Gedichte
Güldischsilber

0
"Güldischsilber"
Veröffentlicht am 13. Juli 2013, 6 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert. Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss. Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von ...
Güldischsilber

Güldischsilber

Beschreibung

Es ist eine kleine Abhandlung über ein ganz besonderes, nicht gerade alltäglich bekanntes, Edelmetall...

 

 

 

 

„Güldisch“ klingt so manchem putzig

Doch in Altdeutsch heißt das „schmutzig“

Verunreinigung, so sagt man auch

Meistens heut’ im Sprachgebrauch

 

Doch wie kommt man zu dem Wort?

Nun, wir gehen an den Ort

Wo man Blei zu schmelzen tut

Damit es wird, der Reinheit, gut

 

 

 

 

Werkblei wird noch nicht serviert

Dem Handel, sondern raffiniert

Dabei bis fünf Prozent erscheint

An Schlicker („Unrat“), noch vereint

 

Zink und Kupfer, Arsen, Nickel

Halten sich da mit am Wickel

Platin, Silber, Bismut, Gold

Sind der Silbersuppe hold

 

 

 

 

 

Also werden Elemente

Ausgesiebt und dann Al dente

Aussortiert und gut verkauft

Sofern der Handel davon braucht

 

Den größten Anteil aber hat

Das Güldischsilber in dem Bad

Der Suppe, die da schwimmt im Blei

Meist oben, selten nebenbei

 

 

 

 

 

 

 

So lohnt sich für das Bleigusswerk

Der Handel mit dem Silberberg

Doch „leider“ kann man nicht drin baden

Drum gibt’s die Sorte nicht im Laden

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_92824-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_92824-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1142045.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1142046.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1142047.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1142048.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Andyhank
Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert.

Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss.
Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von der Phantasie und Kreativität, von den unendlichen Weiten, aus den unerschöpflichen Vorräten der Andyhankologie.
Weitere Informationen gibt es auf: www.andyhank.de und auf Instagram @knahydna

Leser-Statistik
13

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Andyhank Re: -
Zitat: (Original von schnief am 13.07.2013 - 20:49 Uhr) Toll Geschrieben!
LG
Schnief

Danke :)
Vor langer Zeit - Antworten
schnief Toll Geschrieben!
LG
Schnief
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Re: Du ... -
Zitat: (Original von KatharinaK am 13.07.2013 - 16:50 Uhr) ... verwertest wohl auch alles. Meist kommen bei Dir aber "goldige" Sachen heraus. Bleischwer eher selten, mein Lieber,

Katharina

Die Bleischweren werden erst gar nicht veröffentlicht... :D
Nöö, ich verwerte nicht alles, aber vieles von dem, was mir erachtenswert erscheint. Sei es, um auf etwas hinzuweisen, oder ins Geschehen zu bringen, denn Bildung ist ja auch nicht schlecht, vor allem in Reimform. :)

Danke fürs Lob! :)
Vor langer Zeit - Antworten
KatharinaK Du ... - ... verwertest wohl auch alles. Meist kommen bei Dir aber "goldige" Sachen heraus. Bleischwer eher selten, mein Lieber,

Katharina
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Re: -
Zitat: (Original von Zentaur am 13.07.2013 - 02:35 Uhr) wieder etwas dazu gelernt



Bitte, gern geschehen. ;)
Vor langer Zeit - Antworten
Zentaur wieder etwas dazu gelernt

schönes WE
mit viel goldener Sonne

Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
6
0
Senden

92824
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung