Gedichte
Beschwerde an Herrn Krüger

0
"Beschwerde an Herrn Krüger"
Veröffentlicht am 30. Juni 2013, 18 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert. Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss. Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von ...
Beschwerde an Herrn Krüger

Beschwerde an Herrn Krüger

Beschreibung

Warum, zum Donnerwetter, wird Altbewährtes nicht so gelassen wie es ist. Man gewöhnt sich dran und gut ist - aber nein, man muss die Nerven der Kunden stets aufs Neue bemühen und erproben. Aber ohne mich...

 

 

 

 

 

 

Es ist ein Laster, das viele wohl haben

Drum möchte ich nun mit etwas Verlaub

Bemerken: Zucker und vier Löffel „Staub“

Der Köstlichkeit, und heißes Nass -

Ein Genuss… für Buch und für Staben!

 

 

 

 

 

 

Das ist ein Lob, man sollte auch preisen

Nur meckern… dies wäre auf Dauer echt fade

Drum glänzen die Huldi…gungen erst grade

Man möcht’ ja auch wissen, woran liegt wem… was -

In sämtlichen Tönen, in lauten und leisen…

 

 

 

 

 

 

 

Doch kommen wir nun zu des Saches Kern

Die Sorten von Ihnen sind farblich ungleich

JA - so ist’s gut, denn dieser Farbstreich

Bewirkt, dass man sich nicht arg so vertut -

Im Kauf – so haben die Kunden es gern

 

 

 

 

 

 

 

Milchkaffee, Milchkaffee

Tut nur kalten Füßen weh

Wenn man heiß ihn schüttet drauf

Ein Kenner nimmt’s in kauf

 

 

 

 

 

 

 

 

T’schuldigung…, ähem…, so ist das Leben

Wenn man etwas genießerisch liebt

Dass es dann manchmal im Geist etwas stiebt

Was ja nicht schlecht ist, dann kocht halt mein Blut -

Druckabbau… so ist das eben…

 

 

 

 

 

 

 

 

Also, wo waren wir stehengeblieben…

WHITE VANILLE – mein Günstling der Sorten

MILCHKAFFEE… – es fehlt mir an Worten

KARAMEL – KROKANT – schmeckt auch wunderbar

CLASSICO – Mmmm – den Damen mehr lieben

 

 

 

 

 

 

 

Alle… wollen wir jetzt nicht beschau’n…

Es geht um die Sorten, die Vielfalt an sich

Doch nicht um Geschmack - nein mir, unterm Strich

Stößt auf, der Wechsel der Farben, ganz klar

Denn was vorher blau…, IST NEUERDINGS BRAUN

 

 

 

 

 

 

 

Und das ist voll blöd beim Einkauf der Tüten

Denn, wenn man bisher nach Farben einkaufte

Dann sich man Zuhause die Haare nun raufte

Weil das, was KARAMEL – KROKANT vorher schien

NUN MILCHKAFFEE ist – das ist echt zum …üten…

 

 

 

 

 

 

 

Milchkaffee, Milchkaffee

Tut nur kalten Füßen weh

Wenn man heiß ihn schüttet drauf

Ein Kenner nimmt’s in kauf

 

 

 

 

 

 

 

Verzeihung, ich musste die Laune vorsaugen

Nun denn, jetzt sehen Sie, …wie das so ist

Denn diese Wandlung der farbigen List

Bewirkt, dass man (ganz sicher bis Wien)

Nun LESEN MUSS NOCH, nebst Blick mit den Augen

 

 

 

 

 

 

 

LATTE MACCHIATO – das muss ich ansprechen

Noch – der schmeckt und macht mich fidel

Jedoch die Verpackung, die finde ich scheel

Statt grün ist sie beige – ich krieg Augenweh!

Da helfen auch keine Werbedepeschen

 

 

 

 

 

 

 

Nun stellen Sie sich dieses Chaos mal vor

Denn neben den neuen Verpackungen stehen

Die alten ja auch noch – da muss man dann SEHEN

UND LESEN  (mein Gott – ich steig um, auf Tee…)

Das klingt mir, Verzeihung, nach…hm… Eigentor

 

 

 

 

 

 

 

So bitte ich höflichst, Beschwerde - klingt schlecht

Belassen Sie bitte das alte Gesicht

Der Tüten – und mehr, verlange ich nicht

Damit man in sämtlichen Läden erkennt

Das - was man kauft (dem Kunden sein Recht)

 

 

 

 

 

 

 

Nun schließe ich einfach den Wortbildungsdrang

Und hoffe, dass Sie, verstehen die Klage

Ob ich da allein bin, bezweifle ich wage

Nur wollt’ ich beleuchten  - bevor man einrennt

Die Türen von Ihnen…

 

Na denn… (mit Gesang)

 

 

 

 

 

 

 

Milchkaffee, Milchkaffee

Tut nur kalten Füßen weh

Wenn man heiß ihn schüttet drauf

Ein Kenner nimmt’s in kauf

 

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_92646-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_92646-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1138758.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1138759.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1138760.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1138761.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1138762.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1138763.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1138764.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1138765.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1138766.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1138767.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1138768.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1138769.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1138770.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1138771.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1138772.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Andyhank
Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert.

Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss.
Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von der Phantasie und Kreativität, von den unendlichen Weiten, aus den unerschöpflichen Vorräten der Andyhankologie.
Weitere Informationen gibt es auf: www.andyhank.de und auf Instagram @knahydna

Leser-Statistik
30

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Andyhank Re: Ein wenig ... -
Zitat: (Original von KatharinaK am 30.06.2013 - 13:20 Uhr) ... weniger wäre mehr gewesen. Sorry, Andy,

Katharina

Okay. Geschmäcker sind verschieden. :)
Vor langer Zeit - Antworten
KatharinaK Ein wenig ... - ... weniger wäre mehr gewesen. Sorry, Andy,

Katharina
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Re: -
Zitat: (Original von Zentaur am 30.06.2013 - 04:07 Uhr) du hast es richtig erkannt
früher war alles besser :-)

Tee gibt es allerdings noch mehr Sorten

Nee, früher war nicht alles besser, aber manches schon. Zumindest in der Hinsicht, wie ich es schrieb, bzw. hier erörtert habe. ;)
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Re: -
Zitat: (Original von schnief am 30.06.2013 - 11:28 Uhr) Richtig erkannt
LG
Schnief

Meinst du... :)
Vor langer Zeit - Antworten
schnief Richtig erkannt
LG
Schnief
Vor langer Zeit - Antworten
Zentaur du hast es richtig erkannt
früher war alles besser :-)

Tee gibt es allerdings noch mehr Sorten
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
6
0
Senden

92646
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung