Es kam eine Zeit, da hatte ich sehr große Angst im Kindergarten.
Die Zeitungen schrieben damals viel über UFO`s. Man hat nicht nur mehrere fliegende Untertassen gesehen, sondern auch echte Außerirdische. Sie waren angeblich grün, hatten Glubsch- oder Stielaugen, seltsame Warzen am ganzen Körper, kurze Beinchen- dafür sehr lange Arme und Riesenköpfe. Sie sammelten mit Hingabe Menschen. Wie Briefmarken. Oder Schmetterlinge. Was das betrifft konnten die Kinder sich nicht einigen. Klebten Außerirdische die Menschen mit einem Superkleber in Sammelalben, groß wie Hochhäuser, ein? Oder spießten sie sie mit Nadeln, lang wie eines Ritters Lanze, in mit Samt ausgeschlagenen Kisten auf? Beides erschien mir nicht besonders attraktiv.
Dann hörte ich im Radio einen Mann aus Amerika erzählen, dass er von Außerirdischen entführt wurde! Sie haben ihn in ihrem UFO bei Wasser und Brot gefangen gehalten. Später kam er auf einen OP- Tisch, ist eingeschlafen und in seinem eigenem Bett wieder aufgewacht. Erst konnte er sich an nichts erinnern. Plötzlich wurde er krank. Ihn hat es gefröstelt. Er war so zittrig, dass er nichts essen konnte, weil ihm alles aus den Händen fiel. Morgens wurde ihm schlecht. Er war launisch, stritt mit seiner Frau. Als er auf Salzgurken im Pflaumenkompott Lust bekam, ist er zum Arzt gegangen. Seine Befürchtungen haben sich bewahrheitet- er war schwanger! Der Schock war groß, so fiel er in Ohnmacht. Als er wieder zu sich kam, erinnerte er sich wieder an das UFO. Er fragte den Arzt : -Was ist mit dem Kind? Darauf der Arzt : - Mit welchem Kind?
Tja, alles sehr geheimnisvoll. Und beängstigend.
Ich wollte nicht schwanger sein. Ich war erst sechs und hatte keinen Ehemann und kein Geld für Windeln.
Ich konnte nachts nicht schlafen. Ich hatte keinen Appetit . Hab meinen Bruder in Ruhe gelassen.
Und dann ging es vorbei. Meine Angst war weg. Bis mir jemand im Kindergarten von so ganz fiesen Flugzeugen erzählte. Sie warfen Bomben ab. Die Bomben konnten verschieden sein. Bei den kleinen musste man Pech haben, um getroffen zu werden. Aber es gab auch große. Riesige. Atombomben