Gedichte
Duft

0
"Duft"
Veröffentlicht am 13. März 2013, 6 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert. Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss. Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von ...
Duft

Duft

Beschreibung

Hier geht es um die Wahrnehmung des Geruchssinnes, der in poetischer Form hervorgehoben und dargestellt wird. Natürlich wären es hinsichtlich des Covers, sowie des Inhaltes nur jeweils ein Beispiel dessen, was beschrieben wird, denn die Facetten sind eigentlich unendlich, zumindest bei dem einen so und beim anderen anders. Oder gleich. Das weiß man ja nicht. Deshalb - und in dieser Form - eben nur zwei Varianten dessen, womit wir tagtäglich konfrontiert werden, auch wenn wir manches davon nicht direkt wahrnehmen, verstehen, oder womit man sich wie erschlagen fühlt...

 

 

 

 

 

Es liegt im Sinn

dass man ihn findet

und feststellt

wenn auch nicht bezweckt

…ätherisch eher Eindruck schindet

falls man den Ursprung je entdeckt

 

 

 

 

 

Ansonsten wird er oft verkannt

selbst dem

dem wir nicht wohlgesonnen

doch ohne sein Empfindungsband

hat man verloren

statt gewonnen

 

 

 

 

 

 

 

So kann er leiten

…Sinne geben

was ausgedrückt in „wenig – viel“

zuletzt bestimmend für das Streben

der Grund ist

für ein Lebensziel

 

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_86349-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_86349-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1015261.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1015262.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1015265.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Andyhank
Der Alltagslyriker Andyhank (sprich: Ändihänk), mit bürgerlichen Namen "Andreas Hanke", zeichnet und schreibt, musiziert und komponiert, bastelt, kreiert, kocht und gärtnert.

Humor ist sein liebstes Steckenpferd, was nicht immer bedeutet, dass alles, was hervorgebracht wird, auch lustig sein muss.
Lassen wir Leser uns bezaubern von einer Denkweise der Dichtkunst, die nicht allzu oft anzutreffen ist, lassen wir Betrachter uns anstecken von der Phantasie und Kreativität, von den unendlichen Weiten, aus den unerschöpflichen Vorräten der Andyhankologie.
Weitere Informationen gibt es auf: www.andyhank.de und auf Instagram @knahydna

Leser-Statistik
10

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Andyhank Re: Re: Re: -
Zitat: (Original von welpenweste am 27.04.2013 - 17:29 Uhr)

Im Gegenteil was Humor betrifft! Ich bin ein recht ernsthafter Mensch. Du wirst Dich noch wundern! Mein nächstes Buch wird Aufsehen erregen und hat mit Humor gar nichts zu tun.


Hui, danke fürs Nachreichen!
Du machst mich glatt neugierig. Nur'n bisschen, aber etwas schon. Da schaue ich doch glatt mal rein, wenn ich weiß, wann's rauskommt. :)
Vor langer Zeit - Antworten
welpenweste Re: Re: -
Zitat: (Original von Andyhank am 27.04.2013 - 11:45 Uhr)
Zitat: (Original von welpenweste am 26.04.2013 - 04:08 Uhr) In Extremum beschrieben in "Das Parfüm" von Süßkind.
Günter

Du meinst also, dies hier wäre nur die seichte Version? ;)
Da du keine Wertung hinterlassen hast, nehme ich an, dass das Gedicht, da es nicht humoristisch ist, nicht so gut rüberkommt wie die anderen?

Verkopft, vergessen, nachgereicht!!!!
Im Gegenteil was Humor betrifft! Ich bin ein recht ernsthafter Mensch. Du wirst Dich noch wundern! Mein nächstes Buch wird Aufsehen erregen und hat mit Humor gar nichts zu tun.
Günter
Vor langer Zeit - Antworten
Andyhank Re: -
Zitat: (Original von welpenweste am 26.04.2013 - 04:08 Uhr) In Extremum beschrieben in "Das Parfüm" von Süßkind.
Günter

Du meinst also, dies hier wäre nur die seichte Version? ;)
Da du keine Wertung hinterlassen hast, nehme ich an, dass das Gedicht, da es nicht humoristisch ist, nicht so gut rüberkommt wie die anderen?
Vor langer Zeit - Antworten
welpenweste In Extremum beschrieben in "Das Parfüm" von Süßkind.
Günter
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
4
0
Senden

86349
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung