derrainer liebe kara, ob freud mit meinen fragen freude hätte , aber erklärungn , bstimmt, und wi es bei diesem ist, sind es meistens eigene meinungen oder erfahrungen , vielleicht hätte er seine freude auch mit mir , und wir würden uns zum schluß beide freun , auch dir mein dank , lieben gruß rainer |
luanna Salü Rainer, mir fällt da eine der ältesten Geschichten aus dem Zen Buddhismus ein: " Ein Schüler fragte einmal seinen Meister, warum dieser immer so ruhig und gelassen sein könne. Der Meister antwortete: “Wenn ich sitze, dann sitze ich. Wenn ich stehe, dann stehe ich. Wenn ich gehe, dann gehe ich. Wenn ich esse, dann esse ich ….“ Der Schüler fiel dem Meister in Wort und sagte: “Aber das tue ich auch! Was machst Du darüber hinaus?“ Der Meister blieb ganz ruhig und wiederholte wie zuvor: “Wenn ich sitze, dann sitze ich. Wenn ich stehe, dann stehe ich. Wenn ich gehe, dann gehe ich ….“ Wieder sagte der Schüler: “Aber das tue ich doch auch!“ “Nein“, sagte da der Meister. “Wenn Du sitzt, dann stehst Du schon. Wenn Du stehst, dann gehst Du schon. Wenn Du gehst, dann bist Du schon am Ziel.“ Das könnte die Erklärung dafür sein, wann wir Augenblicke bewußt leben und sie quasie sogleich in unseren Archiv der Erinnerung fokussieren. "Die Psychologie lernt nicht aus, gerade an der Kinderseele." Ludwig Adolf Wiese (1806 - 1900), deutscher Pädagoge Das sind meine Gedanken zu deinem "Immer dann". MorgenGRUß Nelly |
derrainer liebe nelly , viele worte , und doch wahre worte , wir verstehen , aber vrstehen doch nicht .bewußt leben sollten wir immer , denn jeder augnblick ist unser und disen auch wenn wir ihn nicht halten können, können wir ihn doch behalten, in unseren erinnerungen mein dank auch dir , lieben gruß rainer |
Gabriele Lieber Rainer deine neuen Zeilen empfinde ich persönlich derart vielschichtig, dass die verschiedenen Gedankenanstösse nicht in einen Augenblick hinein passen..... Meine Erfahrung ist, dass es manche Augenblicke gibt, an welche sich mein Bewusstsein kristallklar erinnern kann (auch aus der Kindheit) - und dann gibt es Augenblicke, welche sich lieber in den "Keller" verzogen haben... Mal wieder ein sehr inspirierender Text von dir, danke schön und liebe Grüße, Gabriele |