Gedichte
Hätte

0
"Hätte"
Veröffentlicht am 21. Juli 2013, 10 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert. Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss. Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von ...
Hätte

Hätte

Beschreibung

Dummerweise weiß man die Wahrheit immer erst hinterher. Somit lässt sich ein "Hätte" nie ganz ausklammern...

 

 

 

 

 

 

 

Hätte reagieren können

 

 

 

 

 

Ich könnte ja so vieles sagen

Machen werd ich's aber nicht

Will ja jetzt nicht provozieren

Stänkern ist nicht meine Pflicht

 

Könnte dies und das behandeln

Durch Ironie und Witz zuhauf

 Oftmals auch mit spitzer Zunge

Dann nimmt das Echo seinen Lauf

 

 

 

 

 

Muss mich meistens arg beherrschen

Finger möchten tun akut

Besser ist's, ich bleibe ruhig

Tut auch meinem Herzen gut

 

Möchte schreien, könnte rufen

Hätte arg zu sagen viel

Möchte morden, könnte hetzen

Ausrottung mit Stumpf und Stiel

 

 

 

 

 

Dunkles Ich im Todesschatten

Hält nur fester Wille auf

Wutentbrand und doch im Griff

Ich mach's nicht, drum: Hand darauf

 

So fliegen sie, die dunklen Seiten

Nur in meinem Kopf herum

Bedächtig wähle ich die Worte

Bleibe dennoch lieber stumm

 

 

 

 

 

 

Warum soll ich provozieren?

Warum sein wie andre sind?

Mit Schweigen kann man auch begegnen

Und mal seh’n, wer dann gewinnt

 

...

 

 

 

 

 

 

 

 

Hätte

 

 

 

 

Nun wollt ich mit nem Sinnspruch glänzen

Mit Zeilen: 2, statt Konferenzen

Doch wollte Spruch im Kopf nicht bleiben

Drum konnte ich ihn nicht aufschreiben

 

Hätte ich nur angehalten

Zettel füllen, mit den kalten

Fingern, doch ich war in Eile

Und nun fehlen Wörterteile

 

 

 

 

 

Wäret sicher sehr entzückt

Sinngemäß ward’s fast geglückt

Doch der Satz behält den Sinn

Ob er ist euch noch Gewinn?

 

*

 

Wie des Glückes Schmied auch sei

Das „Hätte“ ist stets mit dabei

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_93389-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_93389-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1152450.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1152451.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1152452.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1152453.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1152454.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1152455.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1152456.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1152457.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Andyhank
Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert.

Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss.
Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von der Phantasie und Kreativität, von den unendlichen Weiten, aus den unerschöpflichen Vorräten der Andyhankologie.
Weitere Informationen gibt es auf: www.andyhank.de und auf Instagram @knahydna

Leser-Statistik
22

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Andyhank Re: Wenn ... -
Zitat: (Original von KatharinaK am 21.07.2013 - 17:43 Uhr) ... der Hund im Regen nicht raus gelaufen wäre, wäre der Bauer nicht im Gewitter umgekommen. Hätte er auf die Heimkehr gewartet, wäre er trocken und lebendig geblieben.

Hätte, wenn, würde ... Worte, sie immer erst nachher fallen.

Tolle Zeilen,
Katharina


Hätte - ist wirklich bedeutungsvoller, als man es dem kurzen Wort zutrauen würde. ;)
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Re: -
Zitat: (Original von Zentaur am 21.07.2013 - 15:46 Uhr) die beiden Gedichte sind dir wieder sehr gut gelungen
das Cover trägt, wie jedes Mal, deine eigene Handschrift

lg Helga



Danke, das Cover sehe ich als Hailait :)
Vor langer Zeit - Antworten
KatharinaK Wenn ... - ... der Hund im Regen nicht raus gelaufen wäre, wäre der Bauer nicht im Gewitter umgekommen. Hätte er auf die Heimkehr gewartet, wäre er trocken und lebendig geblieben.

Hätte, wenn, würde ... Worte, sie immer erst nachher fallen.

Tolle Zeilen,
Katharina
Vor langer Zeit - Antworten
Zentaur die beiden Gedichte sind dir wieder sehr gut gelungen
das Cover trägt, wie jedes Mal, deine eigene Handschrift

lg Helga

Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Re: Wenn ich die Überschrift nicht gelesen hätte ... -
Zitat: (Original von Frettschen am 21.07.2013 - 08:23 Uhr) dann hätte ich garnicht gewußt, worum es geht! - - - Also beim zweiten Gedicht.
Das erste gefällt mir allerdings besser. Stärker geschrieben - sehr ausdrucksstark.
Toll

Dieses Mal bekommt der erste Text die fünf Sternchen.

Das Cover kommt in diesem Falle nicht ganz so gut weg.
Das Bild ist gut gezeichnet und auch interessant,
doch irgendwie stört mich die Farbgebung.

Die zwei Seiten müssen nicht farblich passen,
aber dennoch eine Beziehung miteinander eingehen.
Das tun sie für mich nicht.

Aber das ist bloß eine Meinung ...

Frettschen







Nur gut, dass das Gedicht "Hätte" heißt, sonst hättest du nicht gewusst, worum es geht. :D
Das mit der Farbgebung ist so gewollt. Und ehrlich gesagt - gefällt es mir so besser. Nun gut, Bilder und Texte sind Geschmackssache - darüber lässt sich diskutieren und streiten. Deine Meinung akzeptiere ich natürlich, aber ich finde das Bild, wie es ist, so am besten. :)

Ich hätte natürlich die Mauer optisch anders malen können, sodass sie auch als Mauer erkenntlich wäre, doch sind meine Bilder räumlich zweidimensional und da ist es schwierig, es so rüberzukriegen, dass es als das wirkt, wie man es sich im Kopf so vorstellt.
Vor langer Zeit - Antworten
Frettschen Wenn ich die Überschrift nicht gelesen hätte ... - dann hätte ich garnicht gewußt, worum es geht! - - - Also beim zweiten Gedicht.
Das erste gefällt mir allerdings besser. Stärker geschrieben - sehr ausdrucksstark.
Toll

Dieses Mal bekommt der erste Text die fünf Sternchen.

Das Cover kommt in diesem Falle nicht ganz so gut weg.
Das Bild ist gut gezeichnet und auch interessant,
doch irgendwie stört mich die Farbgebung.

Die zwei Seiten müssen nicht farblich passen,
aber dennoch eine Beziehung miteinander eingehen.
Das tun sie für mich nicht.

Aber das ist bloß eine Meinung ...

Frettschen




Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
6
0
Senden

93389
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung