luanna Salü Marie, mir ist HEUTE nach einer Wiederholung: °°° Nichts unter allen Dingen ist ihr eigen, und doch ist alles in ihr; und sie ist immer bei allem. ... Sie schafft alles und vernichtet alles, aus ihr entspringt das Leben, aber auch der Tod. So lang sie sich in der Erwartung dehnt, so kurz ist sie in der Erinnerung. Obwohl sie uns ständig begleitet, bleibt sie uns immer fremd. Und obwohl es so viel davon gibt, ist jeder Augenblick unwiederbringlich und unersetzlich. Daher ist der Verlust an Zeit bedeutender und zugleich gewöhnlicher als irgendein anderer Verlust, den wir erleiden können. °°° Anthony Grafton (Historiker), Cardanos Cosmos, Berlin 1999, S. 8 Die Zeit wartet auf NIEMANDEN.. Privet ot Duschy + Pozeluj ot Serdza Lua |
FLEURdelaCOEUR Ich danke dir herzlich für alles, bleib gesund! GlG marie |
Trollmops Hallo Fleur, der Gedanke an die stillstehende Zeit ist gut. Auch ich beschäftige mich häufig mit solchen Dingen. Du beschreibst, was geschieht, wenn plötzlich die Zeit stillsteht. Wenn aber die Zeit still steht, können keine Zeiger mehr fallen und eine Kompassnadel wird sich nicht mehr drehen, den alles erstarrt ja in diesem Moment. Den du übrigens in allen anderen Punkten sehr gut skizziert hast ... Gruß Det |
FLEURdelaCOEUR Hallo Det, mit den Uhrzeigern hast du natürlich recht. Das Herabfallen im Moment des Stillstands ist nur so ein Klischee. Aber mit der Kompassnadel bin ich mir nicht so sicher. Wenn's den Nordpol nicht mehr gibt, wohin zeigt sie dann, wenn sie stehen bleibt? Gruß fleur |
FLEURdelaCOEUR Ja, ich werde es ändern, danke! |
FLEURdelaCOEUR Liebe Annabel, ganz lieben Dank an dich! Bleib du auch gesund! fleur |
Bleistift "Wenn die Zeit stehen bleibt ..." Das ist das Einfrieren allen Lebens, wie wir es kennen... Das habe ich mir literarisch nur ein einziges Mal und auch nur für eine Minute erlaubt, dass die Zeit stehen blieb, als ich damals Ella Wolkenstill gedachte... Ich hatte dieses Gefühl, es unbedingt tun zu müssen... Auf jeden Fall freue ich mich, dass ich mit meiner Pariser Spiegel-Geschichte zu deiner Inspiration beitragen konnte... ...smile* LG Louis :-) |
FLEURdelaCOEUR Ja, die Spiegel mussten unbedingt erwähnt werden, dieses schlagartige Erblinden ist sehr wichtig. Ich weiß gar nicht, warum ich nicht von allein drauf kam, habe früher auch schon ein Spiegelgedicht geschrieben. Danke für alles, lieber Louis, deine Geschichte hat mir wirklich sehr gefallen! LG fleur |