Gedichte
Hyäne mit Un

0
"Hyäne mit Un"
Veröffentlicht am 31. August 2013, 8 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert. Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss. Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von ...
Hyäne mit Un

Hyäne mit Un

Beschreibung

Kleenet Wortspiel mit anderem Ausgang als vielleicht vermutet...

 

 

 

 

 

Wenn de Zehen merklich kleben

Und man fühlt

Det würd’n leben

Uhu’s dort

Denn hilft nur: waschen

Der Effekt kann übaraschen…

 

 

 

 

 

Lecht man eenen jroßen Haufen

Tut ma och nich Haare raufen

Neeeee!

Ma tut det

hinwech spülen

An den Zehen kamma’s fühlen

 

 

 

 

 

Na nu…hia jehts nich um den Darm

Und och nich um ne Pilzzuchtfarm

Es sei denn…da steht wer drauf

Der nimmt den Kleista halt in Kauf

 

Wie de Haare in der Nase

Wenn sie wuchern wie det Grase

Die man poplig flechten tut

Kleben sicha furchbar jut

 

 

 

 

 

 

*

 

Det kann ja och am Wetta liejen

Det sich Zehen klebend biejen

Oda an des Stoffes Sumpf

…den im Volksmund nennt man:

Strumpf…

 

 

 

 

 

 

Sicha ist, man muss wat tun

Will man nich am Flecke ruh’n…

Oda leben janz verlassen

Sonst wird man sich selba hassen

 

Irjendwann…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Und dann…?

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_95455-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_95455-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1193761.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1193762.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1193763.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1193764.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1193765.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1193766.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Andyhank
Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert.

Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss.
Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von der Phantasie und Kreativität, von den unendlichen Weiten, aus den unerschöpflichen Vorräten der Andyhankologie.
Weitere Informationen gibt es auf: www.andyhank.de und auf Instagram @knahydna

Leser-Statistik
33

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Zentaur Re: Re: -
Zitat: (Original von Andyhank am 01.09.2013 - 19:55 Uhr)
Zitat: (Original von Zentaur am 01.09.2013 - 01:07 Uhr) den Berliner Dialekt höre ich gern,
die Aussprache klingt zwar einfach und witzig, versprüht jedoch einen
angenehmen Charme.
In meiner Verwandschaft gibt es eine echte Berliner-Großschnauze.

lg Helga

Hoffentlich entspricht diese Großschnauze nicht dem hier beschriebenen Ebenbild... ;)


nein in keinster Weise, sie hat auch jede Menge weiblichen Charme
lgHelga
Vor langer Zeit - Antworten
welpenweste Re: Re: -
Zitat: (Original von Andyhank am 01.09.2013 - 19:54 Uhr)
Zitat: (Original von welpenweste am 31.08.2013 - 13:43 Uhr) Kann man so sehen
LG
Günter

Kann man, muss man aber nicht. ;)
(Übrigens, vergibst du neuerdings keine Wertung mehr? Ist mir bei einigen Gedichten von mir aufgefallen. Nicht dass ich es nötig hätte - ist nur mal so ne Frage...)

Schlicht vergessen!
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Re: -
Zitat: (Original von Zentaur am 01.09.2013 - 01:07 Uhr) den Berliner Dialekt höre ich gern,
die Aussprache klingt zwar einfach und witzig, versprüht jedoch einen
angenehmen Charme.
In meiner Verwandschaft gibt es eine echte Berliner-Großschnauze.

lg Helga

Hoffentlich entspricht diese Großschnauze nicht dem hier beschriebenen Ebenbild... ;)
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Re: Wort .... -
Zitat: (Original von KatharinaK am 31.08.2013 - 16:39 Uhr) ... an Wort, janz fein jemacht, ob auch immer Sinn jebracht, is nich wichtich, ich find Deene Verse richtich.

Liebe Grüße, Andy,

Katharina

Emm, jaaaa..., Danke dennoch. :D
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Re: und dann? -
Zitat: (Original von Frettschen am 31.08.2013 - 15:59 Uhr) Hilft nur noch der Suff! Uff!

Bestes Beispiel habe ich die Tage kennengelernt.
Doch zusätzlich und letztendlich zeigte sich,
Alkohol ist doch keine Lösung.
Seife ist da besser.

Ein sehr feines Cover - besonders die Zöpfchen gefallen mir.
Und die lieben kleinen Flügeltierchen ...

Frettschen


Wenn du auch solche Zöpfchen haben willst, musst du es nur sagen... :D
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Re: -
Zitat: (Original von welpenweste am 31.08.2013 - 13:43 Uhr) Kann man so sehen
LG
Günter

Kann man, muss man aber nicht. ;)
(Übrigens, vergibst du neuerdings keine Wertung mehr? Ist mir bei einigen Gedichten von mir aufgefallen. Nicht dass ich es nötig hätte - ist nur mal so ne Frage...)
Vor langer Zeit - Antworten
Zentaur den Berliner Dialekt höre ich gern,
die Aussprache klingt zwar einfach und witzig, versprüht jedoch einen
angenehmen Charme.
In meiner Verwandschaft gibt es eine echte Berliner-Großschnauze.

lg Helga
Vor langer Zeit - Antworten
KatharinaK Wort .... - ... an Wort, janz fein jemacht, ob auch immer Sinn jebracht, is nich wichtich, ich find Deene Verse richtich.

Liebe Grüße, Andy,

Katharina
Vor langer Zeit - Antworten
Frettschen und dann? - Hilft nur noch der Suff! Uff!

Bestes Beispiel habe ich die Tage kennengelernt.
Doch zusätzlich und letztendlich zeigte sich,
Alkohol ist doch keine Lösung.
Seife ist da besser.

Ein sehr feines Cover - besonders die Zöpfchen gefallen mir.
Und die lieben kleinen Flügeltierchen ...

Frettschen

Vor langer Zeit - Antworten
welpenweste Kann man so sehen
LG
Günter
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
10
0
Senden

95455
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung