Gedichte
Janis Joplin

0
"Janis Joplin"
Veröffentlicht am 18. August 2012, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Eigentlich zu nett für diese Welt.
Janis Joplin

Janis Joplin

Janis Joplin (2)

Immer wieder

stolpern  meine Gefühle

rutschen zwischen Worte -

ungesprochen –

die Spalten bilden

aus denen ich mich nicht

befreien kann

doch  liebe ich oft unser Schweigen

in dem dann das verborgen ist

was du nicht sagst

und ich nicht fragen kann

 

Wieder war es eine lange Nacht

noch schimmert Rotwein

vom letzten Glas

auf trunkenen Lippen

und trägt damit die Summe

unserer Gewohnheiten

zum Luftholen durch den Park

später dann  –

wenn Morgenkaffee bitter schmeckt -

ein langer Blick durchs Fensterkreuz

… Janis Joplin ist dabei...

 

© ths 8 / 2012

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_807360.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_807361.png
0

Hörbuch

Über den Autor

erato
Eigentlich zu nett für diese Welt.

Leser-Statistik
118

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
erato Re: Janis Joplin -
Zitat: (Original von Rajymbek am 01.10.2012 - 14:15 Uhr) Die Musik hat eine Menge Wahnsinnige erschaffen - und es ist gut, dass wir uns an sie erinnern.

VLG Roland



Viele Stücke von ihr sind noch heute
bei mir subcutan angesiedelt und
knüpfen ein Band in die wilde
Vergangenheit........

Danke Dir
LG Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Janis Joplin - Die Musik hat eine Menge Wahnsinnige erschaffen - und es ist gut, dass wir uns an sie erinnern.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
erato Re: Lob des Riesenmagneto-Widerstands -
Zitat: (Original von Cupator am 19.08.2012 - 21:51 Uhr) Was der mit Janis Joplin zu tun hat? Eigentlich ganz einfach: Erst mit dem Riesenmagneto-Widerstand gibt es kleine, potente Speicherkarten, die, in Verbindung mit MP3-Kompression, eine ganze Jukebox auf einen winzigen Player bringen, kaum größer als eine Streichholzschachtel. Der MP3 und der Speicherkarte und auch dem Riesenmagneto-Widerstand ist es übrigens völlig egal, wer da singt. Bei mir ist es, ich will ehrlich sein, Morissey im Wechsel mit U2 und hin und wieder - nicht lachen - einer Sammlung mir etwas fremder Künstler der sechziger und siebziger. Auch wenn Janis Joplin nicht immer gehört wird, dabei ist sie schon auf den langen Straßen Berlins.

Viel schöner, eingängiger, lyrischer hast Du das in Deinen Versen gesagt: "trägt damit die Summe / unserer Gewohnheiten / zum Luftholen durch den Park" - hey, wer hat Dir das über mich verraten? Und wieso kannst Du das sagen, wenn ich es ohne Worte denke? Na gut, will mal nicht so sein.

Insgesamt geht es mir ganz ähnlich wie DoktorSeltsam: Ich bin grundsätzlich etwas zurückhaltend damit, das hier abrufbare Angebot von Gedichten zu loben, aber dieses Gedicht von Dir ist des Lobes (nicht nur des Riesenmagneto-Widerstands) wert, keine Frage.

Herzliche Grüße,
Cupator



Lieber Freund meiner retrospektivischen Verse,
ich freue mich über deinen Kommi,
der schon über seine "Einführung" -
ein Lächeln auf meine Lippen zauberte.
Herzliche Grüße
erato
Vor langer Zeit - Antworten
erato Re: Grandios verdichtete Zeilen... -
Zitat: (Original von roxanneworks am 20.08.2012 - 22:49 Uhr) die eine ganz eigene Welt skizzieren...

Die Welt, in der Janis Joplin, J.Hendrix, V.Morrison und viele andere Künstler ihren Platz hatten...die dieser Zeit ihren Stempel aufdrückten, die Musik und das Leben beeinflussten und bis heute mit ihren Texten eine Botschaft hinterließen....

Für mich ist J.Joplin bis heute herausragend und unantastbar die weiße Göttin des Soul...
"Piece of my heart" und "Cry baby" sind neben "Me and my Bobby McGee" unerreichte Legenden der Musikgeschichte und berühren mich immer noch...
Die Version von Cry baby, die Joplin in Toronto 1970 sang, ist an Leidenschaft und individueller Klasse nicht zu überbieten...
Das Konzert in der Jahrhunderthalle von Frankfurt vom 12. April 1969 sollte man sich noch einmal anschauen....
Das waren noch Zeiten, als die Fans zu ihren Göttern auf die Bühne durften....hautnahes Erleben...wie so vieles, in dieser intensiven Zeit...

liebe Grüße
Roxy


Es war eine wunderbare Zeit
in der man wie zwei Menschen war
und stand und fiel
lachte und weinte
mit und ohne Gras
nur frei im Gefühl...

Danke DIR, liebe Janis,
Grüße aus dem Ursprung meines Glücks
Fred


Vor langer Zeit - Antworten
roxanneworks Grandios verdichtete Zeilen... - die eine ganz eigene Welt skizzieren...

Die Welt, in der Janis Joplin, J.Hendrix, V.Morrison und viele andere Künstler ihren Platz hatten...die dieser Zeit ihren Stempel aufdrückten, die Musik und das Leben beeinflussten und bis heute mit ihren Texten eine Botschaft hinterließen....

Für mich ist J.Joplin bis heute herausragend und unantastbar die weiße Göttin des Soul...
"Piece of my heart" und "Cry baby" sind neben "Me and my Bobby McGee" unerreichte Legenden der Musikgeschichte und berühren mich immer noch...
Die Version von Cry baby, die Joplin in Toronto 1970 sang, ist an Leidenschaft und individueller Klasse nicht zu überbieten...
Das Konzert in der Jahrhunderthalle von Frankfurt vom 12. April 1969 sollte man sich noch einmal anschauen....
Das waren noch Zeiten, als die Fans zu ihren Göttern auf die Bühne durften....hautnahes Erleben...wie so vieles, in dieser intensiven Zeit...

liebe Grüße
Roxy
Vor langer Zeit - Antworten
Cupator Lob des Riesenmagneto-Widerstands - Was der mit Janis Joplin zu tun hat? Eigentlich ganz einfach: Erst mit dem Riesenmagneto-Widerstand gibt es kleine, potente Speicherkarten, die, in Verbindung mit MP3-Kompression, eine ganze Jukebox auf einen winzigen Player bringen, kaum größer als eine Streichholzschachtel. Der MP3 und der Speicherkarte und auch dem Riesenmagneto-Widerstand ist es übrigens völlig egal, wer da singt. Bei mir ist es, ich will ehrlich sein, Morissey im Wechsel mit U2 und hin und wieder - nicht lachen - einer Sammlung mir etwas fremder Künstler der sechziger und siebziger. Auch wenn Janis Joplin nicht immer gehört wird, dabei ist sie schon auf den langen Straßen Berlins.

Viel schöner, eingängiger, lyrischer hast Du das in Deinen Versen gesagt: "trägt damit die Summe / unserer Gewohnheiten / zum Luftholen durch den Park" - hey, wer hat Dir das über mich verraten? Und wieso kannst Du das sagen, wenn ich es ohne Worte denke? Na gut, will mal nicht so sein.

Insgesamt geht es mir ganz ähnlich wie DoktorSeltsam: Ich bin grundsätzlich etwas zurückhaltend damit, das hier abrufbare Angebot von Gedichten zu loben, aber dieses Gedicht von Dir ist des Lobes (nicht nur des Riesenmagneto-Widerstands) wert, keine Frage.

Herzliche Grüße,
Cupator
Vor langer Zeit - Antworten
DoktorSeltsam Re: Re: Freedom is... -
Zitat: (Original von erato am 18.08.2012 - 22:38 Uhr)
Zitat: (Original von DoktorSeltsam am 18.08.2012 - 21:59 Uhr) ...just another word for nothing left to loose. Ich glaube, wir kennen uns nicht - aber das ist richtig Klasse! Und wer mich kennt, der weiß, dass ich mit Komplimenten nicht eben großzügig bin.

Dok


HI, Freund des Wortes,
Only in freedom can love grow .... Dein Kompliment
schenkt neue Leidenschaft für weitere Verse.... Danke
Herzlichst
erato


Du hast es verdient, glaub mir. Und...Janis Joplin, ja, ist eben Janis Joplin. Was soll man da noch sagen. Gott sprach durch eine Frau, und wir durften es vernehmen.

Dok
Vor langer Zeit - Antworten
erato Re: Freedom is... -
Zitat: (Original von DoktorSeltsam am 18.08.2012 - 21:59 Uhr) ...just another word for nothing left to loose. Ich glaube, wir kennen uns nicht - aber das ist richtig Klasse! Und wer mich kennt, der weiß, dass ich mit Komplimenten nicht eben großzügig bin.

Dok


HI, Freund des Wortes,
Only in freedom can love grow .... Dein Kompliment
schenkt neue Leidenschaft für weitere Verse.... Danke
Herzlichst
erato
Vor langer Zeit - Antworten
DoktorSeltsam Freedom is... - ...just another word for nothing left to loose. Ich glaube, wir kennen uns nicht - aber das ist richtig Klasse! Und wer mich kennt, der weiß, dass ich mit Komplimenten nicht eben großzügig bin.

Dok
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
9
0
Senden

76856
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung