ArnVonReinhard Einfach mal hinsetzen und ein Buch lesen. So bekommt man ein wenig Wissen und ist weniger auf Glauben und Geschrei angewiesen. LG AvR |
Tintenklecks ja, das Geschrei der Pegida und wie diese Interessengruppen alle heißen, unterstützt von einer Glaubensgemeinschaft namens AfD, deren Vorsitzende für das Abschießen von Menschen ist, die als Flüchtlinge traumatisiert und desorientiert fehlgeleitet hier ankommen. Aber auch das Geschrei von Sendungen im Fernsehen wie "verklag mich doch" und ähnliches, das den Zuschauern emotional aufgeheizt und schlecht gespielt vorgaukelt, hier würde Whrheit vermittelt. Und die Zuschauer glauben es noch.. Geschrei ist Emotionalität. Glaube ist Hoffen - nicht Wissen. Und so kommt eins zum Anderen .. Und zum Schluß schaut der Vernunftmensch verwundet und verwirrt auf das was da geschieht und fragt sich: Wem nutzt das. Und die Antwort lautet immer: Folge dem Geld .. Danke für Deine mich inspirierenden Zeilen lg Tintenklecks |
FLEURdelaCOEUR Nach meinem Empfinden hat Glaube eher etwas mit Stille zu tun, findet tief im Inneren statt. Wie ich deinem Kommentar für Wölkchen und KarinB. entnehme, beziehst du dich hier wieder auf den Islam/die Muslime. Ich sage nur, längst nicht alles, was dem Islam zugeschrieben wird, hat tatsächlich etwas mit ihm zu tun. Vieles ist einfach Traditionen geschuldet. Auch in nicht islamisch geprägten südlichen Ländern wird viel herumgeschrien, z. B. beim Trauern. Das sind einfach andere Mentalitäten und Kulturen. Liebe Bärbel, du sprichst dich immer wieder gegen das Polarisieren aus, aber tust du das nicht auch, indem du dich immer wieder am Islam, bzw. dem "störenden" Verhalten von Muslimen festbeißt? Sollte nicht einfach jeder an das glauben dürfen, was er mag und wie er es mag? Liebe Grüße fleur |
baesta Ja doch, es kann ja auch jeder von mir aus glauben, was er mag, aber es sollte tatsächlich in der Stille sein, wie Du sagst. Aber zur Zeit polarisiert eben nichts mehr, als der Islam. Schaut man ins TV, sieht man schreiende Massen, die gegen Andersgläubige zu Felde ziehen. Eben solche Leute sind es ja, die sich sich polarisieren lassen. Dabei kommen ihnen die moderen Medien ganz zupasse. Bekannte von uns waren in Bayern in Urlaub und worden früh von ueinem Muezzin, der von einem Minarett herunterschrie, geweckt. Soll das Toleranz sein, indem man so etwas ertragen muss? Ich finde (ohne gleich in die rechte Ecke gestellt zu werden), das gehört einfach nicht hierher und würde so etwas als Ruhestörung empfinden. Aber nicht nur das habe ich gemeint. Pegida und ihre Ableger zähle ich auch zu solchen Schreihälsen. Liebe Grüße Bärbel |