KatharinaK Re: Re: So ist das ... - Zitat: (Original von Andyhank am 09.07.2013 - 17:36 Uhr) Zitat: (Original von KatharinaK am 09.07.2013 - 10:52 Uhr) ... wer z.B. eigene Texte selbst Korrektur lesen will, tut sich schwer. Man liest was man denkt geschrieben zu haben. Oder eben das Auge ist nachsichtiger als bei Fremdtexten. Da ist das Auge wesentlich eher dazu bereit zu lesen, was da steht und Fehler fallen einem dabei gleich auf. Auf dem eigenen Auge blind - automat(i)sch, tolles Gewand für wahre Worte, Katharina Ja, damit bist du die erste, die versteht, was im Gewand steckt. Fremde Fehler werden immer zuerst erkannt. Eigene nicht sofort. Erst wenn ich mir (als Beispiel) meine Sachen ausdrucke und laut vorlese, entdecke ich manchmal etwas, was vorher arg "versteckt" im Text hing. Aber manchmal auch nicht, besonders dann, wenn ein Buchstabe fehlt. Zum Beispiel bei "denn", wo man "den" schreibt, aber "denn" liest... Ist schon blöd irgendwie... :D Das erscheint mir doch eine allzu menschliche Eigenschaft zu sein. Den Span im Auge des anderen sehen, aber den Balken vor der eigenen Stirn ... Dafür haben die Götter den Korrektoren, den Buchhalter und den Psychiater erfunden. Katharina |
Andyhank Re: So ist das ... - Zitat: (Original von KatharinaK am 09.07.2013 - 10:52 Uhr) ... wer z.B. eigene Texte selbst Korrektur lesen will, tut sich schwer. Man liest was man denkt geschrieben zu haben. Oder eben das Auge ist nachsichtiger als bei Fremdtexten. Da ist das Auge wesentlich eher dazu bereit zu lesen, was da steht und Fehler fallen einem dabei gleich auf. Auf dem eigenen Auge blind - automat(i)sch, tolles Gewand für wahre Worte, Katharina Ja, damit bist du die erste, die versteht, was im Gewand steckt. Fremde Fehler werden immer zuerst erkannt. Eigene nicht sofort. Erst wenn ich mir (als Beispiel) meine Sachen ausdrucke und laut vorlese, entdecke ich manchmal etwas, was vorher arg "versteckt" im Text hing. Aber manchmal auch nicht, besonders dann, wenn ein Buchstabe fehlt. Zum Beispiel bei "denn", wo man "den" schreibt, aber "denn" liest... Ist schon blöd irgendwie... :D |
Andyhank Re: - Zitat: (Original von Zentaur am 09.07.2013 - 12:06 Uhr) die Gedanken haben meist ein höheres Tempo und das Auge ist oft zu sehr träge Ja, genau das ist es! Ich kenne da viele Fälle, wo etwas vorgelesen wird, was gar nicht soooo dasteht. Der Mund macht oftmals Vereinfachungen aus etwas, was eigentlich gar nicht sooo kompliziert erscheint. ;) |
KatharinaK So ist das ... - ... wer z.B. eigene Texte selbst Korrektur lesen will, tut sich schwer. Man liest was man denkt geschrieben zu haben. Oder eben das Auge ist nachsichtiger als bei Fremdtexten. Da ist das Auge wesentlich eher dazu bereit zu lesen, was da steht und Fehler fallen einem dabei gleich auf. Auf dem eigenen Auge blind - automat(i)sch, tolles Gewand für wahre Worte, Katharina |