Gedichte
LÖSUNG m. Frage im Gedicht Klassischer Drafgänger - 13 Komponisten ist die Lösung - wie aufgeführt !

0
"LÖSUNG m. Frage im Gedicht Klassischer Drafgänger - 13 Komponisten ist die Lösung - wie aufgeführt !"
Veröffentlicht am 03. August 2008, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Bin in Bremen geboren, lebe jetzt, seit einigen Jahren in 91301 Forchheim.Von 1964 bis 1971 habe ich als freier Publizist bei den - LÜBECKER-NACHRICHTEN *** NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG ***BREMER NACHRICHTEN ***u. a. gearbeitet. Seit 1972 Autor und Kinderbuchautor sowie Kunstmaler.(2 Kinderbücher - eins davon wurde mit dem Prädikat - pädagogisch wertvoll - ausgezeichnet.) Jetzt im Rentenalter, befasse ich mich damit Geschichten und Gedichte zu ...
LÖSUNG m. Frage im Gedicht Klassischer Drafgänger - 13 Komponisten ist die Lösung - wie aufgeführt !

LÖSUNG m. Frage im Gedicht Klassischer Drafgänger - 13 Komponisten ist die Lösung - wie aufgeführt !

Lösung zu meinem Gedicht "Klassischer Draufgänger"

Die Lösung ist:

13 Komponisten !

Johann Ernst Altenburg ( 1734 - 1801 )
Walter Abendroth ( 1896 - 1973 )
Richard Wagner ( 1813 - 1883 )
Wolfgang Amadeus Mozart ( 1756 - 1791 )
Ludwig van Beethoven ( 1770 - 1827 )
Georg Friedrich Händel ( 1685 - 1759 )
Franz Liszt ( 1811 - 1886 )
Johann Sebastian Bach ( 1685 - 1750 )
Johannes Brahms ( 1833 - 1897 )
Felix Mendelsohn Bartholdy ( 1809 . 1847 )
Ernst Julius Otto ( 1804 - 1877 )
Johann David Heinichen ( 1683 - 1729 )
Jacques Offenbach ( 1819 - 1880 )

Herzlichen Dank für´s mitmachen !

Horst Rehmann
03.08.2008

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_41447.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_41448.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Rehmann
Bin in Bremen geboren, lebe jetzt, seit einigen Jahren in 91301 Forchheim.Von 1964 bis 1971 habe ich als freier Publizist bei den - LÜBECKER-NACHRICHTEN *** NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG ***BREMER NACHRICHTEN ***u. a. gearbeitet. Seit 1972 Autor und Kinderbuchautor sowie Kunstmaler.(2 Kinderbücher - eins davon wurde mit dem Prädikat - pädagogisch wertvoll - ausgezeichnet.) Jetzt im Rentenalter, befasse ich mich damit Geschichten und Gedichte zu schreiben und Ölbilder zu malen. Mein Buch, erschienen im August 2008 mit dem Titel - wechselhaft heiter bis wolkig - 302 Seiten, vollgepackt mit humorvollen Geschichten, Gedichten und Aphorismen, aber auch mit nachdenklichen Beiträgen, ist bereits im Handel. Im Juli 2009 ist mein Buch * 222 Gedichte * , 294 Seiten, auf den Markt gekommen und am 22. Mai 2013 habe ich mein neues Buch *DIES & DAS* mit 456 Seiten, voller Gedichte, in den Handel gegeben. Alle drei Bücher sind auch als eBook´s im Handel. Schon im September 2007 habe ich mein Buch * 61 x herzhaft gelacht und 14 x scharf nachgedacht * veröffentlicht. Meine neueste Veröffentlichung \\\"Das Küken namens Peip\\\" Malbuch mit Versen, 30 Seiten, für Kinder ab 3 Jahren - für Euro 4,80 zu erwerben. Versandkosten Euro 0,90 - Meine Homepage sagt Dir mehr, www.rehmann-horst.de und rehmann-horst.jimdo.com - oder bestell Dir ein Buch unter: rehmann.horst@t-online.de

Leser-Statistik
78

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Rehmann Re: hmm -
Zitat: (Original von aerztefan1412 am 08.08.2008 - 22:08 Uhr) versteh ich net so

Marina, bevor Du Dich mit dieser Lösung befast, musst Du erst mein Gedicht in dem die Fragen gestellt werden, lesen. Das Gedicht heißt "Klassischer Draufgänger"
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
aerztefan1412 hmm - versteh ich net so
Vor langer Zeit - Antworten
FSBlaireau Re: Re: Glück gehabt -
Zitat: (Original von Rehmann am 04.08.2008 - 12:53 Uhr)
Zitat: (Original von FSBlaireau am 04.08.2008 - 12:33 Uhr) mit 13 lag ich wohl richtig

So ist es !
Danke für´s mitmachen Falk !
LG
H. Rehmann

Hat Spass gemacht! Danke
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: Glück gehabt -
Zitat: (Original von FSBlaireau am 04.08.2008 - 12:33 Uhr) mit 13 lag ich wohl richtig

So ist es !
Danke für´s mitmachen Falk !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
FSBlaireau Glück gehabt - mit 13 lag ich wohl richtig
Vor langer Zeit - Antworten
Susan Re: Re: Klassiker -
Zitat: (Original von Rehmann am 04.08.2008 - 10:54 Uhr)
Zitat: (Original von Susan am 04.08.2008 - 10:31 Uhr) Eh, wer hätte das gedacht. Ich kenne die restlichen 4, die ich nicht geraten habe nicht. Den Abendroth kenne ich nur als Dirigenten und zwar in Leipzig. So, jetzt gefällt mir dein Gedicht wieder besser. *grins*
LG Susan

Susan, wir meinen sicherlich beide einen anderen Abendroth.
Walter Abendroth wurde in Hannover geboren, lebte in Hamburg und in zweiter Ehe in München, komponierte 5 Sinfonien, und schrieb eine Vielzahl von Liedern und Kammermusik, gab zig Konzerte und starb schließlich in Fischbachau. Leipzig hat er nie bereist (ist jedenfalls nicht bekannt)und hat auch dort nie gelebt.
Dies nur als kleiner Nachtag zu Deinem Kommi !
Danke dafür, dass Du Dich so intensiv mit diesen Zeilen befast!
LG
H. Rehmann


Ja, ich weiß, habe erst einmal nach deinen Abendroth nachschlagen müssen und fand ihn auch.
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: Klassiker -
Zitat: (Original von Susan am 04.08.2008 - 10:31 Uhr) Eh, wer hätte das gedacht. Ich kenne die restlichen 4, die ich nicht geraten habe nicht. Den Abendroth kenne ich nur als Dirigenten und zwar in Leipzig. So, jetzt gefällt mir dein Gedicht wieder besser. *grins*
LG Susan

Susan, wir meinen sicherlich beide einen anderen Abendroth.
Walter Abendroth wurde in Hannover geboren, lebte in Hamburg und in zweiter Ehe in München, komponierte 5 Sinfonien, und schrieb eine Vielzahl von Liedern und Kammermusik, gab zig Konzerte und starb schließlich in Fischbachau. Leipzig hat er nie bereist (ist jedenfalls nicht bekannt)und hat auch dort nie gelebt.
Dies nur als kleiner Nachtag zu Deinem Kommi !
Danke dafür, dass Du Dich so intensiv mit diesen Zeilen befast!
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: Klassiker -
Zitat: (Original von Susan am 04.08.2008 - 10:31 Uhr) Eh, wer hätte das gedacht. Ich kenne die restlichen 4, die ich nicht geraten habe nicht. Den Abendroth kenne ich nur als Dirigenten und zwar in Leipzig. So, jetzt gefällt mir dein Gedicht wieder besser. *grins*
LG Susan

Susan, wir meinen sicherlich beide einen anderen Abendroth.
Walter Abendroth wurde in Hannover geboren, lebte in Hamburg und in zweiter Ehe in München, komponierte 5 Sinfonien, und schrieb eine Vielzahl von Liedern und Kammermusik, gab zig Konzerte und starb schließlich in Fischbachau. Leipzig hat er nie bereist (ist jedenfalls nicht bekannt)und hat auch dort nie gelebt.
Dies nur als kleiner Nachtag zu Deinem Kommi !
Danke dafür, dass Du Dich so intensiv mit diesen Zeilen befast!
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Susan Klassiker - Eh, wer hätte das gedacht. Ich kenne die restlichen 4, die ich nicht geraten habe nicht. Den Abendroth kenne ich nur als Dirigenten und zwar in Leipzig. So, jetzt gefällt mir dein Gedicht wieder besser. *grins*
LG Susan
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: Du hast -
Zitat: (Original von Chrissy55 am 03.08.2008 - 21:44 Uhr) den Herrn Brahms vergessen, wenn ich richtig sehe. Ich dachte schon, ich kann nicht mehr zählen, aber dann bei der Kontrolle...
Stimmt doch, oder?
LG Chrissy

Chrissy - stimmt ! füge ich noch ein, bzw. schon erledigt !!!!!
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
12
0
Senden

9597
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung