Gedichte
Verhangener Himmel

0
"Verhangener Himmel"
Veröffentlicht am 26. Juli 2015, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Eigentlich zu nett für diese Welt.
Verhangener Himmel

Verhangener Himmel

Verhangener Himmel



Trotz kalten Himmels, züngeln Flammen, wie Magma wild aus fiebrig Blut - sie treiben mich vorwärts, durch heißhöllische Glut. In der Seele blühen endlos Seuchen, wie wohlig wuchernd ein Tumor. Filigran verknüpft sind viele Ängste – halten jedes Lächeln weit nun vor. All die Feuerwerke fast verglommen, sinken tief ins Gestern ein. Auch viele Bücher wehn zerrissen, als Schatten nun im Widerschein.




 Wer leidet mit dir, himmlisch Vogel, wenn frei der Käfig grenzenlos und Bitternis füllt Aug und Tränen, jeder Herzschlag fassungslos… © ths 7 / 2015


0

Hörbuch

Über den Autor

erato
Eigentlich zu nett für diese Welt.

Leser-Statistik
64

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Albatros99 Komme erst heute dazu, deine Zeilen zu lesen. Nanu, wer wird denn so traurig sein, wenn das Leben grünt und die Sonne so strahlt? wunderschön wieder formuliert, trotzdem, .... Naja, ich bin immer noch voller Glücksgefühle, auch eine Woche nach der Ankunft unseres "Himmelsblümchens". Darf ich dir ein Stücken meiner Freude rüberreichen?

Ganz liebe Grüße

aus der Lausitzer Heide in den Brandenburger Sand

Christine
Vor langer Zeit - Antworten
erato 
DIR, liebe Christine, deinem Himmelsblümchen, Euch
meine herzlichsten Glückwünsche - mögen
schöne Tage nie enden und immer begleiten......

Nehme dein nettes Geschenk gerne an
und freue mich..

GgglG Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek 
Ach Brüderchen, da fällt mir ein alter Spruch von meiner Oma ein, hing gleich neben der Tür:

Wir wollen in unserem kurzen Leben
einander viel Sonne und Freude geben.
Der dunklen Tage sind gar viele,
gar dornig ist der Weg zum Ziele.
Drum wollen wir bewußter leben,
einander viel Sonne und und Freude geben.

In diesem Sinn, lass dich mal umarmen, mein Alter.
Vor langer Zeit - Antworten
erato 
Liebe Zeilen von DIR, mein Roland
und nimm meinen Dank. - unser Leben
hat doch viele Facetten und Trauer
ist eine davon. (Bin doch kein
Schöntagschreiber.....)

GhG Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
Herbsttag Schattenworte treffend formuliert. Sommersonnengrüße Ira
Den Schatten bewusst zu machen, reduziert seine Zerstörungskraft und setzt die in ihm gespeicherte Lebensenergie frei. Indem wir uns mit dem anfreunden, was uns am meisten ängstigt, finden wir zu unserer tiefsten Weisheit. Tsültrim Allione,
Vor langer Zeit - Antworten
erato 
Wieder trefflich formuliert, liebe Ira
und schick DIR ein Vergißmeinnicht... :-))
Sonnige Grüße in den Tag
Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
kullerchen Es ist ähnlich, wie bei der darstellenden Kunst. Man steht vor einem Gemälde und versinkt darin, in die Farben und Formen und interpretiert etwas völlig anderes, als der Nachbar, der ja genau das Selbe sieht.

So auch bei dir, Meister der schönen Worte. Oft sind es Liebe und Lust, die du so meisterhaft beschreibst, aber heute lese ich von Leid und Zerstörung, was für viele grad so aktuell wie real ist. Der Schrecken Krieg und Tod geht um und auch wenn du nichts davon wörtlich benennst, spüre ich dieses Leid, fühle mit denen, die es erfahren. Ja, ein anderer Leser sieht es vielleicht anders, obgleich wir doch die gleichen wunderbaren Worte gelesen haben. Ein trauriges Thema und wer es so liest, der entwickelt Mitgefühl.

Ich sage ja, du bist ein Meister der Worte und ich wäre gerne dein Lehrling. Nun sicher vergebens, so etwas kann man nicht lernen, das lebt man!

Drück dich ganz lieb, dein Kullerchen!
Vor langer Zeit - Antworten
erato 
Liebes Kullerchen, bin hier mit dir zutiefst auf gleichem
Gedankengang bzgl. der individuellen Interpretation von
Texten......
und doch gibt es da die Momente, Stunden, Tage und Zeiten,
in denen man sich abgestellt fühlt - wie leere Gläser
neben vollen Flaschen..... :-)))
HERZlichst Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
kullerchen Nicht abgestellt, lieber Thomas, eine volle Flasche braucht ein leeres Glas und anders herum. Es ist immer der Blickwinkel, nur wenn man traurig ist, da ist dieser oft verschoben und es braucht Zeit ihn gerade zu rücke. Wer weiß das besser, als ich. Kopf hoch, irgendwann geht die Sonne wieder für dich auf! Drück dich lieb! S.
Vor langer Zeit - Antworten
erato 
Bist ein Liebe.....
Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
17
0
Senden

132286
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung