Gedichte
Liebe

0
"Sein ist Liebe, Liebe Sein"
Veröffentlicht am 04. April 2014, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
© Umschlag Bildmaterial: Maksim Samasiuk - Fotolia.com
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Die Ahnung, das Gefühl, der Reiz eines Augenblicks sickert in mein Herz und bildet aus tränenreichen Worten einen See, der, wenn er überläuft, in Kaskaden, Verse schmiedet, die zum Verstand fließen wie ein weiser Strom und sich ins Meer ergießen. Die Hand ist sein Delta, Schreibt auf, was der Fluss von seiner Reise erzählt. (Roland Pöllnitz)
Sein ist Liebe, Liebe Sein

Liebe

Liebe

Sein ist Liebe, Liebe Sein, mit dem Urknall kam die Liebe, Liebe ist Beisammensein, Lieb steckt in jedem Triebe. Was nicht Liebe, ist nicht da, ohne Liebe ist kein Leben, ist kein Stein, kein Flussdelta, weder Sandsturm noch ein Beben. Wird die Liebe einmal krank, kann Konflikte sie gebären, blinde Liebe, Kriegsgestank, Hass kann auch die Liebe lehren. Liebe ist kein süßer Traum, sie ist Grundgesetz der Wesen, Liebe füllt den Weltenraum, Liebe ist ein Teil des Bösen.

Jeder liebt und alles liebt, das steht völlig außer Frage, wer bewusst die Liebe gibt, der verschönert seine Tage. Liebe ist das höchste Gut, ohne Liebe keine Freiheit, Liebe sucht den Übermut, Liebe ist des Daseins Wahrheit.


(c) Rajymbek 04/2014

0

Hörbuch

Über den Autor

Rajymbek
Die Ahnung, das Gefühl, der Reiz eines Augenblicks sickert in mein Herz und bildet aus tränenreichen Worten einen See, der, wenn er überläuft, in Kaskaden, Verse schmiedet, die zum Verstand fließen wie ein weiser Strom und sich ins Meer ergießen. Die Hand ist sein Delta, Schreibt auf, was der Fluss von seiner Reise erzählt. (Roland Pöllnitz)

Leser-Statistik
15

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
FLEURdelaCOEUR 
Wunderschön!
Ich erlaube mir mal, meine Freundin Seelenblume zu zitieren:

"Liebe gibt aus sich selbst, Liebe verlangt nichts, Liebe ist!
Das Nadelöhr, durch welches wir gehen, ist, das richtige Gegenüber zu finden, welches synchron mit uns geht und denkt.....dann stellen wir keine Liebe mehr in Frage... ich weiß dies ist sehr selten!
Alles andere sind Lernpartner, wo wir erkennen dürfen, was Liebe eben nicht ist!"

VlG fleur
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Ich antworte hier einmal mit Ernesto Cardenal: "Liebe ist. Alles andere ist nicht, denn insoweit, als Dinge teilnehmen am Sein, haben sie teil an der Liebe selbst. Was nicht Liebe ist, existiert nicht. Was immer auch ist, begründet sein Sein und Handeln in der Liebe. Lebende und nicht-menschliche Schöpfung wird geführt durch Lieb, die sie nicht kennt, zu Zielen, die sie nicht versteht..."

Schön, dass es so ist, Fleur. Und danke für deinen Kommentar, und vor allem deinem Favo..

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Scheherazade Ich tu mich bisschen schwer, weil mir das Wort Liebe viel zu häufig vorkommt...das stört mich etwas beim Lesefluss. Den Inhalt finde ich aber sehr treffend und gelungen!

Liebe Grüße
Zadie
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Nimm's einfach ein wenig leichter mit der Liebe.Sie hat eine fröhliche Natur, Zadie. Vielen Dank für deinen Kommentar.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Scheherazade Ich weiß jetzt nicht, was das mit meinem Kommentar zu tun hat.
Wolltest du nun Meinungen hören oder nicht? :-)
Sonst lass ich es künftig.
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Weshalb denn so zickig pötzlich, liebe Zadie? Ich habe deinen Kommentar gern gelesen. In diesem Fall geht es allein um die Liebe und es gibt - wie ich finde - kein besseres Pseudonym für diesen Begriff. Und deshalb bin ich der Meinung, dass sie noch viel zu selten erwähnt wird. Vieln Dank für deine Meinung - und ich möchte sie auch zukünftig gern hören - auch kritische. Sei wieder lieb, okay?
Vor langer Zeit - Antworten
Scheherazade Ich bin niemals zickig...das Wort gibts in meinem Wortschatz gar nicht. :-)) Ich hatte das Gefühl, dass Meinungen, warum man mit dem Text evtl. Schwierigkeiten hat, nicht so gern gelesen sind. Wenn dem nicht so ist, ist ja alles paletti. :-)
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Du weiß doch, dass ich für jeden Hinweis dankbar bin, Zadie, und ich freue mich über dein Lächeln. GLG
Vor langer Zeit - Antworten
Silbenfaeller Wegen der fehlenden Kommentare - vielleicht tun sich manche schwer, weil du in jeder Strophe einen anderen Ansatz wählst. Der Beginn fast biblisch, dann philosophisch, malerisch oder warnend. Meine Lieblingsstrophe ist die vorletzte, die so etwas von Lebensweisheit hat - möglicherweise nicht für andere, aber ich liebe es.
lg SF
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Und grade deshlab meine ich es als besonders gelungen, mein Lieber. Vielen lieben Dank für den Kommi.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
13
0
Senden

109967
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung