| Albatros99 Wir sind von so viel Lügen umgeben, da muss man schon verdammt gut aufpassen, um dem Gespinst zu entgehen. Aber wir haben das ja gelernt, stimmt`s Bärbel? Und der Satz von Marx nutzt sich nicht ab: An allem ist zu zweifeln. Lieben Gruß in deinen Wochenanfang Christine |
| baesta Marx war schon ein großer Philosoph und Querdenker und er hatte schon damals verdammt recht. Nur wundert mich, dass wir heute im 21. Jh. wieder ins Mittelalter mit seinen Religiionskriegen abdriften. Danke Dir, auch für das Füllen meines "Sparschweinchens". Liebe Grüße und Dir auch eine schön Woche Bärbel |
| AngiePfeiffer Ich schließe mich Louis an, denen sagt es. Hauptsache die Lüge ist geschmeidig und gefällig und auch für Dumme gut zu verstehen (oft bessere als die Wahrheit), dann wird daran geglaubt. Du hast wirklich ein Talent, mit einem Satz aufs (gesellschaftlich gesehene) Aua zu hauen, liebe Bärbel. LG Angie |
| Bleistift "?Lügen?..." Wenn man eine Lüge nur lange genug und intensiv propagiert, indem man sie ständig wiederholt und reflektiert, wandelt sie sich klammheimlich zur Wahrheit, zumindest für den, der dieser Manipulation ausgesetzt ist und sie sich gefallen lässt... Die Medien sind übrigens die absoluten Meister darin... Alle Kriege dieser Welt begannen nämlich immer mit einer Lüge, der letzte große erst mit diesen Worten: "...Seit Fünf Uhr Fünfundvierzig wird zurückgeschossen!..." LG Louis |
| baesta Ich verstehe nicht, wie der Mensch sich so manipulieren lassen kann. Der kleine Mann trägt doch immer wieder für solch ein Lügengeflecht seine Haut zu Markte. Ich komme mir manchmal vor, wie ins Mittelalter zurück katapultiert, besonders in Glaubendingen. Danke für alles, auch das Auffüllen meiner "Portokasse" LG Bärbel |