Sonstiges
In aller Munde

0
"In aller Munde"
Veröffentlicht am 31. März 2015, 4 Seiten
Kategorie Sonstiges
© Umschlag Bildmaterial: peshkova - Fotolia.com
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich liebe das Leben, diskutiere gern und mache gern Spaß. Respekt und Ehrlichkeit sind mir wichtig. Mein Buch "Die Liebe trifft das Leben" ist am 6.2.15 erschienen.
In aller Munde

In aller Munde

In aller Munde

Du bist so frei und dir so fremd

nicht im Reinen wie man´s kennt

die Schatten hast du ganz im Blick

der Knüppel sitzt dir im Genick

an guten Tagen könntest du fliegen

doch die schlechten überwiegen

im Schwarz der Nacht greift die Angst

Alpträume geben sich die Hand

dass du nicht mehr atmen kannst

stehst mit dem Rücken an der Wand


Nach außen versuchst du zu überspielen

weil sie nach deinem Posten schielen

dein Ziel versuchst du zu erreichen

stelltest früh schon deine Weichen

doch die Kraft verlässt dich schnell

je mehr du zu kämpfen glaubst

um dich herum wird alles hell

was dir den letzten Atem raubt


Die Welt bricht nun ihr Schweigen

und bist du in aller Munde

konntest du uns dadurch zeigen

psychische Erkrankungen sind in der Lage und richten Menschen zu Grunde

wenn die Signale zu spät gesehen

nur durch Erkennen in früher Stunde

lernen wir die Krankheiten zu verstehen

0

Hörbuch

Über den Autor

Darkjuls
Ich liebe das Leben, diskutiere gern und mache gern Spaß. Respekt und Ehrlichkeit sind mir wichtig. Mein Buch "Die Liebe trifft das Leben" ist am 6.2.15 erschienen.

Leser-Statistik
16

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Tusitala Eine wirklich schlimme Geschichte. Auch darüber gilt es zu schreiben.
LG am Morgen Tusitala
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR 
Auch ich muss noch immer daran denken ....
Ich stimme Merle zu, du schreibst sensibel und sehr verständnisvoll über ihn.
Es stimmt zwar, dass wahrscheinlich jeder mal irgendwann eine depressive Phase hat, aber hier muss noch wesentlich Schwerwiegenderes vorgefallen sein, bzw. sich aufgestaut haben.

LG fleur
Vor langer Zeit - Antworten
derrainer liebe marina ,
diese zu erkennen ist nicht einfach , weil man sich mit aller macht gegen die wahrheit stemmt.
aaber irgendwie haben wir alle unsere macke der eine mehr der ander weniger

lieben gruß rainer
Vor langer Zeit - Antworten
MerleSchreiber Das Problem ist, dass Menschen alles in einen Topf werfen, nicht differenzieren. Ich hoffe sehr, dass dieser Hype bald vorüber ist.
Du hast das jedenfalls sensibel beleuchtet, Marina!
Liebe Grüße, Merle
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek 
Oftmals haben die Menschen Angst vor psychischen Erklrankungen, weil sie nicht so leicht zu erkennen sind wie ein Beinbruch. Und alles, was sich über Jahre ansammelt, kann sich auch nur über eine lange Zeit wieder abbauen. Dafehlt oft das Verständnis. Gut geschrieben, Marina.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
5
0
Senden

127706
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung