baesta Re: Liebe Bärbel, - Zitat: (Original von Enya2853 am 29.08.2013 - 14:26 Uhr) Liebe Bärbel Eingeleitet hast du deine Erzählung mit einem durchaus passenden Zitat, das in der Geschichte wunderbar greift und zum Ausdruck kommt. Interessant, es auch an den Anfang zu stellen, so wird die Neugier des Lesers geweckt. Du schreibst anfangs ?eine nicht ganz ernst zu nehmende Geschichte?. Ich meine aber doch, dass hier ein ernsthaftes Nachdenken wichtig ist. Du zeigst in deinem pädagogischen Exkurs ja deutlich, was Erziehung oder eben auch ?Nicht-Erziehung? und bloßes ?gewähren Lassen? letztlich anrichten. Hier greift der passende Titel. Keinem Kind ist gedient, ihm ständig seinen Willen zu lassen, es nicht zu führen und klare Regeln aufzustellen. Das Ende ist natürlich heftig, aber irgendwie schlüssig. Die Begriffe hast du gut eingebaut. Im Grunde fließt deine Erzählung auch. Es gibt einige Flüchtigkeitsfehler, auch vermeidbare Wortwiederholungen. Was ich hinsichtlich des Battles ein wenig vermisse, ist der Bezug zum Thema ?Im Verborgenen blühen? oder besser gesagt, die Herausstellung desselben, die vertiefte Auseinandersetzung. Ich denke, hier hätte man intensiver darauf eingehen können. LG Enya Liebe Enya, vielen lieben Dank für Deinen ausführlichen Kommentar. Ich weiß natürlich, dass ich im Erfinden von Geschichten nicht sehr gut bin. Auch beim mehrmaligen Überlesen entgehen mir in der Kürze der Zeit bestimmte Fehler. Ich müsste Geschichten immer erst mal "abhängen" lassen und sie mir dann nach viel Zeit wieder durchlesen. Dann hätte ich vielleicht den gewissen Abstand dazu und mir würden Wortwiederholungen und Flüchtigkeitsfehler bestimmt auffallen. Gut der Bezug zum Thema ist nicht so augenfällig ausgefallen, lag aber eingentlich in der Person des Antihelden, der immer andere vor seinen Karren spannt und davon profitiert. Habe zur Zeit nur sehr wenig Zeit und bin deshalb nicht so oft bei Mystorys. LG Bärbel |
Enya2853 Liebe Bärbel, - Liebe Bärbel Eingeleitet hast du deine Erzählung mit einem durchaus passenden Zitat, das in der Geschichte wunderbar greift und zum Ausdruck kommt. Interessant, es auch an den Anfang zu stellen, so wird die Neugier des Lesers geweckt. Du schreibst anfangs ?eine nicht ganz ernst zu nehmende Geschichte?. Ich meine aber doch, dass hier ein ernsthaftes Nachdenken wichtig ist. Du zeigst in deinem pädagogischen Exkurs ja deutlich, was Erziehung oder eben auch ?Nicht-Erziehung? und bloßes ?gewähren Lassen? letztlich anrichten. Hier greift der passende Titel. Keinem Kind ist gedient, ihm ständig seinen Willen zu lassen, es nicht zu führen und klare Regeln aufzustellen. Das Ende ist natürlich heftig, aber irgendwie schlüssig. Die Begriffe hast du gut eingebaut. Im Grunde fließt deine Erzählung auch. Es gibt einige Flüchtigkeitsfehler, auch vermeidbare Wortwiederholungen. Was ich hinsichtlich des Battles ein wenig vermisse, ist der Bezug zum Thema ?Im Verborgenen blühen? oder besser gesagt, die Herausstellung desselben, die vertiefte Auseinandersetzung. Ich denke, hier hätte man intensiver darauf eingehen können. LG Enya |
baesta Re: Re: Re: Ein ... - Zitat: (Original von KatharinaK am 12.08.2013 - 12:21 Uhr) Zitat: (Original von baesta am 12.08.2013 - 12:10 Uhr) Zitat: (Original von KatharinaK am 12.08.2013 - 11:31 Uhr) ... feines Früchtchen hast Du da skizziert !!! Aber es soll solches Fallobst tatsächlich geben. Gottlob sind nicht alle Eltern so blöd - sondern normal. Feiner Beitrag, Bärbel, Katharina Und das gibt es mehr, als genug. Man sieht es ja tagtäglich. Aber es gibt Gottseidank auch noch die anderen, die Normalen, als Ausgleich. Danke für das Lob. Ich selber finde meinen Schreibstil ja gar nicht sooo prickelnd. Liebe Grüße Bärbel Es muß nicht prickeln, es muß lesbar sein. K. Da hast Du auch wieder recht. B. |
baesta Re: - Zitat: (Original von GerLINDE am 12.08.2013 - 13:18 Uhr) Hallo Bärbel, das hast Du unwahrscheinlich gut geschrieben. Es liest sich flüssig und man wird neugierig auf jede weitere Zeile. Top! Lieben Gruß Gerlinde Danke, freut mich, wenn Dir meine etwas trockene Erzählweise gefallen hat. Ich wollte eigentlich viel mehr schreiben,. aber dazu fehlte 1. die zeit und 2. wäre es dann wohl zu lang geworden. Aber das wollte ich den Lesern nicht antun. Liebe Grüße Bärbel |
baesta Re: - Zitat: (Original von ViktorL am 12.08.2013 - 12:27 Uhr) Du skizzierst genau wie es nicht sein soll!!! Eine Geschichte die sich wahrscheinlich öfter abspielt, als man denkt. Gelungen Bärbel! Lieben Gruß Viktor P.S:: mir sind zwei Kleinigkeiten aufgefallen: Seite 3: Zeile3 - oft stritten sie sich Eltern Seite 4: Zeile 1 - einmal gehört wohl ihn statt in Oh, danke, lieber Viktor für das Lob und Deinen Hinweis. Werde es sogleich ändern. Da liest man es zwar mehmals durch und doch schleicht sich das Fehlerteufelchen immer wieder ein. Ja, so ähnlich wird es sich wohl in manchen Familien abspielen. Nochmals danke und liebe Grüße Bärbel |
avewien Du skizzierst genau wie es nicht sein soll!!! Eine Geschichte die sich wahrscheinlich öfter abspielt, als man denkt. Gelungen Bärbel! Lieben Gruß Viktor P.S:: mir sind zwei Kleinigkeiten aufgefallen: Seite 3: Zeile3 - oft stritten sie sich Eltern Seite 4: Zeile 1 - einmal gehört wohl ihn statt in |
KatharinaK Re: Re: Ein ... - Zitat: (Original von baesta am 12.08.2013 - 12:10 Uhr) Zitat: (Original von KatharinaK am 12.08.2013 - 11:31 Uhr) ... feines Früchtchen hast Du da skizziert !!! Aber es soll solches Fallobst tatsächlich geben. Gottlob sind nicht alle Eltern so blöd - sondern normal. Feiner Beitrag, Bärbel, Katharina Und das gibt es mehr, als genug. Man sieht es ja tagtäglich. Aber es gibt Gottseidank auch noch die anderen, die Normalen, als Ausgleich. Danke für das Lob. Ich selber finde meinen Schreibstil ja gar nicht sooo prickelnd. Liebe Grüße Bärbel Es muß nicht prickeln, es muß lesbar sein. K. |