Gedichte
Ich bin wie ich bin

0
"Ich bin wie ich bin"
Veröffentlicht am 19. November 2013, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert. Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss. Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von ...
Ich bin wie ich bin

Ich bin wie ich bin


Ich bin wie ich bin Meine Kunst ist's zu gestalten, dichten, reimen, G’schichtlein schreiben, mit Humor und Hintersinn, ist so jeder Text Gewinn. Egal was in den G’schichten steht, egal worum’s sich dort auch dreht, bedenkt, egal, was steht auch drin, dass ich nur der Autor bin! Wer mich kennt, weiß mich zu nehmen, und wer nicht, der lernt es auch, dass nichts so ernst ist, wie ich’s

schreibe, oder so, wie auch, beileibe. Wenn angesprochen fühlst du dich, dann liegt es wohl am Menschenbrauch, dich zu beweisen, wenn Dein „Ich“ notiert den Kommentar an mich. Der Kommentar ist doch der Beifall, den jeder Autor gern erheischt, und wenn der Text in diesem Sinne, nicht bloß mal dein Gehirn durchweicht. Du bist der Held nach der Geschichte, der sie versucht sie fortzuführen, und vielleicht was daraus macht, um eig’ne Phantasie

entfacht. Ich bin der Anfang, du das Ende, natürlich jeder seiner Sicht, danach bist du dir selbst wohl pflichtig, was du letztendlich dir entspricht. So kompliziert es ist, das Leben, so kompliziert ist dieser Reim, doch einfach ist's, wenn man erkennt, aus dem, was mir die Seele brennt...

0

Hörbuch

Über den Autor

Andyhank
Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert.

Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss.
Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von der Phantasie und Kreativität, von den unendlichen Weiten, aus den unerschöpflichen Vorräten der Andyhankologie.
Weitere Informationen gibt es auf: www.andyhank.de und auf Instagram @knahydna

Leser-Statistik
22

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Zentaur Ich finde deine Reime sehr gut, vor allem auch, weil du deinem "Ich" treu bleibst.
lg Helga
Vor langer Zeit - Antworten
KatharinaK Bis auf ein paar kleine "Ungereimtheiten", manche nennen es auch Stolperfallen, Worte zu viel oder zu wenig, ein Reim aus der Verseschmiede "Andyhank". Wenn Du Deine Verse genau betrachtest, machst Du "aus Sch... Gold". Wieder einmal gern gelesen, und ich kam nicht umhin, Dir Deinen gerechten Lohn anzutragen.
Liebe Grüße,
Katharina
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Ich kann aus allem was machen, kommt auf's Thema an und - ob ich das schon mal erlebt (oder so) habe. :)
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
3
0
Senden

99937
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung