Himbeere Es erscheint oft naheliegend eine Einzelpersonen für das verantwortlich zu machen, da sie vorführt und ausagiert, was im Gesamtkollektiv verbockt wird. Man kann es tun, es mag Luft verschaffen, vermutlich auch einen richtigen treffen, und wenn einer dann weg ist folgen andere, ob es dann besser wird? Die Geschichte lehrt es, nein eher nicht, es bleibt wie es ist. Viele Grüße |
HarryAltona Tja, Geschichte wiederholt sich. Und zwar von denen die darin Gutes fanden und auf eine Wiederholung bestehen. Gleichschaltung von Medien, Gewerkschaften, Staatsgewalt und Wirtschaft hat ja unheimlichen Reiz auf solch Kleptokraten wie Wladimir und Konsorten. Da lässt sich wahrlich fein regieren, träumte nicht allein ein AfDler. lg... harryaltona |
baesta Ich mag den Kerl zwar auch nicht. Hatte schon meine Zweifel, als er an die Macht kam. Aber der ukrainische Präses ist auch keunen Deut besser. Gestern stand auch im Net, das Selnski nicht verhandeln will. Tja, gib einem Menschen Macht und er wird sie zu mißbrauchen wissen. VG Bärbel |
Gast Sorry, ich war anfangs auch für Verhandlungen. Aber nachdem immer mehr Greueltaten der Besatzer aufgedeckt wurden, kann man das doch nicht einfach so hinnehmen. Dieser Verbrecher muss gestoppt werden, bevor sich das zum Flächenbrand ausweitet. Er weiß genau, was er tut, wenn er schamlos mit der Bombe droht. Es ist gut, dass unser BK die Nerven behält und nicht einfach draufgängerisch vorprescht, wie es Baerbock und der Undiplomat Melnyk wohl gern hätten. Auch Selenskij ist verständlicherweise angesichts dieser Untaten ungeduldig. Wieso soll das Machtmissbrauch sein, wenn er sein Heimatland nicht an den blutrünstigen Nachbarn abtreten will? Hat er nicht vollen Rückhalt in seinem Volk? Was man von Blutzar Wladimir ja nun nicht mehr sagen kann. Liebe Bärbel, sorry, ich will dich nicht persönlich angreifen. Hab vergessen, mich einzuloggen. Liebe Grüße fleur |