Herbsttag Oh Gott, Selbstoptimierung, das verlangen doch immer nur die, die selber "vor Kraft nicht laufen können". Ab einem gewissen Alter sollte man begreifen, dass man nicht mehr "Jung-Siegfried" spielen kann. Deine Zeilen treffen voll ins Schwarze und das cover passt wie die Faust aufs Auge. Liebe Grüße Ira |
FLEURdelaCOEUR Mein Mann las oder hörte kürzlich, dass sie in den USA Versuche mit Metformin (wird bei Diabetes Typ2 verwendet) machen zur Lebensverlängerung. Angeblich hätten die Menschen gute Chancen, 1000 (!!!) Jahre alt zu werden. Da sage ich nur, besten Dank, ohne mich! ;-)) Liebe Grüße fleur |
FLEURdelaCOEUR PS. Da würden sie uns doch frühestens mit 750 in die Rente schicken - oder??? ;-))) |
baesta Ich glaube, auch manche "Wissenschaftler" werden langsam verrückt. Sie haben die Bodenhaftung verloren und fühlen sich wohl schon als Götter. Sie könne nicht mehr unterscheiden, was wichtig oder unwichtig ist. Wenn ich zum Rehasport gehe, sehe ich auch einige junge Leute, die an die Geräte ihr I-Pod (oder was weiß ich, wie sich diese "Supergeräte" alle so nennen) anschließen und bei ihren Übungen gebannt auf dieses Ding starren. Ich finde so was fürchterlich, denn wer kann, sollte sich doch besser in der Natur bewegen. Vielleicht gibt es uns bald wirklich nur noch digital? Torsten Wischmeyer sagte am Freitag: "Die Intelligenz auf unserem Planeten nimmt zu - leider nicht beim Menschen." Liebe Grüße und vielen Dank für Kommi und Besuch. Bärbel |
ArnVonReinhard Und wenn man sich überlegt, wie viele Junge schon Blödsinn erzählen ... wie soll das erst werden, wenn bei denen die Alterssenilität sich immer länger austoben darf? :D Zu weilen kann man auf die alten Schwätzerjahre echt verzichten. ;-) LG AvR |