Gedichte
Ein leeres Blatt Papier

0
"Ein leeres Blatt Papier"
Veröffentlicht am 23. März 2013, 12 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert. Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss. Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von ...
Ein leeres Blatt Papier

Ein leeres Blatt Papier

Beschreibung

Was leer ist, muss nicht immer unbedingt leer bleiben, auch wenn danach dennoch keine Buchstaben darauf sichtbar werden. 2 Versionen erzählen ihre Geschichte...

 

 

 

 

 

 

 

 

Gedicht eins

 

 

 

 

Da sitzt der Tom, den Kopf voll Moos

Wie fang ich an, wie schreib ich’s bloß

Die Liebesode an die Maus

Vielleicht kommt sie dann endlich raus?

 

Man könnt ja über Käse schreiben

Doch Bildung fehlt, die Tränen treiben

Dem Tom vor Frust schon aus den Augen

Die nun zum Schreiben nichts mehr taugen

 

Er reibt hinfort das Auggewässer

Nun sieht er wahrlich wieder besser

Und sogar auf dem Tisch Besteck

Davon nimmt Tom den Löffel weg

 

Damit lässt sich gar herrlich spielen

Man kann auch sehr gut auf ihn schielen

Das weiß doch wirklich jeder Stöffel

Wenn klebt am Näschen dran, der Löffel

 

Dann sieht man Tom noch ausprobieren

Ob: lässt sich Löffel balancieren

Zu guter Letzt fällt Löffel runter

Sodann, der Tom, ist wieder munter

 

Jetzt wird es wirklich langsam Zeit

Für Jerrys Text im Reimes Kleid

Allein das Schreiben ist gar schwer

Und außerdem der Kopf auch leer

 

 

 

Der Tom denkt nach, sein Köpflein brummt

Doch jeder Einfall gilt verstummt

Und nun am Ende, und voll Wut

Er aufs Papier den Käse tut

 

So ist doch wenigstens was drin

Der Maus ist's sicher auch Gewinn

Denn schreiben kann ja jeder Wicht

Doch: Käse packen sicher nicht

 

Dann wird gebündelt Mäusespeise

Schön in das Blatt, für letzte Reise

Und Jerry freut sich, glaubt es mir

Auch wenn nichts steht auf dem Papier

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gedicht zwei

 

 

 

Du sitzt davor und kannst nicht schreiben

Obwohl dir sehr die Sinne treiben

Auch du den Anfang kennst und so

Doch juckt vom Sitzen nur der Po

 

Die Hand ist's nicht, die jucken sollte

Du schüttelst sie, wie Witwe Bolte

Die Hühner in der Pfanne ruckt

Und wartest drauf, dass dir was zuckt

 

Das Thema ist dir längst bekannt

Doch leider nicht im Geist entbrannt

Und auch der Rahmen fehlt, oh Mist

Dir hapert was, wie’s manchmal ist

 

 

 

Verzweifelt knüllst du eine Ecke

Und wirfst den Blick dann an die Decke

Doch helfen soll dies Ritual

Leider auch nicht dieses Mal

 

Verstohlen faltest du ein Stück

Vielleicht bringt Origamie Glück

Und lässt dir die Gedanken steifen

Und so zuletzt zum Vers dann reifen

 

Am Boden schon die Füße scharren

Im Kopfe die Synapsen harren

Der Dinge, die da kommen sollen

Und der Substanzen, die nicht wollen

 

 

 

 

 

Letztendlich bist du eingeschlafen

Der Schreibtisch ist dein Ruhehafen

Und wenn du später aufwachst, matt

Dann ist dir nur die Nase platt

 

Doch das Papier, das ist noch leer

Wär komisch, wenn’s denn anders wär

Nun vielleicht morgen, oder später

Huch – der Gedanke – Grrrrr, da geht er…

 

 

alt

 

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_87231-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_87231-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1029653.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1029654.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1029656.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1029658.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1029662.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1029663.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1029664.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1029665.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1029661.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Andyhank
Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert.

Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss.
Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von der Phantasie und Kreativität, von den unendlichen Weiten, aus den unerschöpflichen Vorräten der Andyhankologie.
Weitere Informationen gibt es auf: www.andyhank.de und auf Instagram @knahydna

Leser-Statistik
173

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Andyhank Re: Re: Re: Gut ... -
Zitat: (Original von kraemerk am 06.05.2013 - 12:52 Uhr)

Ach so, Origami nennen sich dann wohl die Papierknäuel, die sich unterm Schreibtisch türmen?

Wie hast du das nur wieder erraten... :)
Vor langer Zeit - Antworten
KatharinaK Re: Re: Gut ... -
Zitat: (Original von Andyhank am 06.05.2013 - 10:12 Uhr)
Zitat: (Original von kraemerk am 05.05.2013 - 12:17 Uhr) .... eingefangen - die Gedanken. Wir haben wohl alle schon mal (öfter, länger) vor so einem weißen Blatt Papier gesessen. In Deinem Fall ist was Schönes herausgekommen. Und wenn Du Deinen Text ausdruckst, ist das Blatt auch nicht mehr leer,

Katharina

Zur Not macht man aus einem leeren Blatt einfach was anderes, zum Beispiel Falttechnik (Himmel und Hölle). ;)


Ach so, Origami nennen sich dann wohl die Papierknäuel, die sich unterm Schreibtisch türmen?

Liebe Grüße,

Katharina
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Re: Schreibblockade -
Zitat: (Original von Zeitenwind am 05.05.2013 - 10:20 Uhr) Ja, so kann es geh'n. Man kann sich bei beiden Gedichten bildlich vorstellen, wie es in einem und um denjenigen herum aussieht. Gut, dass es heutzutage Computer gibt. Da entfallen die Papierknäuel.
Sehr nett gemacht, beide.

Gruß vom Trollbär

Was wären wir heutzutage ohne Papierknäuel? Es gäbe keine Papierknäuelkörbe und die Arbeitsplätze, die daran hängen, wären auch gefährdet. Nee..., ist gut so, wenn es noch Leute gibt, die Papierknäuel produzieren... :D
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Re: Gut ... -
Zitat: (Original von kraemerk am 05.05.2013 - 12:17 Uhr) .... eingefangen - die Gedanken. Wir haben wohl alle schon mal (öfter, länger) vor so einem weißen Blatt Papier gesessen. In Deinem Fall ist was Schönes herausgekommen. Und wenn Du Deinen Text ausdruckst, ist das Blatt auch nicht mehr leer,

Katharina

Zur Not macht man aus einem leeren Blatt einfach was anderes, zum Beispiel Falttechnik (Himmel und Hölle). ;)
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Re: -
Zitat: (Original von welpenweste am 05.05.2013 - 09:49 Uhr) Jerry hat den Einfall!
Das zweite Gedicht erinnert an die Papierkugeln, die sich um einen häufen.
Beide Gedichte sind humorvoll verpackt. Hier sollte man die Verpackung auch lesen!
Herzlich
Günter

Vielen Dank! Es gäbe natürlich noch mehr, was man aus leeren Blättern hätte machen können, aber - man muss es ja nicht übertreiben - zumal - wo bliebe dann die Phantasie des Lesers... ;)
Vor langer Zeit - Antworten
KatharinaK Gut ... - .... eingefangen - die Gedanken. Wir haben wohl alle schon mal (öfter, länger) vor so einem weißen Blatt Papier gesessen. In Deinem Fall ist was Schönes herausgekommen. Und wenn Du Deinen Text ausdruckst, ist das Blatt auch nicht mehr leer,

Katharina
Vor langer Zeit - Antworten
Zeitenwind Schreibblockade - Ja, so kann es geh'n. Man kann sich bei beiden Gedichten bildlich vorstellen, wie es in einem und um denjenigen herum aussieht. Gut, dass es heutzutage Computer gibt. Da entfallen die Papierknäuel.
Sehr nett gemacht, beide.

Gruß vom Trollbär
Vor langer Zeit - Antworten
welpenweste Jerry hat den Einfall!
Das zweite Gedicht erinnert an die Papierkugeln, die sich um einen häufen.
Beide Gedichte sind humorvoll verpackt. Hier sollte man die Verpackung auch lesen!
Herzlich
Günter
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
8
0
Senden

87231
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung