shirley Re: Re: - Zitat: (Original von Rajymbek am 04.06.2013 - 07:08 Uhr) Zitat: (Original von shirley am 04.06.2013 - 06:17 Uhr) Also ich kann mich noch gut erinnern an meine Kindheit. Davon mal abgesehen - wir hatten hier auf dem Darß dies Jahr echt Glück mit dem Wetter. Den ganzen Tag Sonnenschein....was will man mehr. LG Shirley Tja, was ich noch fragen wollte: Was ist Sonnenschein? ;-) Aber vielen Dank für deinen lieben Kommi. VLG Roland Na, da musst du herkommen...lach. Nee, im Ernst, hier hat es auch gegossen, viel zu viel, aber seit Tagen ist es besser und wir haben Sonne. Das ist Balsam für die Seele.... |
Rajymbek Re: - Zitat: (Original von shirley am 04.06.2013 - 06:17 Uhr) Also ich kann mich noch gut erinnern an meine Kindheit. Davon mal abgesehen - wir hatten hier auf dem Darß dies Jahr echt Glück mit dem Wetter. Den ganzen Tag Sonnenschein....was will man mehr. LG Shirley Tja, was ich noch fragen wollte: Was ist Sonnenschein? ;-) Aber vielen Dank für deinen lieben Kommi. VLG Roland |
Rajymbek Re: Ich erinnere mich .... - Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 01.06.2013 - 23:23 Uhr) in der 8. Klasse hatten wir eine Dampferfahrt auf der Havel zum Kindertag. Da hat es genauso geregnet wie jetzt. Manche Mädchen hatten sich aufgedonnert mit Petticoats ... und die Jungs spielten Karten und beachteten uns nicht .... Heute gab es in unserer Stadt Kinderkarussells und Schminkstände für die Kids. Ein kleiner Junge heulte: "ich will auch eine Prinzessin sein!" War das schon sein Comingout? Dein Gedicht ist toll, jedes Kind auf der Welt sollte ein Anrecht auf Versorgung, Bildung, Geborgenheit und Freude haben, und nicht nur an diesem einen Tag im Jahr! VlG fleur Wie hieß es mal in einem Lied: Kinder an die Macht. Ja kinder brauchen Fürsorge und Liebe, Bildung und Kultur und vor allem Frieden. Wir müssen dafür sorgen. Wir! VLG Roland |
Rajymbek Re: - Zitat: (Original von Rehkitz am 01.06.2013 - 20:54 Uhr) Diese Freude wird den Kindern doch heute genommen. Die bekommen doch so viel außer der Reihe, das sie sich gar nicht mehr so wie wir früher freuen können. Richtig schade. Doch das bringt die "moderne" Zeit mit sich. Ein sehr schönes Gedicht. Liebe Grüße Theresia Unser kleines Kinderfest war mit viel Spaß verbunden. Die Kleinen freuten sich noch über Sackhüpfen und Eierlaufen und ein paar Spiele, die wir leider nicht draußen spielen konnten. Es war schön. VLG Roland |
Rajymbek Re: Kindertag - 1. Juni! ***** - Zitat: (Original von GerLINDE am 01.06.2013 - 20:21 Uhr) Ja, der 1.Juni, Internationaler Kindertag, wurde immer für die Kindergartenkinder- und Schulkinder festlich und fröhlich mit Umzügen begangen. Und Zuhause gab es auch noch kleine Geschenke. Wo ist das alles geblieben. Heute war hier kein Kinderlachen und keine Blaskapelle und keine Luftballons zu sehen und zu hören. Eine "Totenstille". Nur mieses Wetter wechselte mit behutsamen Sonnenblicken und der Gedanke an UNSERE KINDER! Gibt es überhaupt noch Kinder? -zwinker- Schön gereimt und gern gelesen. LG Gerlinde Ja, Gerlinde, es scheint, Kinder sind in unserer Gesellschaft ein notwendiges Übel. Aber es gibt noch Menschen, die lieben Kinder, und das ist gut so. Kinder sind unsere Zukunft. Und wir haben sie besonders gern. VLG Roland |
Rajymbek Re: Ach ja. - Zitat: (Original von rolandreaders am 01.06.2013 - 20:05 Uhr) Als die Sonne nur für uns lächelte und uns Junikäfer grüßten. Wo ist die Zeit nur hin. Aber die Erinnerung an eine schöne Kinderzeit bleibt. L.G.Roland. Tja, Roland, es gab Zeiten, da sammelte ich im Mai die Maikäfer in Eimern. Heute bin ich froh, einen zu finden. VLG Roland |