Gedichte
Legale Entführung

0
"Legale Entführung"
Veröffentlicht am 21. November 2014, 6 Seiten
Kategorie Gedichte
© Umschlag Bildmaterial: Andyhank
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert. Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss. Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von ...
Legale Entführung

Legale Entführung



Da steht ne braune Miezekatze Ganz still, und neben ihrer Tatze Reckt ein Mäuschen, ei der Daus Sein Nagezähnchen „hoch hinaus“ So stehen beide Tiere still Man merkt, dass niemand wackeln will Ein Preisschild baumelt nur am Bein Der Miezekatz’, bei Lüftchen fein








Ne neue Züchtung? Falsch gedacht! Nun siehe, was die Katze macht Ne Züchtung? Nee, das wär’ zu dumm… Sie steht ganz still im Laden rum Doch eigenartig ist doch hier Dass manchmal manches braune Tier Als Rostkunst auch benannt, entrückt Wenn jemand seine Börse zückt













Da wird das arme Tier entführt Nebst Mäusen, und dann neu gekürt Und hebt sich ab, vom Blumendunst Zu neuem Glanz, als Gartenkunst

0

Hörbuch

Über den Autor

Andyhank
Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert.

Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss.
Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von der Phantasie und Kreativität, von den unendlichen Weiten, aus den unerschöpflichen Vorräten der Andyhankologie.
Weitere Informationen gibt es auf: www.andyhank.de und auf Instagram @knahydna

Leser-Statistik
17

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Sylke Naja, der Kunstgeschmack ist schon sehr weit gefächert, aber deine Verse sind schön.
LG von Sylke
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Und das beste an den Versen ist - die rosten nicht. ;)
Vor langer Zeit - Antworten
GertraudW 
Ich muss mich schon manchmal wundern, was sich die Leute für "rostiges Gezuigs" in ihren Garten stellen. Aber das scheint ja modern zu sein.
Sehr, sehr nett geschrieben und gezeichnet.
Liebe Grüße an Dich
Gertraud
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Nun ja, die einen legen sich vercromte Kugeln zwischen die Pflanzen, die anderen stellen Statuen hin. Jedem nach seinem Geschmack. ;)
Vor langer Zeit - Antworten
JeanneDarc Im Garten steht so manches Zeug herum
manches gut und manches ganz schön dumm
vielleicht noch zu der Katz ein Zwergelein?
mit roter Mütze? ach wie fein.
Doch wenn man sich das Zeug da stellt in seinen Garten
dann wird man wohl vergebens warten
dass die Elfen, Zwege und die sonstgen Wesen
die helfen dass die Natuerlichkeit mal wieder kann genesen
kommen mal auf nen Besuch vorbei
und meistens sind das mehr als drei
doch die mögen lieber alles was lebendig ist
obwohl....auch nicht jede Kunst ist Mist
was man ja sieht an den Bilderlein
denn die, mein Andy, sind mal wieder richtig fein ;-)
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank So freu ich mich über dein Lob
Das geht mir runter so wie Dop :)
Vor langer Zeit - Antworten
NORIS hilfe ... solches Kunstzeug im Garten geht gar nicht ... sonst kommen noch mehr echte Katzen ...
LG Heidemarie
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Oder im Kompost
Da geht auch Kunst aus Rost ;)
Vor langer Zeit - Antworten
Frettschen 
Na - das sind ja mal Öffnungszeiten!
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Geil, wa? :D
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
16
0
Senden

121582
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung