Fianna Re: Re: - Zitat: (Original von EagleWriter am 28.06.2013 - 23:00 Uhr) Zitat: (Original von Fianna am 28.06.2013 - 22:47 Uhr) Naja..im Großen und Ganzen hast du Recht, aber man sollte nicht nur für andere leben, sondern auch für sich selbst,....denn wenn man sein eigenes Leben zu sehr vernachlässigt, könnte es einem bald so gehen, wie denen, denen man eigentlich helfen will und das könnte man ja dann nicht mehr. Liebe Grüße Fianna Richtig, es ist eben nur ein philosophischer Gedanke.^^ Udn ein utopsicher noch dazu, aber wäre es nicht schön,wenn es einfach jeder Mensch als seien Aufgabe sehen würde, auch ein anderes Leben zu stützen,egal was er davon hat ? Der Staat, unser komplettes Sozialsystem, würde Überflüssig. lg E:W Ja, das stimmt allerdings...ein schöner Gedanke wäre es allemal. |
EagleWriter Re: - Zitat: (Original von Fianna am 28.06.2013 - 22:47 Uhr) Naja..im Großen und Ganzen hast du Recht, aber man sollte nicht nur für andere leben, sondern auch für sich selbst,....denn wenn man sein eigenes Leben zu sehr vernachlässigt, könnte es einem bald so gehen, wie denen, denen man eigentlich helfen will und das könnte man ja dann nicht mehr. Liebe Grüße Fianna Richtig, es ist eben nur ein philosophischer Gedanke.^^ Udn ein utopsicher noch dazu, aber wäre es nicht schön,wenn es einfach jeder Mensch als seien Aufgabe sehen würde, auch ein anderes Leben zu stützen,egal was er davon hat ? Der Staat, unser komplettes Sozialsystem, würde Überflüssig. lg E:W |
Fianna Naja..im Großen und Ganzen hast du Recht, aber man sollte nicht nur für andere leben, sondern auch für sich selbst,....denn wenn man sein eigenes Leben zu sehr vernachlässigt, könnte es einem bald so gehen, wie denen, denen man eigentlich helfen will und das könnte man ja dann nicht mehr. Liebe Grüße Fianna |
EagleWriter Re: Re: Re: - Zitat: (Original von Crawley am 28.06.2013 - 15:42 Uhr) Zitat: (Original von EagleWriter am 28.06.2013 - 15:38 Uhr) Natürlich, genau da liegt die Problematik, deshalb ist mein Vorschlag eben genau solche Leute, die keine positiven Eindrücke hinterlassen haben, aus dem Gedächtnis der Menschheit zu verbannen. Klar hat das auch seine Risiken wiederum, aber ich persönlich glaube z.b nicht an ein Leben nach dem Tod. Wenn also unser einziges Fortbestehen letztlich im Gedächtnis der Gesellschaft ist, was für eine schlimmere Strafe kann es dann geben, als einfach vergessen zu werden ? lg E:W Wohl wahr, das Vergesen ist die höchste Strafe. Allerdings hat auch das zwei Seiten, denn wenn man jene aus der Geschichte ausbrennt, die keinen positiven Eindruck hinterließen, erhöht das nur die Gefahr, dass sich das ganze noch einmal wiederholt. Und zudem schätze ich, dass praktisch unmöglich ist, aber zumindest letzterer Punkt spielt in der Philosophie ja oftmals eine eher untergeordnete Rolle. LG Crawley Wenn ich alles aus einem Denken ausschließen würde,das schwer bis unmöglich ist, müsste ich praktisch aufhören zu denken :-) |
Crawley Re: Re: - Zitat: (Original von EagleWriter am 28.06.2013 - 15:38 Uhr) Natürlich, genau da liegt die Problematik, deshalb ist mein Vorschlag eben genau solche Leute, die keine positiven Eindrücke hinterlassen haben, aus dem Gedächtnis der Menschheit zu verbannen. Klar hat das auch seine Risiken wiederum, aber ich persönlich glaube z.b nicht an ein Leben nach dem Tod. Wenn also unser einziges Fortbestehen letztlich im Gedächtnis der Gesellschaft ist, was für eine schlimmere Strafe kann es dann geben, als einfach vergessen zu werden ? lg E:W Wohl wahr, das Vergesen ist die höchste Strafe. Allerdings hat auch das zwei Seiten, denn wenn man jene aus der Geschichte ausbrennt, die keinen positiven Eindruck hinterließen, erhöht das nur die Gefahr, dass sich das ganze noch einmal wiederholt. Und zudem schätze ich, dass praktisch unmöglich ist, aber zumindest letzterer Punkt spielt in der Philosophie ja oftmals eine eher untergeordnete Rolle. LG Crawley |
EagleWriter Re: - Zitat: (Original von Crawley am 28.06.2013 - 13:31 Uhr) Es ist ein interessanter Gedanke, wobei das Prinzip von guten Einzeltaten sicherlich auch dazu dienen kann, langfristig das Leben eines Bettlers zu tragen, wenn es denn von der Gesellschaft praktiziert würde. Was die "Unsterblichkeit" auf Erden durch das Andenken angeht: Das ist sicherlich eine feine Sache, die aber auch ihre Schattenseite besitzt. Man erreicht sie nämlich am besten durch grausamste Taten im ganz großen Stil (sofern man nicht gerade als Sohn Gottes geboren wird). Oder um es anders auszudrücken: Wenn man mich nach Namen fragt, die sich in das Gedächtnis der Welt eingebrannt haben, steht Hitler plötzlich auf derselben Ebene wie Jesus. LG Crawley Natürlich, genau da liegt die Problematik, deshalb ist mein Vorschlag eben genau solche Leute, die keine positiven Eindrücke hinterlassen haben, aus dem Gedächtnis der Menschheit zu verbannen. Klar hat das auch seine Risiken wiederum, aber ich persönlich glaube z.b nicht an ein Leben nach dem Tod. Wenn also unser einziges Fortbestehen letztlich im Gedächtnis der Gesellschaft ist, was für eine schlimmere Strafe kann es dann geben, als einfach vergessen zu werden ? lg E:W |
EagleWriter Re: - Zitat: (Original von Sandelholz am 28.06.2013 - 14:50 Uhr) Hallo EW! warum wähltest du die Aphorismus-Kathegoreie? (ich frage weil ich weiterhin am lernen bin was die einzelnen Kathegorien überhaupt sind.) Friedlich wissbegierige Grüsse, San. Ein Aphorismus is per Definition eigentlich ein kurzer philosophischer Gedankensplitter lg E:W |
Sandelholz Hallo EW! warum wähltest du die Aphorismus-Kathegoreie? (ich frage weil ich weiterhin am lernen bin was die einzelnen Kathegorien überhaupt sind.) Friedlich wissbegierige Grüsse, San. |
Crawley Es ist ein interessanter Gedanke, wobei das Prinzip von guten Einzeltaten sicherlich auch dazu dienen kann, langfristig das Leben eines Bettlers zu tragen, wenn es denn von der Gesellschaft praktiziert würde. Was die "Unsterblichkeit" auf Erden durch das Andenken angeht: Das ist sicherlich eine feine Sache, die aber auch ihre Schattenseite besitzt. Man erreicht sie nämlich am besten durch grausamste Taten im ganz großen Stil (sofern man nicht gerade als Sohn Gottes geboren wird). Oder um es anders auszudrücken: Wenn man mich nach Namen fragt, die sich in das Gedächtnis der Welt eingebrannt haben, steht Hitler plötzlich auf derselben Ebene wie Jesus. LG Crawley |