Andyhank Re: Re: Re: - Zitat: (Original von Zentaur am 19.08.2013 - 23:11 Uhr) Zitat: (Original von Andyhank am 19.08.2013 - 20:46 Uhr) Zitat: (Original von Zentaur am 19.08.2013 - 19:47 Uhr) dein Büchlein mit der tollen Zeichnung ist echt klasse. ich finde es immer wieder schön, wenn "große Kinder" sich an Märchen begeistern können. lg Helga Ja, da bin ich ganz groß drin. :) Welche Märchen verstecken sich denn im Bild? ;) ich denke; Schneewittchen und Rotkäppchen und vielleicht Die sieben Raben:-) Aha...nahe dran. Also eigentlich Rotkäppchen und der böse Wolf und Rotkäppchen könnte auch Schneewittchen sein, weil ja die sieben Zwerge auf dem Wolf reiten. Also eigentlich fünf, einer steckt in Rotkäppchens Tasche, der siebente hängt ja dem Wolf am Schwanz, weil er auch mit will... :D |
Zentaur Re: Re: - Zitat: (Original von Andyhank am 19.08.2013 - 20:46 Uhr) Zitat: (Original von Zentaur am 19.08.2013 - 19:47 Uhr) dein Büchlein mit der tollen Zeichnung ist echt klasse. ich finde es immer wieder schön, wenn "große Kinder" sich an Märchen begeistern können. lg Helga Ja, da bin ich ganz groß drin. :) Welche Märchen verstecken sich denn im Bild? ;) ich denke; Schneewittchen und Rotkäppchen und vielleicht Die sieben Raben:-) |
Andyhank Re: - Zitat: (Original von Zentaur am 19.08.2013 - 19:47 Uhr) dein Büchlein mit der tollen Zeichnung ist echt klasse. ich finde es immer wieder schön, wenn "große Kinder" sich an Märchen begeistern können. lg Helga Ja, da bin ich ganz groß drin. :) Welche Märchen verstecken sich denn im Bild? ;) |
Andyhank Re: Da ... - Zitat: (Original von KatharinaK am 18.08.2013 - 09:55 Uhr) ...kann man nur hoffen, daß sie es jetzt in Stein meißeln, damit es nicht mehr verloren geht. Ganz tolle Werbung - für sie und für Dich. Schönen Sonntag, Andy, Katharina Wollen wir es hoffen, dass sie es tun. Ebenfalls schönen Restsonntag. :) |
KatharinaK Da ... - ...kann man nur hoffen, daß sie es jetzt in Stein meißeln, damit es nicht mehr verloren geht. Ganz tolle Werbung - für sie und für Dich. Schönen Sonntag, Andy, Katharina |
Andyhank Re: Gefällig von der Sprachmelodie - Zitat: (Original von PAHU am 17.08.2013 - 17:43 Uhr) wenngleich die Silbenzahl vom klassichen Sonett abweichend (11 bzw. 10 Silben) und nicht einheitlich (mal 9/8/8/9 im Vierzeiler, dann wieder 8/8/8/8). Vor allem ordnet sich der Sinn oft dem Reim unter. Trotz allem - eine Sonett ist nun mal eine nicht gerade einfache Gedichtform - im gesamten ein ansprechendes Werk. LG Paul Hi Paul :) Ich weiß natürlich um die klassische Form, nur musst du bedenken, dass ich den Text 2011 schrieb, das liegt also schon Jahrzehnte zurück, wo man sich nicht sooo genau mit der Materie beschäftigt. Okay, sollte man zwar, aber ich halte es da lieber mit dem Freistil. Den Klappentext habe ich auch dahingehend geändert. ;) |
PAHU Gefällig von der Sprachmelodie - wenngleich die Silbenzahl vom klassichen Sonett abweichend (11 bzw. 10 Silben) und nicht einheitlich (mal 9/8/8/9 im Vierzeiler, dann wieder 8/8/8/8). Vor allem ordnet sich der Sinn oft dem Reim unter. Trotz allem - eine Sonett ist nun mal eine nicht gerade einfache Gedichtform - im gesamten ein ansprechendes Werk. LG Paul |