Gedichte
Hoffnungsschimmer

0
"Hoffnungsschimmer"
Veröffentlicht am 24. August 2013, 8 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert. Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss. Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von ...
Hoffnungsschimmer

Hoffnungsschimmer

Beschreibung

...

 

 

 

 

 

Kleines Wesen, hör fein zu
und gönne dir jetzt mal die Ruh'
zu lesen, was auch and're denken
vielleicht kannst du dich drin versenken:

Auf einer Wiese bunt und weit
da saß ein Mädchen klein, mit Kleid.
Es pflückte Blümchen, hier und da
was es in Armreichweite sah.

 

 

 

 

 

 

 

Doch eine Blume ließ es steh'n,
besonders schön war's anzusehn.
Die Sonne schien in hellstem Glanz
und Blümchen strahlt im Farbenglanz.

 

 

 

 

 

 

Das Mädchen sitzt und schaut verzückt
Ein Fremder denkt: Sie wär' verrückt.
Doch schnurz ist's ihr und lächelnd fein
lässt sie das Blümchen „Blümchen“ sein.

Sie steht auf, blickt nicht zurück,
und freut sich übers Blümchenglück.
Morgen will sie, nun gefeiht
Blümchen gucken, selbe Zeit.

 

 

 

 

 

 

 

 

*

 

 

 

 

 

 

Und welchen Sinn der Vers' mag haben,
das sag ich nicht, wär' zu gewagt,
vielleicht …dass diese Trostbuchstaben
den Sinn von dir im Geist behagt?

Vielleicht bringt’s dir nur etwas ein,
dies wundersame Verselein,
nur einen kleinen Hoffnungsschimmer,
und nun sei froh und weine nimmer!

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_95169-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_95169-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1189988.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1189989.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1189990.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1189992.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1189993.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Andyhank
Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert.

Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss.
Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von der Phantasie und Kreativität, von den unendlichen Weiten, aus den unerschöpflichen Vorräten der Andyhankologie.
Weitere Informationen gibt es auf: www.andyhank.de und auf Instagram @knahydna

Leser-Statistik
26

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Andyhank Re: -
Zitat: (Original von schnief am 02.09.2013 - 22:14 Uhr) tolle Zeilen
lg
Schnief

Danke! :)
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Re: -
Zitat: (Original von welpenweste am 25.08.2013 - 13:08 Uhr) Ich interpretiere tiefen Sinn!
Aber das liegt am Autor und an mir
Fand ich Klasse!
LG
Günter

Dann erfüllt der Text ja seinen Sinn. ;)
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Re: -
Zitat: (Original von Zentaur am 25.08.2013 - 12:20 Uhr) dein Gedicht erinnert mich etwas an das Volkslied
vom "Heidenröslein"
du hast jedoch ein positiveres Ende gewählt.

sollte ich falsch denken, dann tut es mir leid.

lg Helga

Ach, wird schon stimmen. :)
Vielleicht kann man den Text ja sogar singen. :D
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Re: -
Zitat: (Original von Rehkitz am 24.08.2013 - 22:28 Uhr) Sehr nett geschrieben, schön zu lesen.

Liebe Grüße
Theresia

Dann habe ich meine Aufgabe erfüllt. :)
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Re: Man sollte ... -
Zitat: (Original von KatharinaK am 24.08.2013 - 12:50 Uhr) ... sich immer einen Rest aufheben - für später.

Feine Zeilen,

Katharina

Jepp, sollte man(n) ;)
Vor langer Zeit - Antworten
schnief tolle Zeilen
lg
Schnief
Vor langer Zeit - Antworten
welpenweste Ich interpretiere tiefen Sinn!
Aber das liegt am Autor und an mir
Fand ich Klasse!
LG
Günter
Vor langer Zeit - Antworten
Zentaur dein Gedicht erinnert mich etwas an das Volkslied
vom "Heidenröslein"
du hast jedoch ein positiveres Ende gewählt.

sollte ich falsch denken, dann tut es mir leid.

lg Helga
Vor langer Zeit - Antworten
Rehkitz Sehr nett geschrieben, schön zu lesen.

Liebe Grüße
Theresia
Vor langer Zeit - Antworten
KatharinaK Man sollte ... - ... sich immer einen Rest aufheben - für später.

Feine Zeilen,

Katharina
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
10
0
Senden

95169
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung