Hofdichter Schade das es zu seinem eigenen Alptraum wurde. LG Ephraim |
pekaberlin Für mich ist er der Heine Russlands. Liebe Grüße Peter |
pekaberlin Wohl wahr, Roland, aber weißt du auch was Heine über den russischen Adel schrieb? Ich glaube es war in der "Reise von München nach Genua", wo er diesen gegen jeden europäischen Adel heraushob, indem er sinngemäß formulierte, dass man sich in Russland den Adelstitel verdiente durch besondere Leistungen für das Vaterland. Dass eben Adel dort auch verpflichtete. Und die Beispiele von Menschikow, Potjomkin, Tolstoi oder eben Puschkins Urgroßvater sind Zeugnisse dessen. Liebe Grüße Peter |
roxanneworks Ein Loblied, eine Liebeserklärung und Wertschätzung... von besonderer Güte, lieber Roland. Kann es sein, dass sein Wesen dem Deinen ähnlich war...;-)) Ganz liebe Grüße roxanne |
Rajymbek Na hör mal! Ich bin aber nicht so ein Schwerenöter wie er es war! Aber ich liebe die Liebe und das mit Leidenschaft. Da sind wir uns sehr ähnlich. Ich danke dir für dein Lob und den Favo, liebe Roxanne, und wünsche dir noch einen wunderbaren Frühlingsabend. VLG Roland |
FLEURdelaCOEUR Ein wunderbares Gedicht für Alexander Sergejewitsch! Ich habe leider nur einen Prosaband von ihm in meinem Bücherschrank ... VlG fleur |