Herbsttag Wieder ein BRAVO!! Schwer, heute jemanden "Mores zu lehren", heute haben ja selbst die Lehrer keine Handhabe. Wilhelm Raabe war auch Mitglied des Stammtisches der "ehrlichen Kleiderseller" und des "feuchten Pinsels". Er soll auch gesagt haben: "Man kann vieles in einem langen Leben lernen, aber oft noch mehr in ein paar Tagen, in einem kurzen Augenblick." Wie recht er hat! Immer wieder herzerfrischend, deine Gens de Lettres. Ira (p.s.: ich warte??) |
DoktorSeltsam Ja, ich weiß. Ist nicht vergessen - aber wie Kinder nun mal so sind: immer dann, wenn ich ihn losschicken will, sind die Haare nicht gekämmt, das Hemd ist falsch zugeknöpft, er hat sich mit seiner großen Schwester geprügelt, zwei verschiedene Socken an oder ist ganz und gar verschwunden! Mach dir keine Gedanken, ich habe alles im Griff! (Fast!) Liebe Grüße Dok |
DoktorSeltsam Besten Dank fürs Lesen, Andreas. Der alte Herr Raabe ist gewissermaßen ein lieber Nachbar. Und das mit dem "Mores lehren" darf einfach nicht aussterben - zumindest nicht, so lange ich es mit meinen bescheidenen Mitteln verhindern kann. Liebe Grüße Dok |
DoktorSeltsam Der gute Onkel Willi hatte ein Alkoholproblem??? Ich bin schockiert. Darauf einen Dujardin! Vielen Dank fürs Lesen, Bärbel! Dok |
DoktorSeltsam Ja, Roland, da muss ich es wohl gestehen: Den ersten Satz habe ich dem Raaben in den Schnabel gelegt. Aber, es ist ja auch schön zu lesen, wie weise ICH bin! :-))) Dok |
FLEURdelaCOEUR Lieber Dok, es sei dir gedankt für dieses Herzstück deutscher Literatur! Wir haben Wilhelm Raabe auch in der DDR-Oberschule behandelt, aber mir sind nur noch seine Titel wie "Das Haus in der Sperlingsgasse" oder "Die schwarze Galeere" in Erinnerung, habe es wahrscheinlich nie gelesen ... Nur ein Zitat fällt mir gerade ein, mit dem wir sicher gut leben können: "Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens." Wilhelm Raabe Liebe Grüße fleur |