere liebe Angie-Mutti" steht ja von der Sache her hinter ihm. Krass? Nö, vorhersehbar. Erst kommt die Wirtschaft, danach die Umwelt!
Es lohnt sich nicht, darüber noch länger zu lamentieren, das Ding ist gelaufen.

Liebe Grüße
fleur
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Sicher spielen bei der Auslösung von Krebs viele Faktoren eine Rolle. Könnte mir auch vorstellen, dass bei Brustkrebs die Pille eine gewisse Rolle spielt, wie alles, was an Chemie in unseren Körper gelangt.
Aber dieses Jahr war es besonders auffällig, wie wenig Insekten es gab. Aber neben Glyphosat sind sicher auch andere Umweltgifte schuld daran, dass die Umwelt zerstört wird.
Schuld daran ist wohl das Bestreben, nicht mehr allzu viel arbeiten zu müssen.
Ich habe nicht mal zu DDR-Zeiten in meinem Garten mit irgendwelchen Giften gearbeitet, denn auch Unkraut hat wohl seine Berechtigung. Als Schüler mussten wir früher mit auf´s Feld und Kartoffelkäfer ablesen oder Unkraut zupfen. Ich glaube, das war viel umweltverträglicher.
Dieses Schmidtchen hat wahrscheinlich doch einen Zuschuss von Bayer oder Monsanto bekommen, damit er "ja" sagt. Mann sollte ihn in dem Zeug mal baden lassen und sehen, ob er dann nach einigen Jahren noch so gesund und frisch aussieht. Dann hätte er wirklich den Beweis erbracht, dass das Zeugt unschädlich ist.
Danke Dir, auch für die "Knete".
Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent
von Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
mohan1948 Dieses Umweltgift wird uns noch alle zerstören
habe es übersetzen können
liebe Grüße
Hannelore
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Nicht nur dieses. Ich glaube, mit all den Chemikalien wird auch von den Kleingärtnern viel zu leichtsinnig umgegangen. Ich habe dieses Zeug noch nie in meinem Garten verwendet.
Es ist wohl die Trägheit, die den Mensch zu dem Zeug greifen läßt, weil er glaubt, damit des Unkrautes Herr zu werden. Dass auch Unkräuter gebraucht werden, wird oft nicht bedacht.
Danke, auch für die Geschenke und
Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
4
0
Senden

155965
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung