Beschreibung
Die Schritte hallten in seinem Kopf wider. Seine Beine bewegten sich mechanisch, immer im gleichen Takt. Urplötzlich verklang das Echo seiner Schritte... >>Diese Kurzgeschichte schrieb ich als Jugendlicher im Jahre 1995, und noch jetzt erstaunen mich Parallelen z.B. zu Matrix...
Die Schritte hallten in seinem Kopf wider. Seine Beine bewegten sich mechanisch, immer im gleichen Takt. Urplötzlich verklang das Echo seiner Schritte. Er war stehen geblieben. Er stand still. Ein komisches Gefühl. Er versuchte zu denken. Aber sofort kam dieser unerträgliche Schmerz, dieser Schmerz, der irgendwo hinter der Stirn seinen Ursprung hatte. Dann wurde es finster. Und ruhig.
Es war, als wäre er aus einem tiefen Schlaf erwacht. Als erstes registrierte er, dass der Schmerz aus seinem Kopf verschwunden war. Er konnte denken. Einen kurzen Augenblick später öffneten sich seine Augen. Nun traf zum ersten Mal nach einer unbekannt langen Zeit wieder Licht auf seine Netzhaut. Wie Messer bohrten sich die Lichtstrahlen in seine Pupillen. Ringe tanzten vor seinen Augen. Es dauerte lange, bis er endlich sehen konnte.
Er blickte an sich hinunter. Mager und alt war er geworden. Tiefe Falten und Schwielen hatten sich in seinen Körper gegraben. Vorher hatte sie es nicht gegeben. Vorher. Nach und nach fiel es ihm ein. Es musste sehr, sehr lange her sein.
Als er seine Umgebung betrachtete, fand er auch die Antwort auf die Frage, warum er wieder denken durfte. Er hatte ausgedient. Sklaven, die über hundert Jahre alt waren, wurden aussortiert. Das Fließband brauchte etwa eine halbe Stunde bis zur Müllrecyclingsanlage. Das wusste er. Er hatte die Konstruktionspläne gesehen, bevor die Revolution ausgebrochen war.
Die neuen Herrscher hatten bei ihm keine Ausnahme gemacht, als sie ihm die Gehirneinpflanzungen herausoperierten. Doch sie hätten ihn nicht wie jeden Menschen behandeln dürfen. Denn er kannte die Müllanlage noch genau. In etwa fünf Minuten würde er an eine Kreuzung kommen. Dort konnte er entkommen. Wenn er erst einmal draußen war, würde es wahrscheinlich noch leichter werden. Er kannte die Schwächen seiner jetzigen Herren. Sie waren unfähig, auf außergewöhnliche Situationen spontan zu reagieren. Das wusste er. Schließlich hatte er sie selbst geschaffen.