Apollinaris Gut geschrieben. Textrythmus perfekt gelungen. :) |
Lindenblatt Schön, dass Du Dich mit diesen Strophen dem klugen Raben widmest und hübsche, passende Bilder dazu zeigst. Rabenvögel sind sehr kluge Tiere, die uns Menschen oft zum Staunen bringen. Als Aas- oder Abfallfresser sind sie überall dort anzufinden, wo der Tod lauert oder überfüllte Papierkörbe auf ihn warten. Er sorgt somit auch für eine gewisse "Flurreinigung". Nur der "böse" Mensch hat ihn oftmals zu einem Unholdsraben geächtet, was er aber überhaupt nicht ist und vedient. Denn der Mensch stellt den Galgen auf, sorgt für Kriege und Tod oder für Unrat auf den Straßen und hat ihn somit zum "Galgenvogel" hervorgehoben, im negativem Sinne. Das gefällt mir überhaupt nicht!!! Der Mensch ist der Böse, nicht der Rabe!!! Schade nur, dass solche "Rabenbrandmarkungen" über Jahrzehnte und Jahrhunderte im Gedächtnis bleiben. Sein schwarz glänzendes Gefieder wirkt beeindruckend. Ich beobachte fast täglich hier im Wald oder in den Parkbäumen die krächzenden Rabenvögel und liebe sie. Danke für dieses Buch! Lieben Gruß Linde |
Schwanenfeder ich liebe den Raben, immer schon,,,empfinde ihn als schön und befreiend....er verkörpert den Schmerz...ich bin froh, dass es ihn gibt, er tröstet mich in dunklen Stunden... Schwanenfeder |