Sonstiges
Selbstoptimierung

0
"Selbstoptimierung"
Veröffentlicht am 30. April 2017, 4 Seiten
Kategorie Sonstiges
© Umschlag Bildmaterial: Foto von "Bing"
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, ...
Selbstoptimierung

Selbstoptimierung


Wenn man kraucht auf allen Vieren

soll man selbst sich optimieren.

Denn, will die Rente man erreichen,

heißt es klotzen und nicht schleichen.


So glaubt man denn, man wird behender,

wenn man rennt zum Fitnesscenter.

Dort hängt man mit verzerrter Mine

an so einer Fitmaschine.


Drum wird der Mensch auch immer älter

(Beamte fürchten um Gehälter)

Denn schenkt man der Statistik Glauben

wird Jugend sich die Haare raufen..



Man hat Gesundheits-Apps erfunden

So lässt Gesundheit sich erkunden.

Der Mensch wird gläsern, wie man weiß

und läßt sich ein auf jeden Scheiß.

0

Hörbuch

Über den Autor

baesta
Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, manchmal etwas bissig, manchmal ernsthaft, machmal übermütig, aber niemals bösartig.
Diesen Aphorismus kann ich nur ans Herz eines jeden Menschen legen: Sich selbst bekriegen - der schwerste Krieg.Sich selbst besiegen - der allerschönste Sieg! - Friedrich Freiherr von Logau
(1604 - 1655), deutscher Jurist, Satiriker, Epigramm- und Barockdichter, Pseudonym: Solomon von Golaw)

Leser-Statistik
22

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Herbsttag Oh Gott, Selbstoptimierung, das verlangen doch immer nur die, die selber "vor Kraft nicht laufen können". Ab einem gewissen Alter sollte man begreifen, dass man nicht mehr "Jung-Siegfried" spielen kann. Deine Zeilen treffen voll ins Schwarze und das cover passt wie die Faust aufs Auge. Liebe Grüße Ira
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Der Mensch wird ja dezeit in dem Irrglauben erzogen, immer mehr, immer schneller - leider nie besser.
Danke für den netten Kommi.
Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR 
Mein Mann las oder hörte kürzlich, dass sie in den USA Versuche mit Metformin (wird bei Diabetes Typ2 verwendet) machen zur Lebensverlängerung. Angeblich hätten die Menschen gute Chancen, 1000 (!!!) Jahre alt zu werden.
Da sage ich nur, besten Dank, ohne mich!
;-))
Liebe Grüße
fleur
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR 
PS.
Da würden sie uns doch frühestens mit 750 in die Rente schicken - oder???
;-)))
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Ich glaube, auch manche "Wissenschaftler" werden langsam verrückt. Sie haben die Bodenhaftung verloren und fühlen sich wohl schon als Götter. Sie könne nicht mehr unterscheiden, was wichtig oder unwichtig ist. Wenn ich zum Rehasport gehe, sehe ich auch einige junge Leute, die an die Geräte ihr I-Pod (oder was weiß ich, wie sich diese "Supergeräte" alle so nennen) anschließen und bei ihren Übungen gebannt auf dieses Ding starren. Ich finde so was fürchterlich, denn wer kann, sollte sich doch besser in der Natur bewegen. Vielleicht gibt es uns bald wirklich nur noch digital?
Torsten Wischmeyer sagte am Freitag: "Die Intelligenz auf unserem Planeten nimmt zu - leider nicht beim Menschen."

Liebe Grüße und vielen Dank für Kommi und Besuch.
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
GertraudW 
Genau auf den Punkt gebracht, liebe Bärbel.
Ich für mich habe gestern den Spruch erdacht:
"Wennst net g`scheid siehst und net g`scheid schnaufst,
na is`s g`scheider, wennst net drauß umananda laufst."
In diesem Sinne, ganz liebe Grüße in den 1. Mai
Gertraud
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Jetzt musste ich erst mal laut lesen, bis ich´s vertanden habe (lach). Das ist wieder ein toller Spruch von Dir, aber wirgehenn tzrotzdem nach Draußen.

Danke Dir und liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
GertraudW 
Danke Dir liebe Bärbel, dass Du Dir die Mühe gemacht
hast, meinen bayerischen Spruch zu verstehen - schmunzel*.
Liebe Grüße
Gertraud
Vor langer Zeit - Antworten
baesta ;:))
Vor langer Zeit - Antworten
ArnVonReinhard Und wenn man sich überlegt, wie viele Junge schon Blödsinn erzählen ... wie soll das erst werden, wenn bei denen die Alterssenilität sich immer länger austoben darf? :D
Zu weilen kann man auf die alten Schwätzerjahre echt verzichten. ;-)

LG
AvR
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
11
0
Senden

145792
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung