Humor & Satire
Die Beichte

0
"Die Beichte"
Veröffentlicht am 22. März 2007, 6 Seiten
Kategorie Humor & Satire
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Bin in Bremen geboren, lebe jetzt, seit einigen Jahren in 91301 Forchheim.Von 1964 bis 1971 habe ich als freier Publizist bei den - LÜBECKER-NACHRICHTEN *** NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG ***BREMER NACHRICHTEN ***u. a. gearbeitet. Seit 1972 Autor und Kinderbuchautor sowie Kunstmaler.(2 Kinderbücher - eins davon wurde mit dem Prädikat - pädagogisch wertvoll - ausgezeichnet.) Jetzt im Rentenalter, befasse ich mich damit Geschichten und Gedichte zu ...
Die Beichte

Die Beichte

Beschreibung

Fastenzeit - kein Fleisch von Aschermittwoch bis Ostern

Die Beichte

Es ist der erste Sonntag nach Ostern. Die Sonne strahlt mit voller Pracht vom blauen, wolkenlosen Himmel, kein Lüftchen rührt sich, nur die Vögel in Büschen und Bäumen zwitschern pausenlos ihre Lieder.
Familie Wendlinger sitzt pünktlich, wie jeden Sonntag, am Frühstückstisch und genießt beim Essen und Trinken den herrlichen Ausblick in den vom Hausherrn liebevoll angelegten Garten. Die beiden Kinder, Max und Resi, acht und zehn Jahre jung, verschlingen hastig ihre knusprigen Marmeladenbrötchen, nehmen noch einen kräftigen Schluck vom warmen Kakao und verabschieden sich bei den Eltern mit den Worten: "Wir gehen spielen, sind bis zum Mittagessen zurück!" Die Tür knallt zu, das Ehepaar sitzt allein in der Küche.
"Ja, ja, unsere Kleinen, immer auf dem Sprung, keine Minute Zeit, kein Sitzfleisch, aber lieb, sehr lieb sind sie", sagt Herr Wendlinger, erhebt sich mit ausgestreckten Armen von seinem Stuhl und geht zu seiner Frau. Er umarmt sie, flüstert ihr zärtlich ins Ohr: "Genau wie Du, Liebling, genau wie Du, nie Zeit!"
"Ja, mein Schatz, genau wie ich, ich habe auch nie Zeit - und jetzt laß mich bitte los, ich muß noch aufräumen und mich umziehen, um zehn Uhr möchte ich in der Kirche sein - Du gehst, wie üblich, doch nicht mit." ---
Schnell vergehen die Stunden. Mittagessen. Die Familie sitzt vollzählig beisammen. Das gleiche Ritual wie beim Frühstück. Hastiges Essen der Kinder, zugeknallte Türen, die Eheleute sind allein.
"Und, mein Goldstück, was gibt es Neues? Wie war es in der Kirche?", beginnt liebevoll der Ehemann den Dialog mit seiner Angetrauten.
Die legt ihre Gabel beiseite, wischt sich mit der Serviette den Mund ab und antwortet ruhig: "Es gibt nichts Neues, es sind immer die gleichen Leute in der Kirche, - neu ist nur - das ich heute zur Beichte gegangen bin."
Etwas erstaunt blickt Herr Wendlinger auf, er weiß genau das es mindestens ein Jahr her ist, daß seine Frau zur Beichte war. Neugierig fragt er: "Zur Beichte, was gibt es denn bei Dir schon groß zu beichten, - was hast Du dem Herrn Pfarrer denn erzählt?"
"Nichts besonderes", entgegnet die Hausfrau gelassen, "ich habe gesagt, daß mein Körper während der ganzen Fastenzeit, von Aschermittwoch bis Ostern, nicht mit Fleisch in Berührung gekommen ist."
"Na sowas - also hör mal", empört sich lautstark der Ehemann, "Du könntest wirklich mit etwas mehr Respekt von meinem Körper reden!"
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_963-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_963-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_11296.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_11297.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_11298.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Rehmann
Bin in Bremen geboren, lebe jetzt, seit einigen Jahren in 91301 Forchheim.Von 1964 bis 1971 habe ich als freier Publizist bei den - LÜBECKER-NACHRICHTEN *** NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG ***BREMER NACHRICHTEN ***u. a. gearbeitet. Seit 1972 Autor und Kinderbuchautor sowie Kunstmaler.(2 Kinderbücher - eins davon wurde mit dem Prädikat - pädagogisch wertvoll - ausgezeichnet.) Jetzt im Rentenalter, befasse ich mich damit Geschichten und Gedichte zu schreiben und Ölbilder zu malen. Mein Buch, erschienen im August 2008 mit dem Titel - wechselhaft heiter bis wolkig - 302 Seiten, vollgepackt mit humorvollen Geschichten, Gedichten und Aphorismen, aber auch mit nachdenklichen Beiträgen, ist bereits im Handel. Im Juli 2009 ist mein Buch * 222 Gedichte * , 294 Seiten, auf den Markt gekommen und am 22. Mai 2013 habe ich mein neues Buch *DIES & DAS* mit 456 Seiten, voller Gedichte, in den Handel gegeben. Alle drei Bücher sind auch als eBook´s im Handel. Schon im September 2007 habe ich mein Buch * 61 x herzhaft gelacht und 14 x scharf nachgedacht * veröffentlicht. Meine neueste Veröffentlichung \\\"Das Küken namens Peip\\\" Malbuch mit Versen, 30 Seiten, für Kinder ab 3 Jahren - für Euro 4,80 zu erwerben. Versandkosten Euro 0,90 - Meine Homepage sagt Dir mehr, www.rehmann-horst.de und rehmann-horst.jimdo.com - oder bestell Dir ein Buch unter: rehmann.horst@t-online.de

Leser-Statistik
378

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Rehmann Re: -
Zitat: (Original von ChrisdiDavis am 09.03.2011 - 10:50 Uhr) Lächel

lg chrisdi

Lächeln ist immer gut Chrisdi !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Gast fleischeslust - unter der kirche,

da schüttelts mich, egal mit welcher begründung und mit welcher beichte,
der verein sollte sich auflösen, trägt sich eh nicht selber..

geschrieben als der modder noch unterm tisch lag

Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: die Beichte -
Zitat: (Original von sternenglut am 06.03.2010 - 16:09 Uhr) sehr vergnüglicher Text,
gern gelesen.
Ja ja die Fleischeslust!
LG
Sibylle

Herzlichen Dank Sibylle !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: Ohne -
Zitat: (Original von rumpi am 06.03.2010 - 15:37 Uhr) Worte,5 Sterne.

LG,Karsten

Danke Karsten !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: llaacchchhh - Zitat: (Original von Himmelskind am 06.03.2010 - 14:13 Uhr) lg

birgit
Lachen ist gesund !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Gast ok -
Vor langer Zeit - Antworten
sternenglut die Beichte - sehr vergnüglicher Text,
gern gelesen.
Ja ja die Fleischeslust!
LG
Sibylle
Vor langer Zeit - Antworten
rumpi Ohne - Worte,5 Sterne.

LG,Karsten
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
24
0
Senden

963
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung