Aphorismen
Wahlgedanken

0
"Wahlgedanken"
Veröffentlicht am 16. September 2013, 4 Seiten
Kategorie Aphorismen
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, ...
Wahlgedanken

Wahlgedanken

Einleitung

Es sind nur meine Gedanken, die nicht unbedingt Anspruch auf Richtigkeit erheben..

 

Wen es zur Politik drängt und wer auf die Frage, ob er es der Macht oder/und des Geldes wegen tut, mit "Ja" antworten müsste, der sollte besser Banker werden.

 


0

Hörbuch

Über den Autor

baesta
Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, manchmal etwas bissig, manchmal ernsthaft, machmal übermütig, aber niemals bösartig.
Diesen Aphorismus kann ich nur ans Herz eines jeden Menschen legen: Sich selbst bekriegen - der schwerste Krieg.Sich selbst besiegen - der allerschönste Sieg! - Friedrich Freiherr von Logau
(1604 - 1655), deutscher Jurist, Satiriker, Epigramm- und Barockdichter, Pseudonym: Solomon von Golaw)

Leser-Statistik
32

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
ArnVonReinhard Da bin ich mir nicht so sicher. Beim Geld stimme ich dir noch zu. Aber ist es vielmehr nicht verlogen, so zu tun, als wolle man keine Macht? Und wenn dem Bürger das klar ist, sieht er dann nicht auch klarer?

LG
AvR
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Augenwischwischerei ist wohl das Spiel, was sie am Besten können.
Danke fürs Stöbern in meiner "Mottenkiste" und den Kommi.
LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Ameise Da kann ich Dir nur zustimmen. Lg Ameise
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Danke dür die Zustimmung.
LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
rolandreaders Da denke ich an Politiker die jammern, dass Manager wesentlich besser bezahlt sind.
Ja, warum wohl sind die keine Manager geworden, sondern nur Politiker?
L.G.Roland.
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Die Macht, wenn auch nur eine illusorische, ist eben auch ein Lockmittel, wobei nie an die Verantwotung gedacht wird.
Danke Dir und
LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Himbeere Indirekt ist es wohl eh die Wirtschaft, die die Macht hat und regiert.... LG Himbeere : )
Vor langer Zeit - Antworten
baesta So ist es. Die Sucht nach Macht, nach Geld sind die wahren Regierenden.
Danke Dir.
LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Re: Re: Re: Re: Re: - Tja, wenn die Menschen klüger wären und nicht auf all die Verspreche(r)n, Wahlplakate und Medienwerbung hereinfallen würden.....

Zitat: (Original von ViktorL am 18.09.2013 - 11:52 Uhr) So gesehen ist es nur eine Frage, wer sich bei der Wahl durchsetzt und welche Mächte im Hintergrund es dann jeweils einfacher mit den offiziell Regierenden hat...

Zitat: (Original von baesta am 17.09.2013 - 20:16 Uhr) Die jetzt an der Macht sind, sind doch auch nur pro forma da, regieren tun doch schon die Wirtschafts-und Finanzlobbyisten.

Zitat: (Original von ViktorL am 17.09.2013 - 18:40 Uhr) Fragt sich nur, wer dann die "Macht" übernimmt ...

Zitat: (Original von baesta am 17.09.2013 - 17:12 Uhr)
Zitat: (Original von ViktorL am 17.09.2013 - 09:38 Uhr) Na da würde es aber leere Regierungssitze geben ;-)) Lieben Gruß
Viktor


Das ist schon möglich.....und wäre für den Steuerzahler auch "preisgünstiger"
Danke unf liebe Grüße
Bärbel




Vor langer Zeit - Antworten
avewien Re: Re: Re: Re: - So gesehen ist es nur eine Frage, wer sich bei der Wahl durchsetzt und welche Mächte im Hintergrund es dann jeweils einfacher mit den offiziell Regierenden hat...

Zitat: (Original von baesta am 17.09.2013 - 20:16 Uhr) Die jetzt an der Macht sind, sind doch auch nur pro forma da, regieren tun doch schon die Wirtschafts-und Finanzlobbyisten.

Zitat: (Original von ViktorL am 17.09.2013 - 18:40 Uhr) Fragt sich nur, wer dann die "Macht" übernimmt ...

Zitat: (Original von baesta am 17.09.2013 - 17:12 Uhr)
Zitat: (Original von ViktorL am 17.09.2013 - 09:38 Uhr) Na da würde es aber leere Regierungssitze geben ;-)) Lieben Gruß
Viktor


Das ist schon möglich.....und wäre für den Steuerzahler auch "preisgünstiger"
Danke unf liebe Grüße
Bärbel



Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
27
0
Senden

96423
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung