Gedichte
Ein Stück Erinnerung

0
"Ein Stück Erinnerung"
Veröffentlicht am 23. März 2013, 6 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert. Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss. Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von ...
Ein Stück Erinnerung

Ein Stück Erinnerung

Beschreibung

Persönliche Gedanken schweifen oft an bestimmten Orten, vor allem dann besonders intensiv, wenn man sich gerade dort aufhält. Die Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, der damit an das Schicksal der Menschen erinnern will, die im Nationalsozialismus ermordet wurden. Mich inspirierte solch Stolperstein zu folgendem Gedicht...

 

 

 

 

Staub wie morgendlicher Dunst

Huscht im Schein der Schritte Gunst

Wallend wie ein Umhang mit

Wenn getan der nächste Schritt

 

Optisch wie ein Linienraster

Zieht sich hier das Straßenpflaster

Bis es windet sich hinfort

Zu bezwecktem nächstem Ort

 

 

 

 

Eilig haben's alle Leute

Wohl an diesem Flecke heute

 Rast und Ruhe sind der Hatz

Fehl auf diesem Straßenplatz

 

Trotzdem ist der Raum nicht leer

Opa Karl kniet sorgenschwer

Still und reibt mit rauem Leinen

Recht behutsam an den Steinen

 

 

 

 

 

 

Er hält inne und – steht auf

Schaut zum Boden nochmals drauf

Prüft, ob alles richtig scheint

Und dann steht er da – und weint

 

Endlich scheint der Mühe Last

Abgefallen, denn die Rast

Seiner, Opa Karles, Pein

Wusch wohl ihm die Seele rein

 

 

 

 

 

 

Schlurfend sieht man ihn von dannen

Ziehen, wohl zu seinen Mannen

Doch sein Körper scheint gestrafft

Durch die Tat, mit neuer Kraft

 

Wieder scheint der Platz zu büßen

Hallt nur bei beschuhten Füßen

Doch im Staub wie arrangiert

Ein Stolperstein glänzt, frisch poliert

 

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_87236-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_87236-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1029685.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1029686.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1029687.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1029688.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Andyhank
Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert.

Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss.
Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von der Phantasie und Kreativität, von den unendlichen Weiten, aus den unerschöpflichen Vorräten der Andyhankologie.
Weitere Informationen gibt es auf: www.andyhank.de und auf Instagram @knahydna

Leser-Statistik
16

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Frettschen Ein polierter Stein im Straßenpflaster.
Eine anrührende Geschichte - wobei ich sie nicht ganz verstehe.
Es ist nur - - - nur dieses zarte Gefühl - - - etwas zerstreut - - - der alte Mann.
Was mag ihm durch den Kopf gegangen sein ... ?
Wie gesagt: es rührt mich und regt mich zum Nachdenken an.
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Wenn du die Einleitung liest, verstehst du den Inhalt und siehst alles in einem anderen Licht. Vielen Dank für deinen Kommentar. :)
Vor langer Zeit - Antworten
Frettschen Ahaaa! Gerne überspringe ich Einleitungen ...
Vielleicht nicht immer sehr schlau.
Eine traurige, aber auch sehr schöne Geschichte, fein verdichtet :)
Und trotz alledem - die Vorstellung, es wäre eine ganz persönliche, nur kleine Erinnerung - eben nicht an die Weltgeschichte gebunden - gefällt mir ebenfalls sehr.
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
3
0
Senden

87236
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung