Kurzgeschichte
Sokrates - THEMA: Zeitreise

0
" Sokrates - THEMA: Zeitreise"
Veröffentlicht am 18. Juli 2012, 6 Seiten
Kategorie Kurzgeschichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

...Was gibts über mich zu wissen ? Ich schreibe gerne, deshalb bin ich auf der Seite angemeldet. Muss man mehr wissen ?Ich freu mich natürlich immer über konstruktive Kritik und Kommentare zu meinen Texten.Sonst noch was über mich.. Malt und Metalhead und Laborheini mit einem Faible für Philosophie, Pfeifen und Fantasyliteratur. Erwarte also bitte niemand zu viel von mir :-) Oh und mich gibts auch bei ...
Sokrates - THEMA: Zeitreise

Sokrates - THEMA: Zeitreise

Beschreibung

Vorgegebene Wörter *Kadavergehorsam *Blutbad *Miniatur *Zyklus *Bilsenkraut *Mutter *Testosteron *Nachtwächter *Krüppelkiefer *Taugenichts Joker: Knödel Der Joker wurde verwendet um das Wort Testosteron zu ersetzen Bildnachweis http://www.hegel-system.de/de/gif/sokrates.jpg

 

Ich sah auf den Mann der sterben sollte. Soeben hatte er die letzten Worte vor dem Gericht gesprochen das ihn  verurteilt hatte.

,,Vielleicht musste dies alles so kommen, und ich glaube, es ist die rechte Fügung.“ Die Worte schienen noch immer in dem Raum widerzuhallen.

361… das war die Zahl derer die ihn sterben lassen wollte. Ich war nicht unter ihnen Das Urteil stand jedoch. Aber selbst im Angesicht des Todes fand der Mann doch noch die Richtigen Worte für jene die ihn bedauerten. Er stand dort wie eine MINIATUR ,,Aber schon ist es Zeit, dass wir gehen – ich um zu sterben, ihr um zu leben: wer aber von uns den besseren Weg beschreitet, das weiß niemand, es sei denn der Gott.“

 

Ein paar Tage Zeit würden dem alten Philosophen aber doch noch bleiben. Es war die Zeit da wir wie in jedem ZYKLUS des Jahres eine Gesandtschaft nach Delos schickten. Und in diesem Zeitraum sollte niemand getötet werden.

Obwohl manche ihn wohl für einen TAUGENCIHTS hielten, selbst jene die ihn Freisprechen wollten, so hoffte ich doch, dass sich für ihn eine Gelegenheit zur Flucht geben würde.

 

Meine Hoffnung, dass der Philosoph die Flucht ergreifen würde, war vergebens. Laut Aussagen seiner Freunde die ihn im Gefängnis besuchten, hätte wohl nicht einmal das Flehend er eigenen MUTTER ihn zur Flucht bewegen können. Er hatte sein Schicksal selbst gewählt und selbst den bestochenen NACHTWÄCHTER befohlen ihn wieder einzusperren.

Der Mann bewies den reinsten KADAVARGEHORSAM

 

Und nun war es soweit.

Niemand hier wollte wirklich ein BLUTBAD, am allerwenigsten der Verurteilte selbst, wie mir schien. Aber Angst hatte er keine.

Wie fette KNÖDEL standen sie dort und sahen ihn an, jene die seinen Tod wollten. Und obwohl ihr Wort ihn gestürzt hatte, schien er doch über ihnen zu stehen. Der alte Mann der in seiner Haltung schon fast an eine KRÜPPELKIEFER erinnerte. Und doch schien er sie wie BILSENKRAUT , das letztlich immer wieder alles überwucherte, zu überragen

Ein Mann trat vor ihn, überreichte ihm den Becher mit dem Gift des Schierlings. Die Pflanzen dafür waren frisch geerntet worden.

Mit bedauern verfolgte ich wie der Alte den Becher beinahe wie eine Reliquie entgegennahm.  Hatte man dem Trank Mohn zugesetzt? oder wollte man ihn grausam sterben lassen? Ich machte mir offenbar mehr Sorgen um den Lehrer und Philosophen als er sich selbst

In seinen letzten Worten verlangte er das man nach seinem Tod Asklepios einen Hahn zu opfern. Dem Gott der Heilkunst… wollte er uns damit ein letztes Mal etwas sagen? Oder verspottete er gar jene die ihn verurteilten?

 

 

Er leerte den Becher vollständig bevor er ihn fallen ließ. Einen Moment schien er genau zu mir herüber zu sehen. Dann sah der noch lebende Tote wieder weg.

Die Wirkung würde schnell einsetzen. Und obwohl kurz vor dem Tod schien er uns doch alle Überleben zu wollen. Der Mann der lieber den ungerechten Tod hinnahm als sich über das Gesetz zu stellen. Wer würde in ein paar Jahrhunderten noch meinen Namen oder den der Richter kennen?

Aber er schien zu wissen, er hatte sich grade unsterblich gemacht.

Und wie viele Nachfolgend Generationen würden seinen Namen weitertragen. Flüsternd, lauter, schweigend im Geiste. Legion.

Sokrates.

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_75163-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_75163-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1082739.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1082740.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1082741.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1082742.png
0

Hörbuch

Über den Autor

EagleWriter
...Was gibts über mich zu wissen ? Ich schreibe gerne, deshalb bin ich auf der Seite angemeldet. Muss man mehr wissen ?Ich freu mich natürlich immer über konstruktive Kritik und Kommentare zu meinen Texten.Sonst noch was über mich..
Malt und Metalhead und Laborheini mit einem Faible für Philosophie, Pfeifen und Fantasyliteratur. Erwarte also bitte niemand zu viel von mir :-)

Oh und mich gibts auch bei MyStorys
http://www.mystorys.de/profil/EagleWriter
Wattpad :
https://www.wattpad.com/user/Eagle_Writer
Bookrix
http://www.bookrix.com/-fp5b8dec42cb535/
Und bei Schreibernetzwerk :
http://www.schreiber-netzwerk.eu/de/Member/2648/EagleWriter/
Und Storyhub
https://storyhub.de/profil/EagleWriter

Leser-Statistik
77

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
EagleWriter Re: Re: Re: Sokrates.... -
Zitat: (Original von Disputator am 10.05.2013 - 22:17 Uhr)
Zitat: (Original von EagleWriter am 10.05.2013 - 22:06 Uhr)
Zitat: (Original von Disputator am 10.05.2013 - 22:04 Uhr) Er versuchte die ethischen Grundsätzen zu enthüllen und ein Weltverstehen auf zu bauen und das in einer Zeit, in der T


Ich glaube ich verstehe, aber nach dem T sollte wohl noch was kommen ^^

lg
E:W

Doch :-)
Hier nochmals der komplette Satz, Futtlig heute, hab gestern n bisschen viel gefeiert.
Auf ein neues.
Er versuchte die ethischen Grundsätzen zu enthüllen und ein Weltverstehen auf zu bauen und das in einer Zeit, in der Tod und Sünde im Übermaß herrschten. Am Ende brachte ihm sein Freidenken selbst den Tod, aber auch späteren Rum und Anerkennung ab dem 16 Jahrhundert.
Gute Zusammenfassung seines Lebens würde ich sagen.
LG



Vielen dank udn Rum nehm ich auch ^^
Ich beziehe mich ja hier vor allem auf sein Ende.

lg und prost
E:W
Vor langer Zeit - Antworten
EagleWriter Re: Sokrates.... -
Zitat: (Original von Disputator am 10.05.2013 - 22:04 Uhr) Er versuchte die ethischen Grundsätzen zu enthüllen und ein Weltverstehen auf zu bauen und das in einer Zeit, in der T


Ich glaube ich verstehe, aber nach dem T sollte wohl noch was kommen ^^

lg
E:W
Vor langer Zeit - Antworten
EagleWriter Re: -
Zitat: (Original von Fianna am 26.07.2012 - 23:55 Uhr) Interessante Persönlichkeit, historisch exakt, soweit ich das beurteilen kann, mit philosophischen Gedanken versehen, was bei einem solchen Hauptcharakter wohl kaum zu vermeiden ist ;-) Sokrates ist einer meiner Lieblingsphilosophen, weil er zu seinen Überzeugungen steht, wenngleich es strittig ist, ob es ihn überhaupt gegeben hat oder ob Platon ihn nur erfunden hat.

Über die Unterbringung des Kadavergehorsams in deinem Text könnte man sich streiten, aber irgendwie passt es doch, wenn man bedenkt, dass Sokrates blind seiner eigens empfundenen Gerechtigkeit gehorcht. Blind deshalb, weil er zwar sehr genau weiß, was er tut, aber dennoch alle Alternativen aus purer Entschlossenheit, das richtige zu tun, außer Acht lässt.
Ungewöhnliche Anwendung des Wortes, aber zumindest in meinen Augen durchaus möglich.

Liebe Grüße
Fianna



Ja da gab es schon einige Hinweise drauf, das man das Wort hätte anders verwenden sollen.. aber ich wüsste auch nicht wo^^

lg
E:W
Vor langer Zeit - Antworten
Fianna Interessante Persönlichkeit, historisch exakt, soweit ich das beurteilen kann, mit philosophischen Gedanken versehen, was bei einem solchen Hauptcharakter wohl kaum zu vermeiden ist ;-) Sokrates ist einer meiner Lieblingsphilosophen, weil er zu seinen Überzeugungen steht, wenngleich es strittig ist, ob es ihn überhaupt gegeben hat oder ob Platon ihn nur erfunden hat.

Über die Unterbringung des Kadavergehorsams in deinem Text könnte man sich streiten, aber irgendwie passt es doch, wenn man bedenkt, dass Sokrates blind seiner eigens empfundenen Gerechtigkeit gehorcht. Blind deshalb, weil er zwar sehr genau weiß, was er tut, aber dennoch alle Alternativen aus purer Entschlossenheit, das richtige zu tun, außer Acht lässt.
Ungewöhnliche Anwendung des Wortes, aber zumindest in meinen Augen durchaus möglich.

Liebe Grüße
Fianna
Vor langer Zeit - Antworten
EagleWriter Re: -
Zitat: (Original von Alociir77 am 23.07.2012 - 17:03 Uhr) Wow, wieder mal ein wunderbares Eagle Werk. Toll geschrieben.. ;)

Lg Alo.



Danke sehr

lg
E:W
Vor langer Zeit - Antworten
Alociir77 Wow, wieder mal ein wunderbares Eagle Werk. Toll geschrieben.. ;)

Lg Alo.
Vor langer Zeit - Antworten
EagleWriter Re: -
Zitat: (Original von Feedre am 23.07.2012 - 01:42 Uhr) Tolle Geschichte, gefällt mir sehr gut.
Lg
Feedre



Danke freut mich

lg
E:W
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
27
0
Senden

75163
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung