Journalismus & Glosse
"Bob der Streuner" - Eine Buchempfehlung

0
"Man könnte mal wieder ein Buch lesen"
Veröffentlicht am 02. Januar 2015, 4 Seiten
Kategorie Journalismus & Glosse
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, ...
Man könnte mal wieder ein Buch lesen

"Bob der Streuner" - Eine Buchempfehlung

Als ich kurz vor Weihnachten an einem Buchladen vorrüber ging, fiel mir ein Buch auf mit einem roten Kater im Titelbild,

Es hieß "Bob der Streuner".

Ich konnte nicht anders, ich musste dieses Buch kaufen und das zweite "Bob und wie er die Welt sieht" gleich noch mit dazu.

Ich muss sagen, ich habe diese Ausgabe nicht bereut, denn es ist ein wirklich lesenswertes Buch - geschrieben von einem entwurzelten, drogenabhängigen jungen Mann, der vor seiner Wohnungstür einen jungen verletzten Kater findet, ihn gesund pflegt und die Liebe zu diesem ganz besonderen Tier entdeckt.

Bob verändert das Leben dieses jungen Mannes und hilft ihm dabei, von seiner

Drogensucht wegzukommen. Diese wundersame, warmherzig erzählte Geschichte von der Freundschaft zwischen James Bowen und seinem Kater kann ich jedem Leser, den jungen und den alten nur ans Herz legen.


In meinen Account kann man auch eines von vielen Videos dazu sehen.


Titelbild gefunden bei "Bing"

0

Hörbuch

Über den Autor

baesta
Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, manchmal etwas bissig, manchmal ernsthaft, machmal übermütig, aber niemals bösartig.
Diesen Aphorismus kann ich nur ans Herz eines jeden Menschen legen: Sich selbst bekriegen - der schwerste Krieg.Sich selbst besiegen - der allerschönste Sieg! - Friedrich Freiherr von Logau
(1604 - 1655), deutscher Jurist, Satiriker, Epigramm- und Barockdichter, Pseudonym: Solomon von Golaw)

Leser-Statistik
22

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
NORIS Ich glaube, dass Bob und James einander gesucht und gefunden haben. Das Tier fühlt sich wohl ... wir dürfen nicht den Fehler begehen, Tiere mit unseren Augen zu bewerten und ihnen unsere Bedürfnisse, von denen wir glauben, dass sie tiergerecht sind, aufdrücken zu wollen ... dann müssten auch die Hunde der Wohnsitzlosen ein trauriges Leben führen, doch das Gegenteil ist der Fall ...
Liebe Grüße
Heidemarie
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Dann hast Du es also auch gelesen? Ich finde, es ist ein sehr gutes Buch, welches Türen öffnet und Verständnis für die sogenannten Außenseiter der Gesellschaft, wobei man natürlich nicht den Fehler begehen darf, zu verallgemeinern. Ich hatte damals auch mit Wohnungslosen zu tun, die sich ihr Leben aufgrund des Unverständnisses der Mitmenschen für Tiere so gewählt hatten. Und diese Hunde machten gar keinen verwarlosten Eindruck.
Danke und
liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
NORIS Ich sah im TV einen Beitrag, in welchem Martin Rütter einen Wohnungsosen und seinen Hund begleitet. Das war wie ein Augenöffner. Auch ein Tag mit der Tierärztin für die Hunde derer, die auf der Straße leben, hat mich einiges gelehrt.
Die Bücher über Bob werde ich gelegentlich lesen.
LG Heidemarie
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Du wirst es sicher nicht bereuen. Ich konnte gar nicht aufhören bis zum Schluss, obwohl mir das Lesen jetzt etwas schwer fällt (die Augen machen nicht mehr so mit)

LG Bärbel.
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR 
Ich habe "Bob der Streuner" von einer Bekannten förmlich aufgedrängt bekommen und wollte es ihr eigentlich ungelesen zurückgeben, da ich mir meine Lektüre gern selbst aussuche .... Aber dann habe ich doch reingeschaut und konnte es nicht mehr aus der Hand legen ....

Gestern habe ich einen Tierklinik-Report im RBB (?) gesehen, da hatte ein Kater einen Wirbelsäulentumor mit Querschnittslähmung. Konnte die Hinterbeine nicht mehr bewegen und den Urin nicht mehr aus der Blase entleeren. Heilung nicht möglich, der TA riet zur Erlösung des Tiers. Doch die Besitzer lehnten ab und nahmen ihn wieder mit nach Hause, konnten sich von dem wunderschönen Tier nicht trennen ....Ich nenne so etwas eigensüchtig und das Gegenteil von Tierliebe.

Lieben Gruß
fleur

Habe dein video angschaut, der Kater tut mir leid!!!
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Danke, auch für den Favo. Aber warum tut Dir der Kater leid? Wie im Buch geschrieben, hat er sich ja diesem James förmlich aufgedrängt, dass der ihn überall mit hinnimmt. Es gibt solche Katzen. Wir müssen unseren ja auch mit in den Urlaub nehmen, weil er keine andern Menschen akzeptiert. Dieser Kater ist aber wirklich etwas Besonderes. Die beiden müssen nur aufpassen, dass der ganze Rummel um sie nicht überhand nimmt.
Was Du allerdings über diesen Betrag aus den Tierklinik schreibst, das ist schon echt keine Tierliebe mehr.

Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR 
Ja, ich weiß, der Kater war freiwillig bei dem James. Aber wie er so angeleint bei ihm auf der Straße sitzt ... da musste ich an Pascha denken, wie gut der es hatte! Konnte draußen spielen und Mäuse fangen, Streifzüge unternehmen und jederzeit auch zum Kuscheln reinkommen und auf dem Bett oder Sofa bei uns schlafen....

Liebe Grüße
fleur
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Naja, angeleint war dieser ja nur, weil er sich 2 x erschreckt hatte und sich verirrt hatte.
Rote Kater scheinen allerdings was besonderes zu sein. Der bei uns kommt ja auch gerne zu mir und bittet um Leckerchen und steigt dann auch so hoch, wie es der Bob tut. Einfach süß.

Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
GertraudW 
Danke liebe Bärbel für diesen Tipp. Ich habe schon gleich mal Deine Videos (was zerrt denn da Deine Katze durch die Gegend - eine Ausdauer hat die) angesehen. Und ich habe mich auch über die Bücher mit "Bob" informiert. So etwas darf man sich nicht entgehen lassen ...
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Gertraud
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Danke, das freut mich sehr. Ist wirklich sehr zu empfehlen für Menschen mit Herz.
Mein Kater zerrt da einen Zugluftstopper in Katzenoptik durch die Gegend. Er ist zwar kastriert, aber er "begattet" das Ding immer, wenn ihm mal so ist (lach). Jetzt liegt er wieder auf meinem PC-Tisch und tut, als wäre er das bravste Tierchen auf der ganzen Welt.

Liebe Grüße auch zu Dir
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
12
0
Senden

123624
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung