FLEURdelaCOEUR "Verkauft wird ganz Deutschland an große Konzerne und wird auch von diesen regiert!" D. braucht nicht mehr verkauft zu werden, liebe Bärbel, es ist schon lange in der Hand der Konzerne, diese Problematik kann man schon bei Karl Marx nachlesen... Der militärisch-industrielle Komplex und die Finanzoligarchie sind die wahren Machthaber, das war schon so beim Kaiser ... Unser einziges Gestaltungsmittel sind z. Zt. die Wahlen, nutzen wir sie! Liebe Grüße fleur Habe gerade gelesen, dass du am Freitag deine Augen-OP hattest und hoffe sehr, dass sie gut verlaufen ist. Da brauchst du jetzt erst mal Ruhe! |
baesta Liebe Fleur, danke für Deinen Besuch bei mir, Ja, es ist bitter, dass die Globalisierung solche Blüten treibt. Aber es wird immer noch verkauft. Habe es bei meinem Mann im Betrieb gesehen, den die japaner übernommen haben und bei meinem Sohn ist es das gleiche. So gibt man Verantwortung ab und der Weg in eine neue Art von Sklaverei ist frei. Die OP habe ich gut überstanden. Jetzt kann ich wieder wie ein Adler sehen, aber nur in die Ferne. Die Nähe ist etwas verschwommen, da brauch ich eine neue Brille. Danke Dir nochmals und liebe Grüße Bärbel |
FLEURdelaCOEUR Ja, dadurch rutschen immer mehr Vollzeit arbeitende Menschen in den Billiglohnsektor, es ist eine Schande! Gut, dass du jetzt wieder gute "Fernsicht" hast, mit der neuen Brille wird es dann rundum gut. Lieben Gruß fleur |
GertraudW Liebe Bärbel, auch ich habe mich früher mehr für Politik interessiert, aber im Alter sage ich mir immer öfter: "Ich muss ja nicht alles verstehen." Gleich gar, seit ich immer an den Ausspruch von Bundesminister und Vizekanzler Franz Müntefering denke, der nach irgendwelchen Wahlen einmal gesagt: "Das dürft ihr doch nicht für ernst nehmen, das habe ich doch vor den Wahlen gesagt." Liebe Grüße Gertraud |
baesta Liebe Gertraud, bei mir war es umgekehrt. Ich habe mnich früher nie mit Politik beschäftigt. Aber ketzt kommt man ja gar nicht mehr umhin, auch mal diesen ganzen Verlauf zu verfolgen, weil diese Themen einen ja immer wieder einholen. Denn jetz hat man langsam den Eindruck, dass Deutschland einfach nur verkauft wird. Danke Dir und liebe Grüße Bärbel PS Morgen hab ich meine Augen-OP |
hingekritzelt Ja, Bärbel, es ist wichtig den Finger immer wieder auf die Wunde zu legen. Das Verhältnis Politik und Wirtschaft ist ja schon seit Hitler ein Thema - vlt. schon ab Beginn der Industriellen Revolution. Hab heute morgen in den Nachrichten gehört, dass die Wahlgeschenke, die anstehen, noch sehr teuer werden. Die nachfolgenden Generationen werden's danken. Thema gut umgesetzt, Bärbel! (Dein Name taucht übrigens in meiner nächsten Geschichte auf, als "Babs", grins. Hat aber nix mit Dir zu tun:-) Liebe Grüße in diesen schwülen Tag Uli |
baesta Früher war ich eher uninteressiert an Politik, weil das Thema mir viel zu undurchsichtig war. Seit ich in rente bin, habe ich Zeit, mich mit diesen Dingen zu beschäftigen und sehe, was um einen herum passiert. Dort, wo mein Mann gearbeitet hat, haben Japaner das zepter übernommen. Der betrieb unseres Sohnes baut in Polen auf und schafft die Arbeit wegen billiger Arbeitskräfte dorthin. Hier wird nur noch der Schund montiert, der aus dem Ausland (Indien, China usw.), um den Stempel Made in Germany aufdrücken zu können, Dabei funktioniert nur wenig, weil Toleranzen nicht eingehalten werden. Den Rentnern gibt man jetzt mehr Geld, damit die wenigstens die Guschen halten, dabei zieht man es uns hinten herum gleich wieder aus der Tasche. Bin heute fast aus den latschen gefallen, als ich einkaufen war und das Stück Butter für 2,49 € im Regal liegen sah. Auch die anderen Preise haben mehr als stark angezogen. Na gut, dann kauft man eben weniger.. Übrigens habe ich die erste Seite von einem älteren Gedicht übernommen und nur der letzte Vierzeiler ist neu. Naja, mein Name in einer Geschichte, wie schmeichelhaft, aber es kann ja auch die Babs von Bumbum Boris sein (kicher). Vielen Dank für Lob und Favo. Liebe Grüße aus der Schwüle Bärbel |
hingekritzelt Musste grad lachen bei der Babs:-) Zum Becker könnte ich einiges schreiben, aber ich belasse es mal bei einem Kopfschütteln. Und klar, Politik ist interessant. Besonders die Tagespolitik. Das Kasperltheater in Washington, der Schwachmat aus Ankara oder Putin, den mal viel zu lange ignoriert hat. Hätte man den früher ernst genommen, hätte er heute vlt. nicht solche Komplexe:-) Apropos interessant: Seit einigen Monaten fahr ich auf Dokus ab! Meistens bei zdf.Info. Läuft wohl alles unter "ZDF history". Die sind so toll gemacht, fast wie Spielfilme, mit Kostümen und so. Entstehung der Deutschen/Deutschland usw. Das ist halt toll rübergebracht (nicht so wie früher im Geschichtsunterricht) und wahnsinnig interessant. Wo wir herkommen, wie alles entstanden ist. Oder Berichte über die "Großen" - Fürst Pückler hab ich sogar in der Wiederholung noch mal gesehen. LG Uli |