Gedichte
Geschaltes Stroh

0
"Geschaltes Stroh"
Veröffentlicht am 27. Juni 2013, 6 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert. Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss. Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von ...
Geschaltes Stroh

Geschaltes Stroh

Beschreibung

Manchmal schmeckt der Inhalt einer Frucht nicht so wie es eigentlich sein müsste, oder wie man es von ihr erwartet...

 

 

 

 

Freitags kratzte es im Hals

Viren in der Liebesbalz

Sich dort tummelten, vielleicht

Zumindest es für Schnupfen reicht

 

Samstags mir die Sinne schienen

Nach ein Kilo Apfelsinen

Die ich dann auch kaufte frisch

Für ein Vitamingemisch

 

 

 

 

Sonntags schälte ich schon kesser

Jene Früchte mit dem Messer

Saft troff etwas durch das Ritzen

Wenn man tut die Schalen schnitzen

 

So - zum Essen waren gut

Diese Früchte, darum tut

Man halt manchmal sich versuchen

Um noch mehr Effekt zu buchen

 

 

 

 

 

 

 

 

Doch gepresst kam Saft recht wenig

Und der Rest – schien strohig, sehnig

In der Schale  - deshalb essen

Ist hier gut – doch nichts zum pressen

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_92369-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_92369-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1133637.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1133638.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1133639.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Andyhank
Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert.

Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss.
Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von der Phantasie und Kreativität, von den unendlichen Weiten, aus den unerschöpflichen Vorräten der Andyhankologie.
Weitere Informationen gibt es auf: www.andyhank.de und auf Instagram @knahydna

Leser-Statistik
17

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Andyhank Re: -
Zitat: (Original von schnief am 27.06.2013 - 22:48 Uhr) Ja so kann es gehen
LG
Schnief

Eben :)
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Re: Es gibt dafür ... -
Zitat: (Original von KatharinaK am 27.06.2013 - 23:24 Uhr) ... Saftorangen, mein Lieber. Einfach mal aufs Etikett schauen,

Katharina

Hm, früher gab es Kubaorangen im Osten. Die konnte man gar nicht schälen. Aber die haben einen wunderbaren Saft ergeben :)
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Re: -
Zitat: (Original von Zentaur am 27.06.2013 - 07:18 Uhr) man kann auch Pech haben,
wenn man auf die Süsse hofft
und mit Saurem belohnt wird


Ja, vor allen Dingen, wenn man Früchte kauft, die z.B. bei Kaufland unter einem schönen orange Licht liegen, sodass man nicht merkt, wie die Farbe denn nun wirklich aussieht... :D
Vor langer Zeit - Antworten
KatharinaK Es gibt dafür ... - ... Saftorangen, mein Lieber. Einfach mal aufs Etikett schauen,

Katharina
Vor langer Zeit - Antworten
schnief Ja so kann es gehen
LG
Schnief
Vor langer Zeit - Antworten
Zentaur man kann auch Pech,
wenn man auf die Süsse hofft
und mit Saurem belohnt wird
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
6
0
Senden

92369
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung