KatharinaK Re: Re: Selbst ... - Zitat: (Original von Andyhank am 15.05.2013 - 08:53 Uhr) Zitat: (Original von kraemerk am 14.05.2013 - 14:33 Uhr) ... gekocht ist oftmals billiger, manchmal besser - je nach Zutaten und Kochkunst. Ich weiß lieber was drin ist, aber manchmal MUß es eine Pizza oder so sein. Markus hat recht, wir schreiben schließlich nicht ab sondern auf, macht mehr Spaß, braucht aber auch mehr als nur einen Stift und ein Blatt Papier, Katharina Du musst eines beachten - ich schrieb das Gedicht, als ich Single war und da kocht man für sich selten etwas Frisches. Zu zweit jedoch sieht das schon ganz anders aus... ;) Lieber Andi, solche Zeiten kenne ich auch - habe einmal die Woche zwei große Töpfe gekocht (Suppe und was mit Fleisch/Gemüse), portioniert und jeden Abend eine Portion warm gemacht. Und war unvermutet ein zweiter Esser da, war das nie ein Problem. Heute gibt es oft frisch, manchmal was aus der Kühltruhe, was vorgekochtes, und nur selten "Fertigkrempel". So vermeide ich weitgehend die Geschmacksverstärker, die ich nicht wirklich vertrage. Und meiner besseren Hälfte schmeckt, was auf den Tisch kommt (meist), Liebe Grüße aus Ungarn, wo die Eisheiligen ihr Stelldichein geben, Katharina |
Andyhank Re: Selbst ... - Zitat: (Original von kraemerk am 14.05.2013 - 14:33 Uhr) ... gekocht ist oftmals billiger, manchmal besser - je nach Zutaten und Kochkunst. Ich weiß lieber was drin ist, aber manchmal MUß es eine Pizza oder so sein. Markus hat recht, wir schreiben schließlich nicht ab sondern auf, macht mehr Spaß, braucht aber auch mehr als nur einen Stift und ein Blatt Papier, Katharina Du musst eines beachten - ich schrieb das Gedicht, als ich Single war und da kocht man für sich selten etwas Frisches. Zu zweit jedoch sieht das schon ganz anders aus... ;) |
Andyhank Re: - Zitat: (Original von welpenweste am 14.05.2013 - 14:38 Uhr) Kmmt bei mir dank der Besseren Hälfte nicht in die Tüte und nicht aus der Tüte. Sie hat aber auch Kochhobby. Mir ists recht. Meinem zunehmenden Bauch auch. Das Gedicht ist himmlisch. Ich muss es aber meiner Holden vorenthalten. Günter Dadurch, dass einer von uns beiden immer etwas Zeit hat, kommt Fertigfraß selten auf den Tisch. Aber manchmal geht es nicht anders. ;) |
Andyhank Re: - Zitat: (Original von Darkjuls am 14.05.2013 - 16:48 Uhr) Hallo Andy, wenn schnell gehen muss, gibt es auch mal Fertigessen. Doch es sollte nicht immer so sein. Schmeckt es nicht so wie bei Mutter, ist es meistens Dosenfutter. Ist Gesundheit mir sehr wichtig, koch ich richtig. Tolle Zeilen zum Nachdenken. LG Marina Jepp, kochen tu ich auch, so wie meine Freundin, die auch gerne kocht. Nur manchmal haben wir beide keine Zeit, oder Lust, oder beides. Dann schieben wir uns schonmal was rein - aber zur Regel wird es nicht. :) |
Andyhank Re: Kochen ist für mich ein Spaß - Zitat: (Original von Markus am 14.05.2013 - 09:16 Uhr) etwas entstehen zu lassen,gleicht etwa dem Schreiben von Gdichten und Erzählungen. Hier sind die Zutaten Worte, dort sind es Naturbestandteile, mit denen man werkeln kann Nicht einmal die Schweine mögen Fertigpapps, desshalb geben sie Fleisch ab, welches im Tiegel zu schwimmen beginnt beim Braten lg markus Hi Markus Eigentlich hätte ich das Gedicht unter Satire einstellen müssen, denn ich mache mich nämlich über den Fertigfraß lustig. Wobei ich natürlich auch manchmal Fertignahrung zu mir nehme - denken wir an z.B.: Marinierte Heringe, oder Pizza, Buletten - selbst Brötchen könnten dazu zählen, denn wir backen ja selbst keine - wobei ich mein Brot übrigens selbstbacke. Es ist alles nicht so heiß, wie es gegessen wird - auch nicht mit dem Inhalt des Gedichts, auch wenn es krasser rüberkommt. :) |
welpenweste Kmmt bei mir dank der Besseren Hälfte nicht in die Tüte und nicht aus der Tüte. Sie hat aber auch Kochhobby. Mir ists recht. Meinem zunehmenden Bauch auch. Das Gedicht ist himmlisch. Ich muss es aber meiner Holden vorenthalten. Günter |
KatharinaK Selbst ... - ... gekocht ist oftmals billiger, manchmal besser - je nach Zutaten und Kochkunst. Ich weiß lieber was drin ist, aber manchmal MUß es eine Pizza oder so sein. Markus hat recht, wir schreiben schließlich nicht ab sondern auf, macht mehr Spaß, braucht aber auch mehr als nur einen Stift und ein Blatt Papier, Katharina |
Markus Kochen ist für mich ein Spaß - etwas entstehen zu lassen,gleicht etwa dem Schreiben von Gdichten und Erzählungen. Hier sind die Zutaten Worte, dort sind es Naturbestandteile, mit denen man werkeln kann Nicht einmal die Schweine mögen Fertigpapps, desshalb geben sie Fleisch ab, welches im Tiegel zu schwimmen beginnt beim Braten lg markus |