Gedichte
Rabenschwarz

0
"Rabenschwarz"
Veröffentlicht am 16. Juni 2017, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich liebe das Leben, diskutiere gern und mache gern Spaß. Respekt und Ehrlichkeit sind mir wichtig. Mein Buch "Die Liebe trifft das Leben" ist am 6.2.15 erschienen.
Rabenschwarz

Rabenschwarz

Rabenschwarz


Es ist gar düster das Gefieder

vom bläulich schwarzen Raben

der sich erhebt aus tiefer Nacht

auf seinem Weg, da hält er Wacht

krächzt laut die Rabenlieder

steuert zur Beute nieder


Der Rabe singt kein Klagelied

schwingt sich zum Totentanze

indem er übern Blutort fliegt

sich gerne Hilfsmitteln bedient

wägt ab, was er am Boden sieht

räumt, säubert, tilgt das Ganze




Als Unheilbote auch bekannt

im Kern des Aberglauben Intellekt schwarz im Gewand so hockt er dort am Straßenrand mit Rabenvogels Sachverstand wacht er mit Argusaugen


Ist er nun bös oder gar schlecht

weil er natürlich selektiert

gebührt dem Raben nicht Respekt

von keiner dunklen Macht geweckt

die eher in Menschens Wesen steckt

der ihn zum Unhold degradiert




0

Hörbuch

Über den Autor

Darkjuls
Ich liebe das Leben, diskutiere gern und mache gern Spaß. Respekt und Ehrlichkeit sind mir wichtig. Mein Buch "Die Liebe trifft das Leben" ist am 6.2.15 erschienen.

Leser-Statistik
12

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Rajymbek 
Es war einmal ein Rabe
Ein schlauer alter Knabe
Dem sagte ein Kanari, der
In seinem Käfig sang: Schau her
Von Kunst
Hast du keinen Dunst.
Der Rabe sagte ärgerlich:
Wenn du nicht singen könntest
Wärst du so frei wie ich.
(aus Tierverse von B. Brecht)

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Apollinaris Gut geschrieben. Textrythmus perfekt gelungen. :)
Vor langer Zeit - Antworten
Magnolie 
Liebe Marina,
ich mag diesen intelligenten und geheimnisvollen Vogel.
Herzlichst
Manu
Vor langer Zeit - Antworten
Memory 
Raben sind schon irgendwie mystisch. Aber ich mag sie - genaus so, wie dein Gedicht.
Lieben Gruß
Sabine
Vor langer Zeit - Antworten
Lindenblatt 
Schön, dass Du Dich mit diesen Strophen dem klugen Raben widmest und hübsche, passende Bilder dazu zeigst.

Rabenvögel sind sehr kluge Tiere, die uns Menschen oft zum Staunen bringen. Als Aas- oder Abfallfresser sind sie überall dort anzufinden, wo der Tod lauert oder überfüllte Papierkörbe auf ihn warten. Er sorgt somit auch für eine gewisse "Flurreinigung".
Nur der "böse" Mensch hat ihn oftmals zu einem Unholdsraben geächtet, was er aber überhaupt nicht ist und vedient. Denn der Mensch stellt den Galgen auf, sorgt für Kriege und Tod oder für Unrat auf den Straßen und hat ihn somit zum "Galgenvogel" hervorgehoben, im negativem Sinne.
Das gefällt mir überhaupt nicht!!!
Der Mensch ist der Böse, nicht der Rabe!!! Schade nur, dass solche "Rabenbrandmarkungen" über Jahrzehnte und Jahrhunderte im Gedächtnis bleiben.
Sein schwarz glänzendes Gefieder wirkt beeindruckend. Ich beobachte fast täglich hier im Wald oder in den Parkbäumen die krächzenden Rabenvögel und liebe sie.
Danke für dieses Buch!
Lieben Gruß
Linde
Vor langer Zeit - Antworten
Schwanenfeder ich liebe den Raben, immer schon,,,empfinde ihn als schön
und befreiend....er verkörpert den Schmerz...ich bin froh, dass es ihn gibt,
er tröstet mich in dunklen Stunden...

Schwanenfeder
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
6
0
Senden

152856
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung