Beschreibung
Das Hallo ist nicht immer gleich ein Hallo. Da gibt es nämlich noch die Abstufungen, die akkustisch durchaus anders gedeutet werden können, als man es von einem "normalen" Hallo her kennt...
Das Cover entstand übrigens 2011 (wie man am Signum erkennen kann), wo noch mit Filzstiften ausgemalt wurde.
Hier ein Gruß, wie man ihn kennt
Und zumeist als solchen nennt
Doch der Klang der Rhythmen bricht
Die Bedeutung dieser Sicht
Ist der Klang vom „a“ recht tief
Und vom „o“ dagegen schief
Und auch etwas angehoben
Fehlt dem „Hallo“ auch das loben
Es bedeutet: Ist der dämlich!
Ja, so ist das meistens, nämlich
Denn das „o“ wird auch gedehnt
Wenn man es mal sprachlich wähnt
Allerdings, wenn beide Töne
Sich verkehren im Gedröhne
Und die Klänge sich abstufen
Andersrum, dann nennt man's: rufen
Also muss man selbst erkennen
Wie man's spricht und wie wir's nennen
Denn das Wort trägt nur Gewinn
Wenn wir wissen um den Sinn