Aphorismen
?Lügen?

0
"Nur Lügen brauchen die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht. B.Franklin"
Veröffentlicht am 30. Oktober 2015, 2 Seiten
Kategorie Aphorismen
© Umschlag Bildmaterial: lassedesignen - Fotolia.com
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, ...
Nur Lügen brauchen die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht. B.Franklin

?Lügen?


Die Lüge mag sich noch so sehr verschleiern - eine Wahrheit wird trotzdem nicht daraus.

0

Hörbuch

Über den Autor

baesta
Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, manchmal etwas bissig, manchmal ernsthaft, machmal übermütig, aber niemals bösartig.
Diesen Aphorismus kann ich nur ans Herz eines jeden Menschen legen: Sich selbst bekriegen - der schwerste Krieg.Sich selbst besiegen - der allerschönste Sieg! - Friedrich Freiherr von Logau
(1604 - 1655), deutscher Jurist, Satiriker, Epigramm- und Barockdichter, Pseudonym: Solomon von Golaw)

Leser-Statistik
20

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Albatros99 Wir sind von so viel Lügen umgeben, da muss man schon verdammt gut aufpassen, um dem Gespinst zu entgehen. Aber wir haben das ja gelernt, stimmt`s Bärbel? Und der Satz von Marx nutzt sich nicht ab: An allem ist zu zweifeln.
Lieben Gruß in deinen Wochenanfang
Christine
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Marx war schon ein großer Philosoph und Querdenker und er hatte schon damals verdammt recht. Nur wundert mich, dass wir heute im 21. Jh. wieder ins Mittelalter mit seinen Religiionskriegen abdriften.
Danke Dir, auch für das Füllen meines "Sparschweinchens".
Liebe Grüße und Dir auch eine schön Woche
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Dakota 
Ja, liebe Bärbel,
da stimme ich dir voll zu :-))

Lieber Gruß ins Wochenende
Dakota
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Danke, auch für das Auffüllen des "Sparschweinchens" und auch Dir ein schönes WE.

Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
AngiePfeiffer Ich schließe mich Louis an, denen sagt es. Hauptsache die Lüge ist geschmeidig und gefällig und auch für Dumme gut zu verstehen (oft bessere als die Wahrheit), dann wird daran geglaubt.
Du hast wirklich ein Talent, mit einem Satz aufs (gesellschaftlich gesehene) Aua zu hauen, liebe Bärbel.
LG
Angie
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Da muss ich wohl als Kritikus geboren worden sein, denn auf´s gesellschafzliche "Aua" hau ich gerne mal und momentan ist mir danach. Danke Dir für den netten Kommi und für das Auffüllen meines "Sparschweinchens"
LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Bleistift 
"?Lügen?..."
Wenn man eine Lüge nur lange genug und
intensiv propagiert, indem man sie ständig wiederholt und reflektiert, wandelt sie sich klammheimlich zur Wahrheit, zumindest für den, der dieser Manipulation ausgesetzt ist
und sie sich gefallen lässt...
Die Medien sind übrigens die absoluten Meister darin...
Alle Kriege dieser Welt begannen nämlich immer mit einer Lüge,
der letzte große erst mit diesen Worten:
"...Seit Fünf Uhr Fünfundvierzig wird zurückgeschossen!..."

LG Louis
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Ich verstehe nicht, wie der Mensch sich so manipulieren lassen kann. Der kleine Mann trägt doch immer wieder für solch ein Lügengeflecht seine Haut zu Markte. Ich komme mir manchmal vor, wie ins Mittelalter zurück katapultiert, besonders in Glaubendingen.
Danke für alles, auch das Auffüllen meiner "Portokasse"
LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Memory 
Trotzdem versuchen so viele, Lügen als Wahrheit zu "verkaufen".
Und das wird immer wieder funktionieren, weil es ja genügend Menschen gibt, die bereit sind, die bunt verpackten Lügen zu glauben.
Lieben Gruß und schönes WE
Sabine
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Weil Wahrheit meist als unangenehm empfunden wird und Mensch dazu zum Nachdenken gezwungen ist, sind glaubhaft gemachte Lügen für die meisten das kleinere Übel.
Danke für´s Hiersein und ganz
liebe Grüße in Dein WE
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
14
0
Senden

136496
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung