Gedichte
Sklaventreiberei

0
"Sklaventreiberei"
Veröffentlicht am 21. Juli 2012, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Lieber Leser! Viel Spaß und eine gute Unterhaltung wünsche ich Ihnen beim Lesen meiner Gedichte und Aphorismen. Mit lieben Grüßen euer/Ihr Norbert (van Tiggelen) Meine bisherigen Buchveröffentlichungen: Menschenskinder ... ,werdet wach! Taschenbuch 01.07.2015 ISBN: 978-3738617566 Mit freundlichen Grüßen ... ,der Gedichtband speziell für Gästebuch-Einträge im Internet. 23.02.2015 ISBN: 978-3734763984 Unser Revier - das ...
Sklaventreiberei

Sklaventreiberei

Sklaventreiberei

Um in seinem Soll zu bleiben,
der Trucker hetzt von A nach B.
Der Bauarbeiter kriegt nur Druck,
ihm tun zumeist die Knochen weh.

Der Altenpfleger pflegt sehr gern,
sein Einsatz, der ist eine Wucht.
Doch mittlerweile kommt’s ihm vor,
als sei er täglich auf der Flucht.

Die Putzfrau putzt wie eine Wilde,
weil’s Revier stets größer wird.
Der Paketzusteller häufig
panisch durch die Gegend irrt

Liebe Freunde, seid mal ehrlich -
Ist das denn nicht nur der Hohn?
Man darf sich oft doppelt quälen,
und das für den gleichen Lohn.

Manchmal wird mir angst und bange -
wann ist sie denn bloß vorbei?
Diese pure Volksverarschung
und auch Sklaventreiberei!

©Norbert van Tiggelen

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_770673.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_770674.png
0

Hörbuch

Über den Autor

NorbertvanTiggelen
Lieber Leser! Viel Spaß und eine gute Unterhaltung wünsche ich Ihnen beim Lesen meiner Gedichte und Aphorismen.

Mit lieben Grüßen euer/Ihr
Norbert (van Tiggelen)

Meine bisherigen Buchveröffentlichungen:


Menschenskinder ... ,werdet wach! Taschenbuch 01.07.2015
ISBN: 978-3738617566

Mit freundlichen Grüßen ... ,der Gedichtband speziell für Gästebuch-Einträge im Internet. 23.02.2015
ISBN: 978-3734763984

Unser Revier - das Ruhrgebiet ... ,mit Ecken und Kanten aus Kohle und Stahl, doch ganz tief im Herzen oft treu und loyal! 25.11.2014
ISBN: 978-3735757999

Nackte Tatsachen ... ,denn wegschauen bringt uns allen nichts! 25.08.2014
ISBN: 978-3735743473

Weisheiten ... ,erlebt, verdaut, betrachtet - geschrieben! 11.07.2014
ISBN: 978-3735757418

Aufrecht gehen ... ,das Buch für Menschen mit Rückgrat! 23.06.2014
ISBN: 978-3735742827

Streicheleinheiten ... ,was ich Dir immer mal sagen wollte! 19.06.2014
ISBN: 978-3735739896

Stolpersteine ... ,das Leben ist nicht immer fair! 18.06.2014
ISBN: 978-3735741578

Galgenhumor ... ,wer zuletzt lacht, lacht am besten. 06.06.2014
ISBN: 978-3735792037

Na(rr)türlich van Tiggelen 20.3.2014
(ISBN: 978-3735791542)

"Narrenfreiheit" - 20.12.2013
(ISBN: 978-3-86483-034-1)

"Mensch Meier" - November 2012
(ISBN: 978-3864830198)

"Von A bis Zett" - November 2011
(ISBN: 978-3864830037)

"Kopfkino" - Juni 2011
(ISBN: 978-3940119674)

"Ende gut, alles gut" - Oktober 2010
(ISBN: 978-3940119520)

"6 vor 12" - Dezember 2009
(ISBN: 978-3940119346)

Leser-Statistik
546

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Gast lieber norbert.. genauso siehts aus in unserer gesellschaft.du hast das wieder einmal voll erfasst und super in deinem gedicht wiedergegeben.
danke
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Das ist das Diktat des Staates - und unserer Gesetzgeber, die dies alles erst ermöglichen. Du hast es auf den Punkt gebracht.

Liebe Grüße
Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Herbsttag In unserer kapitalistischen Gesellschaft - zählt nicht mehr das Individuum, sondern nur noch die Börse, die Aktien und alle die dafür sorgen, dass die Wohlhabenden noch mehr bekommen.
Bei Ralph Waldo Emerson habe ich eine meines Erachtens passende Aussage gefunden:
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, deren Sozietäre von dem Grundsatz ausgehen: man muss das Brot jedes einzelnen Aktionärs dadurch sichern, dass man die Freiheit und die Würde jedes einzelnen preisgibt.
Deine Zeilen sprechen mir aus dem Herzen. Liebe Grüße Ira
Vor langer Zeit - Antworten
GerLINDE Super, - auf den Punkt gebracht. Der heutige Zustand ist in vieler Hinsicht eine Katastrophe. Besonders im Gesundheitswesen, Altenpflege usw. Dort wird nach der "Stoppuhr" gearbeitet. Aber das ist ja überall so....
Wer sich das ausgedacht hat, muss wohl von einer anderen WELT kommen.

Ich stimme Deinem Gedicht genau zu.

LG Gerlinde
Vor langer Zeit - Antworten
KarinB Wie gut..... - dass es eine Deiner Lebensaufgaben ist all dem Aktuellen eine Stimme zu geben in Deinen Texten. Kürzlich hat mir eine Krankenschwester gesagt, wie sehr es für sie eine Not ist, dass sie keine Zeit mehr haben darf für ihre Patienten. Als ob ein Mensch eine Ware wäre

LG Karin
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
5
0
Senden

75317
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung