Humor & Satire
Natürliche Auslese

0
"Natürliche Auslese"
Veröffentlicht am 20. November 2017, 4 Seiten
Kategorie Humor & Satire
© Umschlag Bildmaterial: Andyhank
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert. Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss. Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von ...
Natürliche Auslese

Natürliche Auslese



Im Sommer rast so manch Idiot Per Auto und - fährt in den Tod Nur spärlich, weil in warmen Welten Schnee kaum fällt, und wenn – dann selten Drum ist der Winter gar nicht schlecht Er macht’s dem Fahrer schließlich recht Der stetig brav und schön gesittet Fährt, und andre darum bittet Denn: wer schlecht fährt, schlitternd putscht

Schlussfolgernd in den Graben rutscht So bleibt die Straße sauber, und Wer langsam fährt, bleibt so gesund





Drum lass es schneien, lieber Winter Auf allen Wegen, auch dahinter! Denn wer manierlich fahren kann Der kommt am Ziel auch sicher an Doch falls er nicht erreicht das Ziel Dann spielt das Wetter ihm ein Spiel Oder … Mächte, ihm … zusetzen Die man grad nicht kann einschätzen …

0

Hörbuch

Über den Autor

Andyhank
Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert.

Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss.
Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von der Phantasie und Kreativität, von den unendlichen Weiten, aus den unerschöpflichen Vorräten der Andyhankologie.
Weitere Informationen gibt es auf: www.andyhank.de und auf Instagram @knahydna

Leser-Statistik
17

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
JeanneDarc Wer braucht ihn denn den Winter?
doch eigentlich nur Kinder.
Mir ists lieber s ist schön warm
da wird man an den Heizungskosten auch nicht arm.
Auf den Schnee da kann ich gut verzichten
auch wenn der kann so manches richtien.
Fällt der Schnee hier runter bis an Rhein,
so muss das doch nicht wirklich sein.
Schnee gehört nach oben in die Berge
da wo sie wohnen -die acht Zwerge ;)
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Acht kleine Zwerge
Die mussten viel Schnee schieben
Gleich einer fror am Boden fest
Da waren's nur noch sieben ... :D
Vor langer Zeit - Antworten
Lindenblatt 
Das Gedicht ist okay, die Zeichnungen sind okay, aber den Titel finde ich nicht okay, lieber Andyhank.
LG, Linde
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Der Titel ist genau passend und genau das, was er darstellen soll. Die Kategorie jedoch wäre vielleicht unpassend. Satire wohl eher. ;)
Vor langer Zeit - Antworten
Lindenblatt 
Ja, lieber Andy, "Satire ist okay". -zwinker-
Linde
Vor langer Zeit - Antworten
baesta 
Ein braver Fahrer macht sodann,
sich dazu Winterreifen ran.
So kommt er nicht so schnell ins Schlittern
und soll´t auch nicht beim Fahren Twittern.
Grient Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Der Trump, der macht's vermutlich so
Der fährt beim Twittern schlitternd froh ... :D
Vor langer Zeit - Antworten
Eifelfee Ich kenne jetzt seit Jahrzehnten die Winter in der Eifel. Mit Glatteis auf steilen Strecken, reichlich Schnee und Matsch. Sollte meinen, ich kenne inzwischen jede Situation. Aber Pustekuchen. Langsam und vorsichtig fahren heißt die Devise, damit ich nicht wieder in eine Hirschkuh fahre oder mich in einer glatten Kurve um die eigene Achse drehe, bevor mich die Leitplanke aufhält.
Gut geschrieben! Du scheinst solche Winter auch zu kennen. :)
Grüße von der Eifelfee
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Aber natürlich kenne ich jede Menge Winter. Hab meinen Führerschein auch im Winter gemacht. Und jede Menge Unfälle. Daher kann mich nichts schocken. :D
Vor langer Zeit - Antworten
Biggi11 Hallo Andy,
bin für: wenig oder keinen Schnee.
Muss leider mit dem Auto zur Arbeit (keine öffentlichen Verkehrsmittel vorhanden) und mit dem Rad zu weit.
Viele fahren so unsicher auf winterlichen Straßen, dass alleine daraus etwas passiert.

Aber dein Buch ist gut, auch das Bild :-))
der Titel ist schon heftig
LG Biggi
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
22
0
Senden

155617
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung