Chrissy55 Re: ja genau - Zitat: (Original von aerztefan1412 am 24.08.2008 - 19:59 Uhr) tiere können ein verstehn geben keine wiederworte hören einen zu merken, wnens einem nicht gut geht und sind dann für einen da kuscheln mit einem wnen mans will auch ich könnt auch net ohne sie lg marina Danke, Marina, dann kannst du meine Tochter ja sicherlich auch gut verstehen. Es tut mir immer sehr weh, wenn ich mein Kind weinen sehe, aber ich kann das so gut nachvollziehen. Swea kann auch ohne Tiere nicht sein. LG Chrissy |
aerztefan1412 ja genau - tiere können ein verstehn geben keine wiederworte hören einen zu merken, wnens einem nicht gut geht und sind dann für einen da kuscheln mit einem wnen mans will auch ich könnt auch net ohne sie lg marina |
Chrissy55 Re: Deine - Zitat: (Original von rumpi am 23.08.2008 - 13:33 Uhr) Tochter hat vollkommen recht.Wir hätten auch gerne irgendwelche Tiere für unsere Jungs,aber im Plattenbau geht das schlecht.Und wer kümmert sich um sie,wenn alle in der Schule und auf Arbeit sind? LG,Karsten Danke Karsten, bei uns auf dem Land ist es eben oft so, dass man mit Tieren groß wird. Genauso war es eben bei Swea, sie ist schon als Kleinkind mit Rauhaardackelwelpen durch das Haus gekrabbelt. Außerdem hatten wir immer Katzen, mal ganz abgesehen von ihren eigenen Tieren wie Meerschweinchen, Hamster, Wüstenrennmäusen, Spider oder so. Jetzt, wo sie bei den Eltern ihres Freundes in Finkenwerder wohnt, hat sie eben wirklich nur ihr Aquarium und das reicht ihr nicht. Sie braucht etwas zum Knuddeln. Swea konnte beispielsweise auch fast eher reiten als laufen. Gut, das ist jetzt übertrieben, aber ich kenne nicht viele Kinder, die sich als Vierjährige auf Ponys schwingen und losreiten. Ich persönlich finde es auch gut und wichtig, wenn Kinder mit Tieren aufwachsen. Von daher finde ich es schade, dass eure Jungs gar keine Tiere haben. Vielleicht ändert sich das ja aber auch irgendwann, wer weiß. Ich für meinen Teil werde jedenfalls auch immer Tiere haben, das steht fest. LG Chrissy |