Titel von einem Buch

0
MissWinky  Ihr habt hier alle so tolle Titel für eure Bücher. Ich wollte vielleicht demnächst hier etwas veröffentlichen, aber ich habe noch keinen Titel und ohne den ist das doof. Gibt es da irgendwelche Tipps, wie man den passenden Titel findet? Ich bin noch am Anfang meines Buches, aber hab den groben Handlungsverlauf und das Thema bereits im Kopf und zu Papier gebracht.
Würde mich über Hilfe freuen,
Miss Winky
Vor langer Zeit - Antworten
Es wird nur der erste und die 10 neusten Beiträge angezeigt. Ältere Beiträge laden.
10
Leos  Symbolik kann man immer gut im Titel verwenden^^ Etwas wo der Leser nach Beenden der Geschichte ein Aha-Erlebnis im Rückblick auf den Titel hat
Vor langer Zeit - Antworten
AnneNowhere  Admin: Text entfernt, da Mitglied nicht mehr registriert ist.
Vor langer Zeit - Antworten
Arigato  Es geht nicht nur darum, einen titel zu finden, der unter tausenden von büchern besonders auffällt oder den käufer zumindest animiert, dieses buch in die hand zu nehmen, sondern auch darum, nicht falsche erwartungen zu wecken. Die steigende anzahl an remittenden trotz professionellem marketings ist ein beleg dafür, dass bücher oft mehr versprechen als sie halten können. Leser verzeihen einer (-m) schlechten autor(-in) viel, nicht aber, wenn sie hinters licht geführt werden....
Vor langer Zeit - Antworten
Leichtmatrosin  Admin: Text entfernt, da Mitglied nicht mehr registriert ist.
Vor langer Zeit - Antworten
MysticRose  Ich schließe mich Leichtmatrosin an. Na, ja, vielleicht nicht ganz. Der Unterschied ist, dass mir auch kein genialer Titel in den Sinn kommt, wenn ich die Story fertig habe :-D
Vor langer Zeit - Antworten
madrilena  Das mit dem Titel ist für mich ungeheuer wichtig - wichtiger als jedes Exposé. Ich brauche gleich von Anfang an einen, sozusagen als Wegweiser. Bevor ich den nicht habe, fange ich eigentlich nicht an zu schreiben.
Bei meinem letzten Buch gab es einen richtigen Kampf mit meinem Herausgeber, der fast zur Nichtveröffentlichung meines Buches durch ihn geführt hätte. Er wollte mein Buch "Georgs Frau" titulieren, genau das, gegen das ich vehement angeschrieben habe. Zum Schluss konnten wir uns auf "leben" klein geschrieben einigen, weil die Kleinschreibung für mich Lebendigkeit und Aktion ausdrückt.
Vor langer Zeit - Antworten
pyrmonter 
Zitat von MissWinky am 25.01.2011 - 20:22 Uhr:
Ihr habt hier alle so tolle Titel für eure Bücher. Ich wollte vielleicht demnächst hier etwas veröffentlichen, aber ich habe noch keinen Titel und ohne den ist das doof. Gibt es da irgendwelche Tipps, wie man den passenden Titel findet? Ich bin noch am Anfang meines Buches, aber hab den groben Handlungsverlauf und das Thema bereits im Kopf und zu Papier gebracht.
Würde mich über Hilfe freuen,
Miss Winky



Na, wie ist es?- Titel gefunden?

Seinem Text einen Titel zu geben ist wirklich nicht einfach.
Der Ideale Titel eines Buches ist nur ein Wort, das alles Beschreibt. Aber dann soll es auch eine gewisse Neugier wecken.
Also nichts überstürzen. Ein Arbeitstitel, auch wenn er einen ganzen Satz umfasst, kann dabei helfen, wenn man ihn am Ende der Fassung bestimmen muss.
p.
Vor langer Zeit - Antworten
Music93  Das Problem kenne ich sehr gut, ich brauch dafür auch immer am längsten.
Wenn ich einfach so da liege, Musik höre und mir meine Story noch einmal vor Augen führe, dann kommt er wie von selbst. Man darf sich einfach nicht hetzen :)
Vor langer Zeit - Antworten
Utopia  Eben. Ein Arbeitstitel ist ja schnell zur Hand und alles andere braucht eben Zeit. Vor allem, da man vorher gar nicht weiß, wie sich die Geschichte ja verändern wird. So etwas finde ich doch sehr lebendig und dynamisch. VOn vornherein auf einen Titel setzten ist da nciht die beste Idee.
Vor langer Zeit - Antworten
fleure  Versuche doch die Grundaussage deines Buches oder eine Besonderheit als Titel zu nehmen :)
Vor langer Zeit - Antworten
Einfügen
Thema abonnieren
2614
1
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung