Gedichte
Kindheitstage

0
"Kindheitstage"
Veröffentlicht am 01. Juni 2013, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Die Ahnung, das Gefühl, der Reiz eines Augenblicks sickert in mein Herz und bildet aus tränenreichen Worten einen See, der, wenn er überläuft, in Kaskaden, Verse schmiedet, die zum Verstand fließen wie ein weiser Strom und sich ins Meer ergießen. Die Hand ist sein Delta, Schreibt auf, was der Fluss von seiner Reise erzählt. (Roland Pöllnitz)
Kindheitstage

Kindheitstage

Beschreibung

Ich grüße alle neugierigen Leseratten. Ich freue mich über jeden Leser, über diejenigen, die Kommentare hinterlassen noch mehr, über die, die mir mit ihren Kritiken weiter helfen können am meisten. Roland Pöllnitz Wer mag, darf gern auf meinen Webseiten stöbern: www.pöllnitz.eu www.alter-cherusker.de

Lexitom und die Kichererbsen

Damals in den alten Zeiten

War es heiß am Kindertag,

Fröhlich lächelte die Sonne,

Weil ein Kinderherz das mag.

 

Freier Tag auf grünen Wiesen,

Butterbrote im Gepäck,

Schmetterlinge tanzten heiter,

Junikäfer grüßten keck.

 

Heiter hüpften bunte Säcke,

Ei jonglieren im Quartett,

Bunt geschmückte Indianer

Schlichen durch das Wiesenbett.

 

Stürmen, springen, toben, lachen,

Bockwurstessen sowieso,

Ganz am Ende dieses Tages

Machte uns ein Eis noch froh.

 

(c) Rajymbek 06/2013

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_91246-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_91246-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1114273.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1114274.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Rajymbek
Die Ahnung, das Gefühl, der Reiz eines Augenblicks sickert in mein Herz und bildet aus tränenreichen Worten einen See, der, wenn er überläuft, in Kaskaden, Verse schmiedet, die zum Verstand fließen wie ein weiser Strom und sich ins Meer ergießen. Die Hand ist sein Delta, Schreibt auf, was der Fluss von seiner Reise erzählt. (Roland Pöllnitz)

Leser-Statistik
53

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
shirley Re: Re: -
Zitat: (Original von Rajymbek am 04.06.2013 - 07:08 Uhr)
Zitat: (Original von shirley am 04.06.2013 - 06:17 Uhr) Also ich kann mich noch gut erinnern an meine Kindheit.

Davon mal abgesehen - wir hatten hier auf dem Darß dies Jahr echt Glück mit dem Wetter. Den ganzen Tag Sonnenschein....was will man mehr.

LG Shirley


Tja, was ich noch fragen wollte: Was ist Sonnenschein? ;-) Aber vielen Dank für deinen lieben Kommi.

VLG Roland

Na, da musst du herkommen...lach. Nee, im Ernst, hier hat es auch gegossen, viel zu viel, aber seit Tagen ist es besser und wir haben Sonne. Das ist Balsam für die Seele....
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: -
Zitat: (Original von shirley am 04.06.2013 - 06:17 Uhr) Also ich kann mich noch gut erinnern an meine Kindheit.

Davon mal abgesehen - wir hatten hier auf dem Darß dies Jahr echt Glück mit dem Wetter. Den ganzen Tag Sonnenschein....was will man mehr.

LG Shirley


Tja, was ich noch fragen wollte: Was ist Sonnenschein? ;-) Aber vielen Dank für deinen lieben Kommi.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
shirley Also ich kann mich noch gut erinnern an meine Kindheit.

Davon mal abgesehen - wir hatten hier auf dem Darß dies Jahr echt Glück mit dem Wetter. Den ganzen Tag Sonnenschein....was will man mehr.

LG Shirley
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: -
Zitat: (Original von mattivie am 02.06.2013 - 13:43 Uhr) sehr schön !
Da denkt man gern zurück.

lg
martin


Herzlichen Dank, Martin, freut mich, dass du gelesen und kommentiert
hast.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: -
Zitat: (Original von Zentaur am 02.06.2013 - 02:23 Uhr) ach ja die Kinderzeit, sehr schön

lg Helga


Danke, Helga, sind deine Gedanken auch in die Vergangenheit gewandert?

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: Ich erinnere mich .... -
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 01.06.2013 - 23:23 Uhr) in der 8. Klasse hatten wir eine Dampferfahrt auf der Havel zum Kindertag. Da hat es genauso geregnet wie jetzt. Manche Mädchen hatten sich aufgedonnert mit Petticoats ... und die Jungs spielten Karten und beachteten uns nicht ....

Heute
gab es in unserer Stadt Kinderkarussells und Schminkstände für die Kids.
Ein kleiner Junge heulte: "ich will auch eine Prinzessin sein!"
War das schon sein Comingout?

Dein Gedicht ist toll, jedes Kind auf der Welt sollte ein Anrecht auf Versorgung, Bildung, Geborgenheit und Freude haben, und nicht nur an diesem einen Tag im Jahr!

VlG fleur


Wie hieß es mal in einem Lied: Kinder an die Macht. Ja kinder brauchen Fürsorge und Liebe, Bildung und Kultur und vor allem Frieden. Wir müssen dafür sorgen. Wir!

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: -
Zitat: (Original von Rehkitz am 01.06.2013 - 20:54 Uhr) Diese Freude wird den Kindern doch heute genommen. Die bekommen doch so viel außer der Reihe, das sie sich gar nicht mehr so wie wir früher freuen können. Richtig schade. Doch das bringt die "moderne" Zeit mit sich.

Ein sehr schönes Gedicht.
Liebe Grüße Theresia


Unser kleines Kinderfest war mit viel Spaß verbunden. Die Kleinen freuten sich noch über Sackhüpfen und Eierlaufen und ein paar Spiele, die wir leider nicht draußen spielen konnten. Es war schön.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: Kindertag - 1. Juni! ***** -
Zitat: (Original von GerLINDE am 01.06.2013 - 20:21 Uhr) Ja, der 1.Juni, Internationaler Kindertag, wurde immer für die Kindergartenkinder- und Schulkinder festlich und fröhlich mit Umzügen begangen. Und Zuhause gab es auch noch kleine Geschenke.
Wo ist das alles geblieben. Heute war hier kein Kinderlachen und keine Blaskapelle und keine Luftballons zu sehen und zu hören. Eine "Totenstille". Nur mieses Wetter wechselte mit behutsamen Sonnenblicken und der Gedanke an UNSERE KINDER!
Gibt es überhaupt noch Kinder? -zwinker-

Schön gereimt und gern gelesen.

LG Gerlinde


Ja, Gerlinde, es scheint, Kinder sind in unserer Gesellschaft ein notwendiges Übel. Aber es gibt noch Menschen, die lieben Kinder, und das ist gut so. Kinder sind unsere Zukunft. Und wir haben sie besonders gern.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: Ach ja. -
Zitat: (Original von rolandreaders am 01.06.2013 - 20:05 Uhr) Als die Sonne nur für uns lächelte und uns Junikäfer grüßten.
Wo ist die Zeit nur hin.
Aber die Erinnerung an eine schöne Kinderzeit bleibt.
L.G.Roland.


Tja, Roland, es gab Zeiten, da sammelte ich im Mai die Maikäfer in Eimern. Heute bin ich froh, einen zu finden.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
18
0
Senden

91246
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung