Und es ist mal wieder Zeit, ein wenig das Jahr in Revue passieren zu lassen.
Das Jahr 2014 schließt für mich mit :
1.9876 Profilbesuchen
22.762 Lesern
und einem entstand von
107 Abonnenten ( Ich sollte mal aufräumen, gut 20 davon sind sicher Karteileichen)
Hätte ich das vor 3 Jahren gedacht ? Nicht wirklich, die Zahlen an sich sind schon recht.... beeindruckend für mich könnte man sagen.
Dafür in jedem Fall schon mal ein Riesen Danke ( Und sowieso einen guten Rutsch) an alle Leser, Abonnenten und auch alle anderen^^
Zusätzlich bin ich seit diesem Jahr auch auf Wattpad (http://www.wattpad.com/user/Eagle_Writer) aktiv und dort sind es nun auch bereits leicht über 1000 Aufrufe geworden, was definitiv Mut für das nächste Jahr macht.
Apropos nächstes Jahr. Da es nun für mich endgültig ins Berufsleben geht, wird es wohl etwas weniger von mir zu hören und zu lesen geben, schätze ich. Jeden Tag ein Kapitel fertig zu stellen wird wohl einfach nicht mehr funktionieren ( Wenn doch, merkt ihr das schon, dann ändert sich einfach nichts^^) , trotzdem werde ich versuchen mindestens drei pro Woche zu schaffen, je nachdem wie es Zeitlich eben klappt. Wird sicher eine interessante , neue Herausforderung.
Ansonsten, was habe ich dieses Jahr noch an Randnotizen übrig ? Nun definitiv noch einen Whisky des Jahres... Und das ist eine kleine Besonderheit für mich gewesen
Der Glenturret 1982 30 Jahre ,,fresh bourbon casks“ von The Maltman
Für den Preis bekommt man heutzutage nur noch selten so alte und wie sich herausstellte auch , so gute, Whiskys. Wobei, ich habe schon ein paar Maltmans probiert und ehrlich gesagt nimmt der unter den Unabhängigen Abfüllern mittlerweile einen Sonderplatz für mich ein. Gute bis Ausgezeichnete Whiskys zu meist noch Fairen Preisen.
Farbe : Tiefes Gold. Fresh Bourbon hm, das sieht man offenbar auch. Mal sehen ob man es auch riecht.
Nase : eine komplexe Süße, mal sehen… Honig, Krätuerhonig oder Heide vielleicht ? Vanille, Kakao, eine ziemlich dichte dichte Aromenfülle die nicht so ganz einfach aufzutrennen ist , Hustenbonbons, Vanille, kandierte Früchte, frischere Noten etwas Minze, massig Karamell und Vanille, Citrus, Orange, Orangenschale , schon mehr Orangenöl fast, Und dann noch etwas, das mich an Blütenessenz erinnert.
Hmm, ich hatte bei frischem Bourbonfass schon beinahe mit Klebstoff gerechnet, der ist aber nirgendwo zu finden. Nicht, das ich mich beschwere, ganz im Gegenteil. Mal sehen ob der Geschmack ähnlich Überzeugen kann :
Taste : Cremig, süß, Kakao, Eiche, Bitterschokolade, keine Spur Alkoholischer Schärfe , rote Früchte, Orangen, wieder Öl , wirklich wie Aromenöle aus Orangenschalen, , ein ferner Hauch von Heide und…. Paprika ? Okay, meine Nase spielt mir entweder einen Streich oder das ist wirklich mal eine ungewöhnliche Note…
Großartig muss ich sagen. Und immer noch sehr lebendig nach 30 Jahren
Tja und an Spielen habe ich dieses Jahr gar nichts aktuelles vorzustellen. Aber trotzdem weise ich auf einen Klassiker hin, den ich in letzter Zeit wieder mal öfter spiele. Mit ein paar Modifikationen zur Grafikaufhübschung, versteht sich.
TES III : Morrowind.
Für mich immer noch einer der besten Teile der Serie und eines der ersten Pc-Spiele die ich hatte, wenn auch mittlerweile leicht in die Jahre gekommen. Aber genau dafür gibt es ja eine seit Jahren treue Modercommunity, die es einem leicht macht, das Spiel auch technisch etwas aufzufrischen und Vvardenfell auch für heutige Graphikverwöhnte Augen wieder ansehnlicher zu machen.^^
Wer irgendwo eine Kopie auftreiben kann oder auch auf diverse Plattformen eine virtuelle Version findet und sich von der leicht altbackenen Grapkhik nicht abschrecken lässt, der kann sich definitiv auf dauerhaften ( bei mir jetzt.... fast 12 Jahr mit Pausen ) Spielspaß freuen.