Gedichte
Auf der Hallig --- Up de Hallig - Auf Hochdeutsch und auf Plattdeutsch

0
"Auf der Hallig --- Up de Hallig - Auf Hochdeutsch und auf Plattdeutsch"
Veröffentlicht am 15. Juni 2008, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Bin in Bremen geboren, lebe jetzt, seit einigen Jahren in 91301 Forchheim.Von 1964 bis 1971 habe ich als freier Publizist bei den - LÜBECKER-NACHRICHTEN *** NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG ***BREMER NACHRICHTEN ***u. a. gearbeitet. Seit 1972 Autor und Kinderbuchautor sowie Kunstmaler.(2 Kinderbücher - eins davon wurde mit dem Prädikat - pädagogisch wertvoll - ausgezeichnet.) Jetzt im Rentenalter, befasse ich mich damit Geschichten und Gedichte zu ...
Auf der Hallig --- Up de Hallig - Auf Hochdeutsch und auf Plattdeutsch

Auf der Hallig --- Up de Hallig - Auf Hochdeutsch und auf Plattdeutsch

Auf der Hallig --- Up de Hallig

Auf einer Hallig namens Hallig Hoog,
wohnt die Familie Hallig ook.

Auf dieser Hallig ist kein Smog,
die Hallig ist wie´n Trockendock.

Dort gibt´s auch niemals Halligalli,
dort tanzt von Hallig nur der Kalli.

Statt aufgeblasene, freche Hooligans,
gibt´s dort nur dicke, fette Hallig-Gäns.

Rings um die Hallig tobt das Wasser,
das Hallighaus wird immer nasser.

Land unter, die Hallig ist in Not,
darüber lacht Familie Hallig -
steigt ruhig in ihr kleines Boot.


Das gleiche nochmals, auf Plattdeutsch


Up de Hallig

Upn Hallig nömend Hallig Hoog,
wohnt Familie Hallig ok,
up disse Hallig gifft keen Smog,
de Hallig is asn Trockendock,
dor gifft dat ok keen Halligalli,
dor danzt van Hallig Hoog de Kalli,
un anstatt van freche Hooligans,
gifft dor bloot schmerig Hallig-Gäns,
rund um de Hallig fegt dat Water,
dat Hallig-Huus word immer natter,
Land unner ! Hallig licht in Not,
dor lacht Familie Hallig ok -
un sticht ruhig int lüttje Boot.


Horst Rehmann
15.06.2008





http://www.mscdn.de/ms/karten/v_36446.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_36447.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_36448.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Rehmann
Bin in Bremen geboren, lebe jetzt, seit einigen Jahren in 91301 Forchheim.Von 1964 bis 1971 habe ich als freier Publizist bei den - LÜBECKER-NACHRICHTEN *** NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG ***BREMER NACHRICHTEN ***u. a. gearbeitet. Seit 1972 Autor und Kinderbuchautor sowie Kunstmaler.(2 Kinderbücher - eins davon wurde mit dem Prädikat - pädagogisch wertvoll - ausgezeichnet.) Jetzt im Rentenalter, befasse ich mich damit Geschichten und Gedichte zu schreiben und Ölbilder zu malen. Mein Buch, erschienen im August 2008 mit dem Titel - wechselhaft heiter bis wolkig - 302 Seiten, vollgepackt mit humorvollen Geschichten, Gedichten und Aphorismen, aber auch mit nachdenklichen Beiträgen, ist bereits im Handel. Im Juli 2009 ist mein Buch * 222 Gedichte * , 294 Seiten, auf den Markt gekommen und am 22. Mai 2013 habe ich mein neues Buch *DIES & DAS* mit 456 Seiten, voller Gedichte, in den Handel gegeben. Alle drei Bücher sind auch als eBook´s im Handel. Schon im September 2007 habe ich mein Buch * 61 x herzhaft gelacht und 14 x scharf nachgedacht * veröffentlicht. Meine neueste Veröffentlichung \\\"Das Küken namens Peip\\\" Malbuch mit Versen, 30 Seiten, für Kinder ab 3 Jahren - für Euro 4,80 zu erwerben. Versandkosten Euro 0,90 - Meine Homepage sagt Dir mehr, www.rehmann-horst.de und rehmann-horst.jimdo.com - oder bestell Dir ein Buch unter: rehmann.horst@t-online.de

Leser-Statistik
339

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
UteSchuster Re: Re: da bin ikk nu ganz platt ;-) -
Zitat: (Original von Rehmann am 16.01.2011 - 18:06 Uhr)
Zitat: (Original von UteSchuster am 16.01.2011 - 17:19 Uhr) Liebe Sonntagsgrüße

Ute

... und ich kann immer noch Plattdeutsch ! (Als alter Bremer)
LG
H. Rehmann


alch, und ich kann nur noch nach der Schrift, wie der Österreicher sagt. Was so viel bedeutet: Die spricht vornehm. Du müsstest mich mal hören, ich spreche DEUTSCH, nicht mehr und nicht weniger, also ganz normal ;-)

verlernt man auch sicher nie, oder? Ist wie Schwimmen, denk ich

Liebe Grüße

deine Ute
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: da bin ikk nu ganz platt ;-) -
Zitat: (Original von UteSchuster am 16.01.2011 - 17:19 Uhr) Liebe Sonntagsgrüße

Ute

... und ich kann immer noch Plattdeutsch ! (Als alter Bremer)
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: -
Zitat: (Original von MysticRose am 16.01.2011 - 15:16 Uhr) Platt ist es doch immer lustig :-D
*****

Auch wenn ich schon über 30 Jahre in Bayern lebe, habe ich Plattdeutsch nicht verlernt !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster da bin ikk nu ganz platt ;-) - Liebe Sonntagsgrüße

Ute
Vor langer Zeit - Antworten
MysticRose Platt ist es doch immer lustig :-D
*****
Vor langer Zeit - Antworten
Gast Der Autor freut sich über deinen Kommentar.
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: wusste gar nicht -
Zitat: (Original von Rajymbek am 14.11.2009 - 17:12 Uhr) dass du auch platt sprichst, mein Lieber. Klasse. Auf einer Hallig war ich noch nicht, ist im Sommer sicher wunderschön.

LG Roland

Dat kannst Du mi glöven Roland, ne Hallig is wunnerbor !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek wusste gar nicht - dass du auch platt sprichst, mein Lieber. Klasse. Auf einer Hallig war ich noch nicht, ist im Sommer sicher wunderschön.

LG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Gerbera Re: Re: auf der -
Zitat: (Original von Rehmann am 11.11.2009 - 20:23 Uhr)
Zitat: (Original von Gerbera am 11.11.2009 - 19:59 Uhr) hallig kein smog ,glaub ich
aber dass sie ein trockendock....nee das glaub ich nicht lach...
schön erzählt !
liebe grüße helga

Manchmal bekommt man zwar nasse Füsse, aber im Großen und Ganzen ist eine Hallig doch ein Trockendock - denke ich, Helga !
LG
H. Rehmann

ja? ich kann es nicht wissen,war noch nie da.da siehst du,man soll nie etwas sagen,was man nicht genau weiß lach...
lg
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: auf der -
Zitat: (Original von Gerbera am 11.11.2009 - 19:59 Uhr) hallig kein smog ,glaub ich
aber dass sie ein trockendock....nee das glaub ich nicht lach...
schön erzählt !
liebe grüße helga

Manchmal bekommt man zwar nasse Füsse, aber im Großen und Ganzen ist eine Hallig doch ein Trockendock - denke ich, Helga !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
43
0
Senden

8468
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung