Gedichte
Hallo

0
"Hallo"
Veröffentlicht am 16. Juli 2013, 6 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert. Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss. Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von ...
Hallo

Hallo

Beschreibung

Das Hallo ist nicht immer gleich ein Hallo. Da gibt es nämlich noch die Abstufungen, die akkustisch durchaus anders gedeutet werden können, als man es von einem "normalen" Hallo her kennt... Das Cover entstand übrigens 2011 (wie man am Signum erkennen kann), wo noch mit Filzstiften ausgemalt wurde.

 

 

 

 

Hier ein Gruß, wie man ihn kennt

Und zumeist als solchen nennt

Doch der Klang der Rhythmen bricht

Die Bedeutung dieser Sicht

 

Ist der Klang vom „a“ recht tief

Und vom „o“ dagegen schief

Und auch etwas angehoben

Fehlt dem „Hallo“ auch das loben

 

 

 

 

Es bedeutet: Ist der dämlich!

Ja, so ist das meistens, nämlich

Denn das „o“ wird auch gedehnt

Wenn man es mal sprachlich wähnt

 

Allerdings, wenn beide Töne

Sich verkehren im Gedröhne

Und die Klänge sich abstufen

Andersrum, dann nennt man's: rufen

 

 

 

 

 

 

 

Also muss man selbst erkennen

Wie man's spricht und wie wir's nennen

Denn das Wort trägt nur Gewinn

Wenn wir wissen um den Sinn

 

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_93261-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_93261-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1149834.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1149835.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1149836.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Andyhank
Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert.

Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss.
Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von der Phantasie und Kreativität, von den unendlichen Weiten, aus den unerschöpflichen Vorräten der Andyhankologie.
Weitere Informationen gibt es auf: www.andyhank.de und auf Instagram @knahydna

Leser-Statistik
16

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Andyhank Re: -
Zitat: (Original von Zentaur am 16.07.2013 - 01:44 Uhr) du hast es mal wieder auf den Punkt gebracht.

wünsch dir noch einen schönen Tag



Danke, dir auch. Und danke nochmal, dass du hier reingeschaut hast - scheinbar ist das Thema grad nicht aktuell. ;)
Vor langer Zeit - Antworten
Zentaur du hast es mal wieder auf den Punkt gebracht.

wünsch dir noch einen schönen Tag


Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
2
0
Senden

93261
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung