Luzifer Re: Seelenverwandter - Zitat: (Original von Julietta am 25.03.2013 - 17:13 Uhr) Trauriger Text, der da auf dem Anrufbeantworter abgespult wird. Sehr schöne, kurze Geschichte ;) ein Rechtschreibfehler habe ich noch gefunden:Trotzdem (ohne t hinter dem z) Lg Julietta ;)) Freut mich, dass diese Zeilen doch so viel Zuwendung finden. =) Auch danke für den Hinweis mit dem Rechtschreibfehler. Hab ihn ausgebessert und gleich mal die Gelegenheit genutzt um es in einigen Kommentaren zu üben. ^^ Schöne Grüße Luzifer |
Luzifer Re: °Der Titel sagt einem eigentlich schon alles° - Zitat: (Original von Doctor am 25.03.2013 - 14:30 Uhr) Hallo Sam, ;) nur was nutzt es, wenn er/sie sich bei dir meldet und du löschst es dann einfach so? Vielleicht gab es schon einen Wink von ihm/ihr, aber du hast es nicht abgehört. Zum Text: Da hat dich sicherlich etwas bewegt, und bewegt dich immer noch. Es schriftlich zu verarbeiten halte ich für eine gute Idee. Ich finde es auch klar und eindringlich geschrieben. Wenn es autobiographisch sein sollte, reagiert derjenige vielleicht darauf, sollte er es lesen. Jedoch ... Ich zitiere mal meine Lieblingsband: "Zeiten fordern wieder, was die Zeiten gaben, so ist es nur geliehen mein Freund, was wir Menschen um uns haben" Ich finde, das trifft auch manchmal auf Freundschaften zu. So viele Leute tauchen einfach ab, und man sieht sie nicht wieder. Da frage ich mich immer: was ist in der Zwischenzeit passiert? Wo ist das Herzliche, wo die schönen Worte hin? Naja, habe wohl etwas überinterpretiert ;) Lieben Gruss an dich -DOC- Moin Doc. =) Dein erster Satz ist der Knackpunkt. Es wird nie gehört werden. ^^ Eine Idee hat mich zu dem Text bewegt, mehr nicht. =) Du weißt doch, dass ich so gut wie nie autobiografische Texte schreibe. Wenn ich es machen würde, würde wirklich viel kranker Mist rauskommen. ^^ Trotzdem kann ich aber bei jedem vergangenen Freund sagen, warum der Kontakt abbrach. Und wo das Herzliche und die schönen Worte hin sind? In die Zeit entschwunden, Doc. Die Zeit hält für keinen an, sondern tritt bei manchen sogar noch auf das Gaspedal. ;) Beste Grüße und danke für deine Worte. =) Sam ;) |
Luzifer Re: Seelenverwandter - Zitat: (Original von Empokmaren am 21.03.2013 - 09:58 Uhr) Eine gut aufgebaute Geschichte. Spannend bis zum traurigen Ende und soooooo realitätsnah. Ich glaube, sie ist realitätsnaher, als ich es vermuten will. Ob es ein wirklich trauriges Ende ist, kann ich aber nicht sagen. Trotzdem freut es mich, dass ich noch Dinge erreichen kann, die ich gar nicht beabsichtige. =) Und danke für den Favo. Da überlegt man gleich doppelt, ob man noch etwas verbessern/verdeutlichen kann. ^^ Schöne Grüße Luzifer |
Doctor °Der Titel sagt einem eigentlich schon alles° - Hallo Sam, ;) nur was nutzt es, wenn er/sie sich bei dir meldet und du löschst es dann einfach so? Vielleicht gab es schon einen Wink von ihm/ihr, aber du hast es nicht abgehört. Zum Text: Da hat dich sicherlich etwas bewegt, und bewegt dich immer noch. Es schriftlich zu verarbeiten halte ich für eine gute Idee. Ich finde es auch klar und eindringlich geschrieben. Wenn es autobiographisch sein sollte, reagiert derjenige vielleicht darauf, sollte er es lesen. Jedoch ... Ich zitiere mal meine Lieblingsband: "Zeiten fordern wieder, was die Zeiten gaben, so ist es nur geliehen mein Freund, was wir Menschen um uns haben" Ich finde, das trifft auch manchmal auf Freundschaften zu. So viele Leute tauchen einfach ab, und man sieht sie nicht wieder. Da frage ich mich immer: was ist in der Zwischenzeit passiert? Wo ist das Herzliche, wo die schönen Worte hin? Naja, habe wohl etwas überinterpretiert ;) Lieben Gruss an dich -DOC- |
Luzifer Re: - Zitat: (Original von TraumMond am 08.03.2013 - 18:38 Uhr) Ich fand den Text sehr schön. Ich glaubte beim Lesen, das der Text von älteren Männern erzählt, die sich aus den Augen verloren hatten, aber zum Ende hin fühlte ich wie dich die zwei zusammen standen. Ob wohl ich gleich eine Männliche Stimme im Kopf hatte während ich las, fragte ich mich auch, ob es nicht doch ein Ehepaar war. Teilweise kling es gar so als würde die, Frau von der Vergangenheit und ihrer damals geheimen Zuneigung erzählen. Am Ende dann, war das Bild deutlicher. Auch wenn es das nicht zeigen sollte, Irgendwie habe ich ein altes Ehepaar gesehen, das zusammen und doch getränt jeder auf sein eigenen Sessel, aus dem Fenster in die Gegenwart sieht und dabei die Vergangenheit in ihrem Kopf rehwü passieren lies. Die Seelenverwandtschaft, bestehend, selbst schweigend einander abgewandt und doch zugewannt. Wie gesagt sehr schön wen auch traurig. Da wünscht man sich doch, wirklich das einer der beiden den ?Zweiten Schritt? macht und das aus dem Fenster schauen mit einem Lächeln, gemeinsam getan wird. Ganz liebe Grüße Y-S-E Noch jemand, der eine männliche Stimme in den Zeilen sah. Das ist wirklich interssant, also für mich. =) Es stimmt, wie ich in einem anderen Kommentar zuvor gesagt habe, dass ich unbewusst eine männliche Figur im Kopf hatte. Aber, obwohl das Bild mit dem Ehepaar, dass nur noch nebeneinader und nicht zusammen lebt, ein melancholisches ist (und ich es wahrscheinlich irgendwann einmal auch in irgendwelchen Zeilen verbauen werde), passt eine Stelle in meinen Zeilen einfach nicht da rein. Außer die Frau wäre lesbisch und ihr zukünftiger Mann hätte versucht bei ihrem "Geständnis" zu helfen... die Konstellation hat was ... Ok, danke für die Idee. =D Aber in diesem Text wird es keinen zweiten Schritt geben, weil die Nachricht nie abgehört werden wird. Es freut mich aber, dass diese Zeilen so viele Gefühle und Gedanken hervorrufen konnten. Das gibt doch die Bestätigung, dass man irgendwas richtig macht. =) Schöne Grüße Luzifer |
Luzifer Re: Freu mich, - Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 07.03.2013 - 11:46 Uhr) dass auch ich am Anstoß zu diesem Text beteiligt war, denn er ist wirklich gut. Erinnert mich an vergangene Freundschaften, wo man sich unmerklich aus den Augen verliert. Man bedauert es und nimmt sich immer wieder vor, den ersten Schritt zu tun, doch irgendwie ist da eine Hemmschwelle, die mit der Zeit immer größer wird ... LG fleur Es freut mich, dass mein Text etwas mehr erreicht, als er eigentlich sollte. =) Ich kann mich zwar an viele Freundschaften zurück erinnern, aber bei keiner davon bedauere ich die "Trennung". Die Zeit war einfach gekommen und wenn man im Guten geht, ist es doch besser, als die andere Alternative. Und wenn eine längere Zeit vergangen ist, was sollte man sich da noch erzählen? Irgendwie glaube ich sogar, dass es eine merkwürdige Stimmung wäre. Trotztdem muss ich dir auch recht geben, dass eine Hemmschwelle mit der Zeit immer größer wird. Schöne Grüße Luzifer |
Luzifer Re: - Zitat: (Original von hanni86 am 07.03.2013 - 08:03 Uhr) Für mich sind Männer immer mystische Wesen, die sich zwar eventuell über Bedeutsames unterhalten, dabei aber eine Art Geheimcode anwenden, der aus Körpersprache, Tonfall und anderen nonverbalen Ingredienzien besteht. Natürlich hast du nicht gesagt, dass es sich bei deinem Text um Männer handelt aber das interpretiere ich jetzt einfach hinein und bin deswegen überrascht. Auch wenn diese Logik nicht ausgeklügelt ist, ich weiß. Den Text hab ich jetzt ein paar mal gelesen. Nicht, weil er nicht schlüssig wäre, sondern weil es wieder mal deine Art von Text ist, die mir weitere Gedanken abverlangt (was genau das ist, was ich daran so mag). Kennst du "Best of Friends" von Joan Baez? Wenn nicht, dann könntest du mal den Text googeln, falls du Lust dazu hast. Geschrieben wurde es für Bob Dylan aber für mich ist es an eine halbe Hand voll Menschen gebunden und trifft ziemlich in die gleiche Kerbe wie dein Text. Vielleicht muss man in einigen Fällen die erste Strophe weglassen. Wie dem auch sei, der Text ist nicht der ausgefeilteste, den du je geschrieben hast aber einer der...wie drückt man das möglichst undramatisch aus, weil ich weder mit glasigen Augen noch bebenden Lippen hier sitze, der Text aber trotzdem (aus Mangel eines besseren Wortes) berührend ist. Liebe Grüße & schön wieder mal was von dir zu lesen, Hanni Merkwürdig. Im geistigen Bild hatte ich tatsächlich einen Mann als Figur. Das ist für mich gerade auch eine überraschende Erkenntnis, dass ich scheinbar im Unterbewusstsein das Geschlecht gewählt habe. Ürigens sind für mich nicht nur Männer (in meinem Fall Frauen besonders^^), sondern Menschen generell mystische Wesen. Da denkt man, dass man schon alles kennt und wird im nächsten Moment mit einer erschütternden, neuen Erkenntnis überrascht. Ich habe mir das Lied angehört. Es ist ein schönes Lied, aber ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass er zu meinen Zeilen nicht passt. Und dann wieder doch ... Ich bin selbst irgendwie hin und hergerissen. Vielleicht liegt es daran, dass ich zu lange nichts geschrieben, oder auch, dass ich mein Bild einfach nicht richtig in Worte gefasst habe, aber ich habe mein Ziel wohl nicht erreicht. Jedenfalls nicht das, was ich wollte, denn der Text sollte nachwirken und Gedanken abverlangen, aber er handelt nicht von zwei Personen. Irgendwie bin ich aber trotztdem stolz, dass meine "Handschrift" zu erkennen ist. =) Danke sehr für deinen Kommentar und es werden weitere Texte folgen. =) Liebe Grüße Luzifer |
Luzifer Re: Wenn ich die bisherigen ... - Zitat: (Original von PhanThomas am 11.03.2013 - 21:34 Uhr) ... Kommentare so lese, kann mich am ehesten Hannis Fürspruch anschließen. Sicherlich nicht dein ausgefeiltester Text und fast hätte man am Ende irgendeine düstere Pointe erwartet, aber gerade deren Ausbleiben lässt die Zeilen noch ein bisschen nachwirken. Da spricht so viel Melancholie und Sehnsucht nach einem überhöhten Gestern, dass man seufzen möchte. Hihi, gerade läuft im Hintergrund auch "Waiting For That Railroad" von Joey Ramone, das zumindest klanglich ganz fabelhaft zu deiner Geschichte passt. Die Stimmung hast du also prima eingefangen. Ein Einwand nur: Der Absatz, der mit "Weißt du noch das eine Mädchen ..." beginnt, müsste doch eher im Präteritum bzw. Plusquamperfekt gehalten sein, schließlich handelt es sich um Vergangenheit, bzw. sogar vollendete solche. Viele Grüße T. *leise hört man mich fluchen* =D Also ist es mir doch nicht gelungen die Pointe im Ansatz rüberzubringen... Naja, ob man es wirklich als Pointe bezeichnen kann, weiß ich nicht. Die Melancholie bleibt jedenfalls erhalten. Argh... ich ärgere mich selbst dermaßen, dass ich die Idee dahinter nicht besser umsetzen konnte... xD Bei der Antwort zu Hannis Kommentar habe ich eigentlich die Auflösung schon verraten. =) Übringes danke für den Hinweis auf die Zeitformen. Du hast natürlich Recht. Es gehört abgeändert und wird etwas später auch ausgebessert. Beste Grüße L. |