Gedichte
Sensationen

0
"Sensationen"
Veröffentlicht am 17. August 2013, 6 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert. Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss. Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von ...
Sensationen

Sensationen

Beschreibung

Diese drei Sonette im eigenen Freistil entstanden unmittelbar nach einem Besuch vom 24. September 2011 in der "Galerie Plinz", die in Jena liegt und Märchenfiguren im Wald und Umgebung zeigt. Wobei es dort noch mehr zu entdecken gibt, aber - ich will ja nicht vorgreifen - zumindest würde sich ein realer Besuch garantiert lohnen. Den Text schickte ich der gleichnamigen Webseite als Dank. Dummerweise verlegten die "Bachs", die Besitzer der Galerie, das Gedicht. Und nun möchten sie es wiederhaben. Da ich inzwischen auch selbst zeichne, wollte ich natürlich auch ein Titelbild dazu malen, wie man sicherlich sehen kann...

 

 

 

Sensationen

 

 

Es fließt ein Bächlein durch den Hain

Wo sich die Äste Händchen geben

Wo Farben die Geschichten weben

Bei Regen- und bei Sonnenschein

 

Ein Eintrittsschild zeigt jedem Gast:

Hier gibt es Dinge zu entdecken

Die sich auf Schritt und Tritt verstecken

So wie ein Rabe auf dem Ast

 

Man lässt die Blicke auf den Wegen

Und dicht anbei, recht emsig fegen

Man lässt die Füße Wurzeln schlagen

 

Des Künstlers Neigung kann man trauen

Es geht um Lustiges und Frauen

Um Märchen, Wirklichkeit und Sagen

 

*

 

So steht auf einem schmalen Sockel

Ein Bildnis einer holden Maid

Mit kurzem Haar und ohne Kleid

Von unten schaut ein bunter Gockel

 

Es sind Details, in jeder Phase

Gekonnt, egal ob groß, ob klein

Und in der Mimik äußerst fein

Man möchte küssen jede Nase

 

Man sieht auch Frösche liegen, sitzen

Wobei manch Gäste sicher schwitzen

Wenn sehen sie den Nacktbereich

 

Es tanzen Rätsel ihren Reigen

Die gar verwunschen unter Zweigen

Den Blicken spielen einen Streich

 

*

 

Es geht um Grafik, Malerei

Um Kunst, die niemals wirkt entlaubt

Um Kunst, die garantiert nicht staubt

Um Plastik, Bild und Töpferei

 

Und was man sieht, das bringt Entzücken

Wenn merkt man, was im Walde steht

Doch wem der Fuß nur flüchtig geht

Dem wird die Suche meist nicht glücken

 

Doch nun ist Schluss mit den Gedanken

Die sich noch um die Dinge ranken

Die liebevoll von Hand gemacht

 

So fliegt die Zeit, und man erschließt

Ganz langsam, was im Garten sprießt

Was jeder Geist sich ausgedacht

 

 

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_94972-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_94972-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1186407.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1186408.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1186409.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1186410.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Andyhank
Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert.

Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss.
Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von der Phantasie und Kreativität, von den unendlichen Weiten, aus den unerschöpflichen Vorräten der Andyhankologie.
Weitere Informationen gibt es auf: www.andyhank.de und auf Instagram @knahydna

Leser-Statistik
24

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Andyhank Re: Re: Re: -
Zitat: (Original von Zentaur am 19.08.2013 - 23:11 Uhr)
Zitat: (Original von Andyhank am 19.08.2013 - 20:46 Uhr)
Zitat: (Original von Zentaur am 19.08.2013 - 19:47 Uhr) dein Büchlein mit der tollen Zeichnung ist
echt klasse.
ich finde es immer wieder schön, wenn
"große Kinder" sich an Märchen begeistern
können.

lg Helga


Ja, da bin ich ganz groß drin. :)
Welche Märchen verstecken sich denn im Bild? ;)


ich denke; Schneewittchen und Rotkäppchen und vielleicht Die sieben Raben:-)

Aha...nahe dran. Also eigentlich Rotkäppchen und der böse Wolf und Rotkäppchen könnte auch Schneewittchen sein, weil ja die sieben Zwerge auf dem Wolf reiten. Also eigentlich fünf, einer steckt in Rotkäppchens Tasche, der siebente hängt ja dem Wolf am Schwanz, weil er auch mit will... :D
Vor langer Zeit - Antworten
Zentaur Re: Re: -
Zitat: (Original von Andyhank am 19.08.2013 - 20:46 Uhr)
Zitat: (Original von Zentaur am 19.08.2013 - 19:47 Uhr) dein Büchlein mit der tollen Zeichnung ist
echt klasse.
ich finde es immer wieder schön, wenn
"große Kinder" sich an Märchen begeistern
können.

lg Helga


Ja, da bin ich ganz groß drin. :)
Welche Märchen verstecken sich denn im Bild? ;)


ich denke; Schneewittchen und Rotkäppchen und vielleicht Die sieben Raben:-)
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Re: -
Zitat: (Original von Zentaur am 19.08.2013 - 19:47 Uhr) dein Büchlein mit der tollen Zeichnung ist
echt klasse.
ich finde es immer wieder schön, wenn
"große Kinder" sich an Märchen begeistern
können.

lg Helga


Ja, da bin ich ganz groß drin. :)
Welche Märchen verstecken sich denn im Bild? ;)
Vor langer Zeit - Antworten
Zentaur dein Büchlein mit der tollen Zeichnung ist
echt klasse.
ich finde es immer wieder schön, wenn
"große Kinder" sich an Märchen begeistern
können.

lg Helga
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Re: Da ... -
Zitat: (Original von KatharinaK am 18.08.2013 - 09:55 Uhr) ...kann man nur hoffen, daß sie es jetzt in Stein meißeln, damit es nicht mehr verloren geht. Ganz tolle Werbung - für sie und für Dich.

Schönen Sonntag, Andy,

Katharina

Wollen wir es hoffen, dass sie es tun. Ebenfalls schönen Restsonntag. :)
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Re: -
Zitat: (Original von schnief am 18.08.2013 - 06:32 Uhr) Gefällt mir
LG
Schnief

Danke!
Vor langer Zeit - Antworten
KatharinaK Da ... - ...kann man nur hoffen, daß sie es jetzt in Stein meißeln, damit es nicht mehr verloren geht. Ganz tolle Werbung - für sie und für Dich.

Schönen Sonntag, Andy,

Katharina
Vor langer Zeit - Antworten
schnief Gefällt mir
LG
Schnief
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Re: Gefällig von der Sprachmelodie -
Zitat: (Original von PAHU am 17.08.2013 - 17:43 Uhr) wenngleich die Silbenzahl vom klassichen Sonett abweichend (11 bzw. 10 Silben) und nicht einheitlich (mal 9/8/8/9 im Vierzeiler, dann wieder 8/8/8/8). Vor allem ordnet sich der Sinn oft dem Reim unter.
Trotz allem - eine Sonett ist nun mal eine nicht gerade einfache Gedichtform - im gesamten ein ansprechendes Werk.

LG
Paul


Hi Paul :)

Ich weiß natürlich um die klassische Form, nur musst du bedenken, dass ich den Text 2011 schrieb, das liegt also schon Jahrzehnte zurück, wo man sich nicht sooo genau mit der Materie beschäftigt. Okay, sollte man zwar, aber ich halte es da lieber mit dem Freistil. Den Klappentext habe ich auch dahingehend geändert. ;)
Vor langer Zeit - Antworten
PAHU Gefällig von der Sprachmelodie - wenngleich die Silbenzahl vom klassichen Sonett abweichend (11 bzw. 10 Silben) und nicht einheitlich (mal 9/8/8/9 im Vierzeiler, dann wieder 8/8/8/8). Vor allem ordnet sich der Sinn oft dem Reim unter.
Trotz allem - eine Sonett ist nun mal eine nicht gerade einfache Gedichtform - im gesamten ein ansprechendes Werk.

LG
Paul
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
10
0
Senden

94972
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung