Religion & Glaube
Der Heilige Geist wirkt

0
"Der Heilige Geist wirkt"
Veröffentlicht am 31. Dezember 2021, 12 Seiten
Kategorie Religion & Glaube
© Umschlag Bildmaterial: Serghei Velusceac - Fotolia.com
http://www.mystorys.de
Der Heilige Geist wirkt

Der Heilige Geist wirkt

Versiegelt mit dem Heiligem Geist

Wenn ein Mensch sein Leben im Gebet Jesus Christus übergibt, dannversiegelt der Heilige Geist diesen Menschen für immer! als ein Kind Gottes.

Jesus hat uns also nicht nur erlöst von der „Erbsünde“, sondern er schenkt diesem Menschen einen Helfer und Ratgeber- den Heiligen Geist. Und der Heilige Geist hilft dann in allen Lebenslagen, richtige Entscheidungen zu treffen und in schwierigen Lebenslage nicht zu verzweifeln.

2. Korinther 1, Vers 21: „Gott hat uns mit euch zusammen fest auf Christus, den Gesalbten, gegründet.

Ja, er hat uns gesalbt, uns sein Siegel aufgedrückt und als Anzahlung seinen Geist in unsere Herzen gegeben.“

1. Johannes 2.27: „Für euch aber gilt: Der Heilige Geist, mit dem Christus euch gesalbt hat, bleibt in euch! Deshalb braucht ihr keinen, der euch darüber belehrt, sondern der Geist lehrt euch das alles. Und was er lehrt, ist wahr, es ist keine Lüge. Bleibt also bei dem, was er euch lehrt und lebt mit Christus vereint.“

Oft begegne ich Christen, die versuchen sich Gottes Segen durch möglichst viele gute Taten, möglichst viele Predigten hören zu erarbeiten.

Natürlich spricht Gott durch die Bibel und mit Hilfe des Heiligen Geistes zu

uns, aber Glauben kann man sich nicht von selbst erarbeiten.

Paulus schreibt unter Inspiration durch den Heiligen Geist an die Epheser Kapitel 2 ab Vers  8 „ Denn durch die Gnade seid ihr gerettet worden aufgrund des Glaubens. Dazu habt ihr selbst nichts getan, es ist GottesGeschenk 9 und nicht euer eigenes Werk.“Denn niemand soll sich etwas auf seine guten Taten einbilden können 10 In Jesus Christus sind wir Gottes Meisterstück.“

Das bedeutet: Wir sind gerettet, aber es bedeutet nicht, keine Schwierigkeiten mehr im Leben hier auf der Erde zu haben.

Was können wir tun, wenn es scheint,

dass Schwierigkeiten uns fast verzweifeln lassen?

David vertraute Gott (die Geschichte, wie er Goliath besiegte ist bekannt).

Psalm 37: Ein Psalm Davids. „Erzürne dich nicht über die Bösen; sei nicht neidisch auf die Übeltäter.  2 Denn wie das Gras werden sie bald abgehauen, und wie das grüne Kraut werden sie verwelken. 3 Hoffe auf den HERRN und tue Gutes; bleibe im Lande und nähre dich redlich. 4 Habe Deine Lust am HERRN; der wird dir geben,was dein Herz wünschet. 5 Befiehl dem HERRN deine Wege und hoffe auf ihn; er wird's wohl machen  6 und wird deine Gerechtigkeit hervorbringen wie das

Licht und dein Recht wie den Mittag.  7Sei stille dem HERRN und warte auf ihn.“

Gott weiß, wie schwer das Leben auf der Erde sein kann und wie schwierig es ist, Geduld zu haben, wenn wichtige Entscheidungen getroffen werden müssen.

Doch wir sollten im Gebet um Hilfe bitten und erwarten, dass Gott uns den richtigen Weg zeigt. Wann fragen wir Gott um Rat, wenn wichtige Entscheidungen anstehen?

Fragen wir, was er für uns als richtigen Weg bereithält?

Es mag eine Weile dauern, je nachdem. Aber eines ist sicher: Gott kommt nie zu

spät, um zu helfen. Manchmal lässt Gott zu, dass wir lange auf eine Antwort von ihm warten, oder unsere Lage sieht in unseren Augen aussichtslos aus.

Doch für Gott ist alles möglich.

Unter welchen „Herrn“ und Ratgeber stellst du dein Leben?

Es gibt auf dieser Welt genügend falsche Ratgeber, die ihre persönliche Meinung anderen aufdrängen möchten.

Oft sind es sogar spirituelle Dinge, die  auf lange Sicht Schaden bringen. Ich denke da an Aberglauben, Horoskope, Machtstreben und allerlei Götzen.

In den Sprüchen der Bibel  Kapitel 3 steht:

„5 Vertraue auf den HERRN von ganzem Herzen und verlaß dich nicht auf deinen Verstand; 6 erkenne ihn auf allen deinen Wegen, so wird er deine Pfade ebnen.

7 Halte dich nicht selbst für weise; fürchte den HERRN und weiche vom Bösen! (Jesaja 5.21) 8 Das wird deinem Leib gesund sein und deine Gebeine erquicken!“

Im Marcus-Evangelium Kapitel 11 Vers 24 steht: „ Darum sage ich euch: Worum ihr im Gebet auch bittet, glaubt, dass ihr es empfangen habt, dann werdet ihr es auch erhalten. (Matthäus 7.7) (Johannes 14.13) (1. Johannes 1.5) (1. Johannes 5.14)

25 Doch wenn ihr betet, müsst ihr

zuerst jedem vergeben, gegen den ihr etwas habt, damit euer Vater im Himmel auch euch eure Verfehlungen vergeben kann.“

Darum ist es weise, das eigene Leben unter Gott und Jesus Christus zu stellen. Sie drängen sich NICHT auf. Deshalb muss man es aktiv aussprechen.

Lebensübergabegebet

Wenn du  Jesus Christus noch nicht als deinen  Herrn und Retter

angenommen hast, kannst du einfach  das folgende Gebet im Glauben beten:

„Himmlischer Vater, ich komme zu Dir im Namen Jesu Christi.

Dein Wort sagt:     „Jeder, der den

Namen des Herrn anrufen wird,

wird errettet werden“.

Du sagtest, dass ich dadurch errettet werde, dass ich durch Deinen Geist

von neuem geboren werde, der in mir Wohnung nimmt, um mit mir zu leben

(Johannes 3,5-6; 14-16; Römer 8,9-11) und dass Du mich mit Deinem Geist

erfüllen wirst.“

Römer 10, Vers 9:

„ Wenn du mit deinem Mund bekennst, dass Jesus der Herr ist, und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn aus den Toten auferweckt hat, wirst du gerettet.

10 Denn man wird für gerecht erklärt, wenn man mit dem Herzen glaubt, man wird gerettet, wenn man seinen Glauben

mit dem Mund bekennt.“

Vergib mir bitte meine Schuld, wie auch ich meinen Schuldigern vergeben will.

denn alle Menschen  haben eine Schuld, da ist keiner, außer Dir Jesus, der

nicht fehlgehandelt hätte.

DANKE

Römer 8, 38:

„Denn ich bin überzeugt: Weder Tod noch Leben, weder Engel noch andere Mächte, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges,  39 weder hohe Kräfte noch tiefe Gewalten - nichts in der ganzen Schöpfung kann uns von der Liebe Gottes trennen, die uns verbürgt ist in Jesus Christus, unserem Herrn.“

0

Hörbuch

Über den Autor

Arabella

Leser-Statistik
8

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Zeige mehr Kommentare
10
0
0
Senden

168406
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung