Aphorismen
Überwinden

0
"Überwinden"
Veröffentlicht am 31. August 2013, 4 Seiten
Kategorie Aphorismen
© Umschlag Bildmaterial: Danussa - Fotolia.com
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

...Was gibts über mich zu wissen ? Ich schreibe gerne, deshalb bin ich auf der Seite angemeldet. Muss man mehr wissen ?Ich freu mich natürlich immer über konstruktive Kritik und Kommentare zu meinen Texten.Sonst noch was über mich.. Malt und Metalhead und Laborheini mit einem Faible für Philosophie, Pfeifen und Fantasyliteratur. Erwarte also bitte niemand zu viel von mir :-) Oh und mich gibts auch bei ...
Überwinden

Überwinden

 

Ich definiere  die Aufgabe der Philosophie als Überwinden.

Dies bedarf einer Spezifizierung.

Was ist zu überwinden, durch die Philosophie?

Einmal, das althergebrachte. Und damit, ganz wichtig, auch die Philosophie an sich. Alles alte ist zu prüfen und zu testen.

Ein Prozess, der eine gewisse Kraft und Anstrengung bedarf, Es braucht Ehrgeiz sich selbst gegenüber  ständig zu kontrollieren, zu überdenken und neu zu formen,  das eigene Gesetz in Ewigkeit zu richten.

Aber so bleibt Bewegung, es entsteht

eine Freiheit und Unabhängigkeit des Geistes, die durch nichts wieder  einzuschränken wäre.

Diejenigen jedoch, denen die Anstrengung zu groß ist, die wenden sich zur Religion.

Dort bekommen sie all ihre Antworten und Gesetze nun direkt gegeben. Ohne langwierige Suche.

Aber ist der WEG denn nicht das eigentliche Ziel?

Die sich ständig erneuernde Philosophie kennt nicht einmal einen Endpunkt, nur immer zunehmenden Wandel.

Die großen  Denker aber, denen der Pfad zu Steil, der Wandel zu viel wurde, die in  der tobenden See Unendlichkeit

keinen Halt fanden, die bei denen der Wandel ins Stocken geriet, das wurden keine Religiösen, das  wurden Religionsstifter .

0

Hörbuch

Über den Autor

EagleWriter
...Was gibts über mich zu wissen ? Ich schreibe gerne, deshalb bin ich auf der Seite angemeldet. Muss man mehr wissen ?Ich freu mich natürlich immer über konstruktive Kritik und Kommentare zu meinen Texten.Sonst noch was über mich..
Malt und Metalhead und Laborheini mit einem Faible für Philosophie, Pfeifen und Fantasyliteratur. Erwarte also bitte niemand zu viel von mir :-)

Oh und mich gibts auch bei MyStorys
http://www.mystorys.de/profil/EagleWriter
Wattpad :
https://www.wattpad.com/user/Eagle_Writer
Bookrix
http://www.bookrix.com/-fp5b8dec42cb535/
Und bei Schreibernetzwerk :
http://www.schreiber-netzwerk.eu/de/Member/2648/EagleWriter/
Und Storyhub
https://storyhub.de/profil/EagleWriter

Leser-Statistik
25

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Zentaur wahre Worte
und immer noch versuchen die "Religionsstifter" die frei denkenden Menschen zu beeinflussen.
lg Helga
Vor langer Zeit - Antworten
EagleWriter Natürlich tun sie das. Das nennt man Neid

lg
E:W
Vor langer Zeit - Antworten
Ephraim Gut verfasst ! Der Grenzenlosigkeit unser Gedanken sollte immer Beachtung geschenkt werden, Religionen machen geistige Ketten über den innewohnenden Geist auswerfen, und erdrücken bzw. drängen ihn in eine Richtung :-)

LG Ephraim
Vor langer Zeit - Antworten
EagleWriter Genau richtig
lg
E:W
Vor langer Zeit - Antworten
EagleWriter Re: Das Philosophieren, -
Zitat: (Original von berin1964 am 06.09.2013 - 22:20 Uhr) ist wie ein roter Faden der seinen Anfang stehts wieder zum Ende führt.


Lg berin1964



So kann man es auch sehen. Ich sehe sie mehr wie einen unendlichen Faden, der sich ständig weiterspannt.
Aber die Idee der ,,ewige Wiederkehr" ist ja noch so etwas, woran nicht nur Nietzsche sich den Kopf zerbrach, sondern unter anderem schon Buddha.
lg
E:W
Vor langer Zeit - Antworten
berin1964 Das Philosophieren, - ist wie ein roter Faden der seinen Anfang stehts wieder zum Ende führt.


Lg berin1964
Vor langer Zeit - Antworten
EagleWriter Re: Re: Re: Frage: Ist der letzte Satz allgemein gültig? -
Zitat: (Original von MistressDarcy am 06.09.2013 - 22:12 Uhr)
Zitat: (Original von EagleWriter am 06.09.2013 - 22:09 Uhr)
Zitat: (Original von MistressDarcy am 06.09.2013 - 22:06 Uhr) Nachdem ich in der Philosophie gelernt habe, erstmal durch Infragestellung zur Lösung zu kommen, frage ich Dich jetzt: Stimmt der letzte Satz? Kannst Du mir helfen, für wen würde er zutreffen? Könnte man ja auch schon wieder darüber philosophieren ;-).

Aber guter Gedanke!

Liebe Grüsse

Kerstin


Er ist sicher nicht allgemein Gültig, aber wenn ich mir Bibel, Tao Te King, Manus Gesetzbuch oder den Koran ansehe, das sind KLAR philosophische Schriften... jedoch findet keine echte Entwicklung darin statt.

Es werden Gesetze udn Verhaltensregeln und angebliche Wahrheiten über die Welt gelegt und dann nicht mehr wirklich verändert oder entwickelt oder auch nur erläutert.
Das führt mich zu der Schlussfolgerung,das ihre Autoren eben , FAULE Philosophen waren, die eben nicht ihren Weg weitergingen udn erweiterten sondern einfach ,,stehen blieben"

Jap... kann an echt noch mal eigenständig drüber nachdenken ^^

lg
E:W




Danke fürs Helfen! Ich muss gestehen, dass ich die von Dir angesprochen Bücher nicht gelesen habe. Daher auch die völlige Unwissenheit in dem Punkt! Danke nochmal und guts Nächtle!

LG Kerstin


Nun das Tao Te King kann ich definitiv empfehlen ans Taoistische Lehrschrift aber auch generell als ein sehr interessantes Buch für jeden, der sich etwas für die Zen-Philosophie interessiert.

Ich hab zu dem Thema ,, Überwindung" auch noch einen weiteren Text verfasst, vielleicht formuliert der noch einiges besser aus, das hier war mehr eine spontane Ergänzung.

http://www.buch-schreiben.net/kurzgeschichte/lesen2.php?story=95844


lg udn gut nacht
E:W
Vor langer Zeit - Antworten
MistressDarcy Re: Re: Frage: Ist der letzte Satz allgemein gültig? -
Zitat: (Original von EagleWriter am 06.09.2013 - 22:09 Uhr)
Zitat: (Original von MistressDarcy am 06.09.2013 - 22:06 Uhr) Nachdem ich in der Philosophie gelernt habe, erstmal durch Infragestellung zur Lösung zu kommen, frage ich Dich jetzt: Stimmt der letzte Satz? Kannst Du mir helfen, für wen würde er zutreffen? Könnte man ja auch schon wieder darüber philosophieren ;-).

Aber guter Gedanke!

Liebe Grüsse

Kerstin


Er ist sicher nicht allgemein Gültig, aber wenn ich mir Bibel, Tao Te King, Manus Gesetzbuch oder den Koran ansehe, das sind KLAR philosophische Schriften... jedoch findet keine echte Entwicklung darin statt.

Es werden Gesetze udn Verhaltensregeln und angebliche Wahrheiten über die Welt gelegt und dann nicht mehr wirklich verändert oder entwickelt oder auch nur erläutert.
Das führt mich zu der Schlussfolgerung,das ihre Autoren eben , FAULE Philosophen waren, die eben nicht ihren Weg weitergingen udn erweiterten sondern einfach ,,stehen blieben"

Jap... kann an echt noch mal eigenständig drüber nachdenken ^^

lg
E:W




Danke fürs Helfen! Ich muss gestehen, dass ich die von Dir angesprochen Bücher nicht gelesen habe. Daher auch die völlige Unwissenheit in dem Punkt! Danke nochmal und guts Nächtle!

LG Kerstin
Vor langer Zeit - Antworten
EagleWriter Re: Frage: Ist der letzte Satz allgemein gültig? -
Zitat: (Original von MistressDarcy am 06.09.2013 - 22:06 Uhr) Nachdem ich in der Philosophie gelernt habe, erstmal durch Infragestellung zur Lösung zu kommen, frage ich Dich jetzt: Stimmt der letzte Satz? Kannst Du mir helfen, für wen würde er zutreffen? Könnte man ja auch schon wieder darüber philosophieren ;-).

Aber guter Gedanke!

Liebe Grüsse

Kerstin


Er ist sicher nicht allgemein Gültig, aber wenn ich mir Bibel, Tao Te King, Manus Gesetzbuch oder den Koran ansehe, das sind KLAR philosophische Schriften... jedoch findet keine echte Entwicklung darin statt.

Es werden Gesetze udn Verhaltensregeln und angebliche Wahrheiten über die Welt gelegt und dann nicht mehr wirklich verändert oder entwickelt oder auch nur erläutert.
Das führt mich zu der Schlussfolgerung,das ihre Autoren , FAULE Philosophen waren, die eben nicht ihren Weg weitergingen udn erweiterten sondern einfach ,,stehen blieben"

Jap... kann man echt noch mal eigenständig drüber nachdenken ^^

lg
E:W


Vor langer Zeit - Antworten
MistressDarcy Frage: Ist der letzte Satz allgemein gültig? - Nachdem ich in der Philosophie gelernt habe, erstmal durch Infragestellung zur Lösung zu kommen, frage ich Dich jetzt: Stimmt der letzte Satz? Kannst Du mir helfen, für wen würde er zutreffen? Könnte man ja auch schon wieder darüber philosophieren ;-).

Aber guter Gedanke!

Liebe Grüsse

Kerstin
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
10
0
Senden

95847
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung